Das ist nur die halbe Wahrheit, denn es kamen auch sehr viele Frauen alleine als Gastarbeiter*innen nach Deutschland. "Als ich nach Deutschland kam" wurde vom dem International Women* Space e.V. herausgegeben und versammelt die unsichtbar gemachten Geschichten und damit das Wissen von 22 Frauen unterschiedlicher Generationen. Sie erzählen von Migration, Rassismus, feministischen Kämpfen und Selbstorganisierung in Zeiten von Vertragsarbeit, Gastarbeit, Flucht, Rassismus und Sexismus.
"Als ich nach Deutschland kam" - eine Buchvorstellung
Das klassische Bild, der sogenannten Gastarbeiter*innen Ära ist immer der männliche Migrant. Bekannt sind die Bilder, wie der Mann mit dem Koffer nach Deutschland kommt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 20.03.2021
Länge: 10:43 min. Bitrate: 275 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...