UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Globale Bewegungsfreiheid gegen globale Apartheid - Podiumsdiskussion - Teil 4

Audio - Politik - 24.08.2007

Diskussion am 4.6.2007 in Rostock anlässlich des Migrationsaktiontages, Die Diskussion wurde auf Deutsch geschnitten.mehr...

5 min.

Politik

Globale Bewegungsfreiheid gegen globale Apartheid - Podiumsdiskussion - Teil 5

Audio - Politik - 24.08.2007

Diskussion am 4.6.2007 in Rostock anlässlich des Migrationsaktionstages. Die Diskussion wurde auf Deutsch geschnitten.mehr...

20 min.

Politik

Npd-verbot 2007

Audio - Politik - 23.08.2007

Interview mit Herrn Werner-Pfennig, Vorsitzender der VVN-BdA (stuttgart). -NPD-Warum ein weiteres Npd-Verbotsverfahren angestrengt werden soll. -Soziale Frage und die Rechten -Unterschriftenaktionmehr...

18 min.

Politik

129 a: Umgang mit Beschuldigten

Audio - Politik - 23.08.2007

Recht überraschend hat der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof den unter Terrorverdacht inhaftierten Soziologen Andrej H.mehr...

10 min.

Politik

Keine Schönwetter-Legalität mehr.

Audio - Politik - 23.08.2007

Erinnern Sie sich? Vor nicht allzu langer zeit hatten menschen angst, dasz die gesamte Verkehrsinfrastruktur deutschlands lahm gelegt wird.mehr...

21 min.

Politik

Gegen eine Politik des Feuerwehreinsatzes gegen Naziterror

Audio - Politik - 22.08.2007

Kommentar von David Begrich- Netzwerkstelle Rechtsextremismus beim Verein Miteinander e.V. - gesprochen von Ralf Wendt zu Medienberichterstattung Nazi-Terror in Sachsenmehr...

2 min.

Politik

"Nationale und internationale Glaubwürdigkeit der Bundesregierung steht auf dem Spiel"

Audio - Politik - 22.08.2007

Das Bundeskabinett will die Tage nördlich von Berlin ein Klimaschutzpaket auf den Weg bringen.mehr...

6 min.

Politik

Erstmals Cannabis legal aus der Apotheke

Audio - Politik - 22.08.2007

Eine Patientin aus Baden-Württemberg darf erstmals in Deutschland Cannabis in der Apotheke kaufen.mehr...

7 min.

Politik

"Freiheit statt Angst"

Audio - Politik - 22.08.2007

Mehrere Initiativen mobiliseren. Gegen die Vorratsdatenspeicherung.mehr...

8 min.

Politik

Gentechnik in Sachsen Anhalt? Zurückrudern!

Audio - Politik - 22.08.2007

Die Menschen in Sachsen-Anhalt könnten eigentlich aufatmen ein bisschen. Die Landesregierung hält den Gentechnik-Zweig nicht mehr unbedingt für ein wirtschaftliches Zugpferd.mehr...

10 min.

Politik

"Stoppt die Klimaheuchelei"

Audio - Politik - 21.08.2007

Mit einer Aktion haben Aktivistinnen und Aktivisten von Attac, der BUND-Jugend, der Grünen Jugend, des globalisierungs- kritischen Netzwerkes Noya und von Robin Wood am Montag in Berlin gegen die "Klimaheuchelei" von Politik und Wirtschaft protestiert.mehr...

6 min.

Politik

Hetzjagd von Mügeln

Audio - Politik - 21.08.2007

"Wenn, wie jetzt im sächsischen Mügeln geschehen, eine Gruppe von acht Indern von einer halben Hundertschaft über den Marktplatz gejagt wird, dann ist die mediale Aufmerksamkeit garantiert.mehr...

8 min.

Politik

"TOTE ERNTE". Gespräch mit Filmemacher Bertram Verhaag

Audio - Politik - 21.08.2007

Heute(dienstag) gibt es in leipzig einen interessanten film zu sehen. gut, das passiert öfter.mehr...

16 min.

Politik

Antisemitische Grabschändung in Ihringen aufgeklärt

Audio - Politik - 21.08.2007

In der Nacht auf den 12. August 2007 wurde der jüdische Friedhof in Ihringen am Kaiserstuhl verwüstet.mehr...

11 min.

Politik

Kritik an «organisierter Verantwortungslosigkeit» im Fall Jalloh

Audio - Politik - 21.08.2007

Im Prozess um den qualvollen Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh vor gut zweieinhalb Jahren in einer Polizeizelle ist am Landgericht Dessau kein Ende in Sicht.mehr...

11 min.

Politik

Rechte Demo in Jena

Audio - Politik - 20.08.2007

In vielen Städten waren NPD-Aufmärsche zum 20. Todestag von Hitler-Stellvertreter Hess verboten worden.mehr...

7 min.

Politik

Truppen gegen Plünderer nach Beben in Peru?

Audio - Politik - 20.08.2007

Die Zahl der Toten wird inzwischen mit mindestens 510 angegeben, mehr als 1.500 Menschen wurden verletzt.mehr...

11 min.

Politik

Too much future - Der Totentanz der Diktatur. Nicht nur als Film. Auch als Ausstellung

Audio - Politik - 20.08.2007

Als vor gut 30 Jahren in England die Punkbewegung losbrach, lautete der Schlachtruf «No Future».mehr...

14 min.

Politik

Rasender Mob jagt Inder

Audio - Politik - 20.08.2007

Bei einem Stadtfest im sächsischen Mügeln haben Dutzende deutsche Jugendliche acht Inder attackiert und einen davon schwer verletzt.mehr...

3 min.

Politik

Au revoir tristesse. ladyfest hits! auch in leipzig.

Audio - Politik - 20.08.2007

Es war Anfang der 90er Jahre. Da entwickelte sich in der Punk/Hardcore Szene der beiden US-amerikanischen Städte Washington D.C.mehr...

9 min.

Politik

Deutsche Zeitungsverlage drucken auf Papier aus Urwaldzerstörung

Audio - Politik - 20.08.2007

Sie mögen ihre tägliche Zeitung? Kann ich verstehen.mehr...

6 min.

Politik

Kritik an Jahrhundertprojekt aus Kroatien.

Audio - Politik - 20.08.2007

Wir schauen nun nach Kroatien: Das Land plant nämlich den Bau eines gigantischen Kanals, der die Flüsse Save und Donau miteinander verbinden soll. 600 Millionen Euro sind für das Grossprojekt eingeplant, das den wirtschaftlichen Aufschwung bescheren soll.mehr...

6 min.

Politik

Eins zwei drei ins faule Ei? Interview mit Dr. Norbert Reuter zu Finanzblasen und faulen Krediten

Audio - Politik - 20.08.2007

"Der Plumssack geht rum, dreht euch nicht herum!", so heisst es in einem beliebten Kinderspiel.mehr...

11 min.

Politik

Soziale Gerechtigkeit statt Eliteförderung

Audio - Politik - 17.08.2007

überall wettbewerb. auch die hochschulen dieser erde stehen im wetbewerb.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum Oury-Jalloh Prozess in Dessau der nach einer 1monatigen Unterbrechung am 20. August wieder beginnt - Teil 2

Audio - Politik - 17.08.2007

Interview mit dem Vertreter der Nebenklage RA Klinggräff zu dem, was seit Beginn des Prozess im März vor dem Dessauer Landgericht passiert ist und für die kommenden Prozesstage zu erwarten ist.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Oury-Jalloh Prozess in Dessau der nach einer 1monatigen Unterbrechung am 20. August wieder beginnt - Teil 1

Audio - Politik - 17.08.2007

Interview mit dem Vertreter der Nebenklage RA Klinggräff zu dem, was seit Beginn des Prozess im März vor dem Dessauer Landgericht passiert ist und für die kommenden Prozesstage zu erwarten ist.mehr...

11 min.

Politik

RUSSLAND: NGO droht das Aus

Audio - Politik - 16.08.2007

Blicken wir jetzt nach Russland. Eine beunruhigende Nachricht hat uns von dort nämlich ereilt.mehr...

10 min.

Politik

"Freiheit der Wissenschaft in Gefahr"

Audio - Politik - 16.08.2007

Seit nunmehr 16 Tagen sitzt der Berliner Soziologe Andrej H. in Untersuchungshaft.mehr...

6 min.

Politik

Exzesse der Selbstausbeutung.

Audio - Politik - 16.08.2007

"Bis eben lag er in den Kneipen Berlins, auf Ladentheken und dort, wo die Redakteure sonst noch meinten, dass man ihn unbedingt lesen sollte.mehr...

6 min.

Politik

Ein kritischer Blick auf die Welt - Globians Film Festival in Potsdam

Audio - Politik - 16.08.2007

Schauen wir nun nach potsdam. das hat einen grund und dieser hört auf den namen Globians Film Festival.mehr...

7 min.

Politik

Das Monster Prekariat

Audio - Politik - 16.08.2007

Die Einführung der Arbeitsmarktreform mit dem merkwürdigen Namen „Harz IV“ jährt sich dieser Tage zum fünften Mal.mehr...

11 min.

Politik

Phantasma Kunst

Audio - Politik - 16.08.2007

Welchen Sinn hat die Kunst?mehr...

12 min.

Politik

Greenpeace fuehrt Tempo 120 auf Autobahn ein

Audio - Politik - 16.08.2007

Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat Greenpeace für mehr Klimaschutz geworben.mehr...

7 min.

