Bis heute gibt es keine juristische Aufarbeitung der Todesfälle. Die „Initiative 12. August“ veranstaltete im letzten Jahr anlässlich des 40. Todestags zum ersten Mal ein öffentliches Gedenken, an dem ca. 200 Personen teilnahmen.
Dieses Jahr lädt die Initiative erneut zu Gedenk- und Informationsveranstaltungen sowie zu einer antirassistischen Demonstration ein.
Radio Corax sprach mit Tobi von der "Initiative 12. August" über den gesellschaftlichen Umgang mit rassistischer Gewalt vor und nach 1990, die Idee einen Gedenkort in Merseburg zu errichten und die Arbeit der Initiative.
Thematische Fahrradtour von Halle nach Merseburg:
zur Geschichte und Perspektiven von Vertragsarbeiter*innen in der DDR
Start: Sonntag, 09.08.2020 um 13 Uhr, Hbf Halle
Antirassistische Demonstration und Gedenkkundgebung:
Start: 12. August 2020, 17 Uhr auf dem Bahnhofsplatz in Merseburg beginnen
Ende: in der Nähe der ehemaligen Diskothek „Strandkorb“, dem Tatort.
Rassismus hat Kontinuität - Erinnerung an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg
Vor über 40 Jahren starben in Merseburg bei einer rassistischen Hetzjagd die beiden kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.08.2020
Länge: 14:38 min. Bitrate: 157 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...