Sie war Jüdin, der damals 27-jährige Täter ist Muslim. Im Juli 2019 erging das Urteil in der ersten Instanz, welches den Täter aufgrund von Drogenkonsum während bzw vor der Tat vom Mordvorwurf freisprach und ihn für schuldunfähig erklärte. Ende April bestätigte der oberste Gerichtshof in Paris nun das Urteil, welches international zu grossem Protest führte und unter anderem das antisemitische Tatmotiv ins Zentrum rückte. Auch in Berlin wird am Samstag den 8. Mai nun vor der französischen Botschaft demonstriert. Ab 11 Uhr wird es dort eine Kundgebung in Gedenken an Sarah Halimi geben. Wir sprachen darüber mit Jonathan, der die Kundgebung mitorganisiert.
Justice for Sarah Halimi - Kundgebung in Berlin
Am 4. April 2017 wurde die 65 jährige Sarah Halimi in ihrer Wohnung ermordet.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.05.2021
Länge: 09:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...