Politik

Neue Förderrichtlinien und sonstige Auswirkungen der LfK-Politik auf Sthörfunk in Schwäbisch-Hall

Audio - Politik - 15.08.2007

Die Medienbehörde (LfK)in BaWü hat neue FÖRL verabschiedet. Eine Absenkung der Förderung, die umwandlung freier sender in offene kanäle ist dabei unverhohlenes Ziel. Wie sich die Förl auf Sthörfunk in Schwäbisch-Hall auswirken und mit welchen problemen wegen der untätigkeit der Lfk das dortige freie radio noch so rumschlagen muss erläutert ralf snurawa mit live interview michael menzel.mehr...

10 min.

Politik

In einem fast rechtsfreien Raum

Audio - Politik - 15.08.2007

"In deutschland gibt es keinen Rechtsfreien Raum". Sagen SIE.mehr...

7 min.

Politik

Härtere Strafen für rechtsextreme Gewalttäter

Audio - Politik - 15.08.2007

Mitte Juni erregten Berichte aus Halberstadt die Öffentlichkeit, als Neonazis eine Gruppe von Schauspielern angriffen.mehr...

8 min.

Politik

Umgang mit dem Anschlag auf des Antifafestival in Bern

Audio - Politik - 14.08.2007

Presse und Polizei sprechen von einem abgebrannten Rucksack. Auch behauptet wird, dass die Linksradikalen einfach ihr eigenes Zeug haben liegen lassen.mehr...

4 min.

Politik

Die Ostsee erstickt an Steuergeldern

Audio - Politik - 14.08.2007

Heute existiert keine umweltpolitische Herausforderung, für die es keine Lösung gibt. Doch überall scheitern die Lösungen an der politischen Realität.mehr...

7 min.

Politik

Sommerloch...Hartz IV...Mindestlohn...Boykott

Audio - Politik - 14.08.2007

Immer mehr Vollzeitarbeitende brauchen Hartz IV - dem will die SPD mit einem Mindestlohn begegnen.mehr...

6 min.

Politik

"Bewegungsmanager im Siegestaumel".

Audio - Politik - 14.08.2007

Waren Sie nun erfolgreich? Hat´s was gebracht?mehr...

14 min.

Politik

»Im Iran herrscht ein religiöser Faschismus«

Audio - Politik - 14.08.2007

Fathiyeh Naghibzadeh ist vor zwanzig Jahren aus dem Iran ins Exil nach Deutschland gegangen. Sie studiert an der Berliner Humbold Universität Gender Studies und Erziehungswissenschaften.mehr...

9 min.

Politik

Erneute Klagen gegen grössten Natoumschlagplatz Europas...

Audio - Politik - 13.08.2007

Den Flughafen Halle-Leipzig verbinden die meisten wohl mit Urlaub, Sonne, einem der grössten Arbeitgeber der Region.mehr...

7 min.

Politik

Schändung des jüdischen Friedhofs in Ihringen

Audio - Politik - 13.08.2007

In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag wurden auf dem jüdischen Friedhof in Ihringen an die 70 Grabsteine umgestossen, viele von ihnen zerstört.mehr...

4 min.

Politik

Ein umstrittenes Feld - Kritik an Seehofers Gentechnik-Gesetz

Audio - Politik - 10.08.2007

"grün" ist die Farbe der Hoffnung, das hab ich als Kind spätestens zu Grundschulzeiten gelernt.mehr...

8 min.

Politik

345 Euro reichen immernoch nicht...

Audio - Politik - 09.08.2007

345 Euro reichen im Monat. Zum Leben.mehr...

6 min.

Politik

Regierungskrise in Polen

Audio - Politik - 09.08.2007

Es gibt in Osteuropa ein sehr interessantes Netzwerk von Korrespondenten, die direkt aus den Ländern berichtet.mehr...

10 min.

Politik

Der Soldat, dein Freund und Helfer. Gespräch zu Inlandseinsätzen der Bundeswehr.

Audio - Politik - 09.08.2007

Über zwei Monate ist er mittlerweile her; der g8 Gipfel in Heiligendamm. Und wir wollen uns wiederholt mit ihm in den nächsten Minuten beschäftigen.mehr...

15 min.

Politik

Sesam an der Basler Uni - Was der Basler Apell gegen Gentechnik dagegen unternommen hat

Audio - Politik - 09.08.2007

Massenscreens von Neugeborenen in Form von Speichelproben , um mittels frühester DNA z.B. die genetische Disposition zu späteren Depressionen von Erwachsenen zu erforschen.mehr...

10 min.

Politik

Staatliche Unis dürfen Rundfunkveranstalter sein

Audio - Politik - 09.08.2007

Am 6.8.publizierte die 1.kammer das BVerfG seinen Nichtannahmebeschluss einer Verfassungsbeschwerde von RDL gegen die Zulassung von staatlichen Hochschulen.mehr...

10 min.