UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Corona und die deutsche Linke | Untergrund-Blättle

535970

Podcast

Politik

Corona und die deutsche Linke

In den letzten Monaten hat der Staat seinen Zugriff tief in das private und öffentliche Leben erweitert. Grundrechte und das öffentliche Leben wurden stark eingeschränkt.

Dagegen regt sich inzwischen Protest - aber der kommt von rechts aussen.

Mit 'Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik' hat Peter Nowak gemeinsam mit Clemens Heni und Gerald Grünklee versucht eine linke Kritik an den staatlichen Massnahmen zu formulieren. Der Staat erscheint ihnen in der Coronakrise autoritär und irrational. Angesichts eines autoritären Staates und der Gefährdung der Demokratie habe die gesammelte Linke in der Bundesrepublik versagt.

Kritik an dieser Position kommt von 'Solidarisch gegen Corona' und dem Verband demokratischer Ärztinnen und Ärzte.

Alles versammelt hier im Beitrag.



Autor: ta

Radio: corax Datum: 11.08.2020

Länge: 24:46 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gerald Grüneklee, Clemens Heni, Peter Nowak: Corona und die Demokratie. Eine linke KritikKritik an den „Corona-Massnahmen“

24.05.2020

- Wir erleben seit März 2020 die grössten Freiheits- und Grundrechtsbeschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik.

mehr...
Mit Rechten gegen den autoritären Staat – I prefer not To.
Reflektionen über den Protest gegen Corona-Notstand und Abgrenzung von rechtsMit Rechten gegen den autoritären Staat – I prefer not To

27.04.2020

- Seit dem 12. März konnten wir erleben, wie innerhalb weniger Tage fast das gesamte öffentliche Leben in Deutschland [...]

mehr...
U Alexanderplatz.
Gerald Grüneklee, Clemens Heni, Peter Nowak: Corona und die Demokratie. Eine linke KritikEine notwendige Erinnerung

19.06.2020

- Der Mensch gewöhnt sich an alles. Auch der schärfste Kritiker wird müde, auch tiefsitzende Wut kann in Resignation [...]

mehr...
Von Grundrechten und vom Küssen - Corona und die Folgen - Besichtigung eines Desasters

06.11.2020 - Seit Februar 2020 wird das öffentliche und das private Leben durch das Coronavirus bestimmt. Grundrechte wurden eingeschränkt oder abgeschafft, die im Grundgesetz vorgegebene staatliche Struktur teilweise verändert.

Corona und die Demokratie - im Interview mit Peter Nowak

02.06.2020 - Hubert Brieden und Chris Carlson im Gespräch mit Peter Nowak, Ko-Autor des vor Kurzem erschienen Buches "Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik".

Dossier: Coronavirus
Nickolay Romensky
Propaganda
Bullen und private Schlägertrupps

Aktueller Termin in Rosenheim

„es kann legitim sein, was nicht legal ist“ martin löwenberg – ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg

20 Jahre begleiteten die Filmemacher*innen den Widerstandskämpfer und KZ-Überlebenden Martin Löwenberg (1925-2018) mit der Kamera: bei seinem Engagement für Geflüchtete und Zwangsarbeiter*innen, gegen Neonazismus, Antisemitismus und ...

Sonntag, 4. Juni 2023 - 20:30 Uhr

Z linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Innstr 45a, 83022 Rosenheim

Event in Berlin

Sessa

Sonntag, 4. Juni 2023
- 20:30 -

Kantine am Berghain

Am Wriezener Bahnhof

10243 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle