UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit einer Aktivisten zu den Lebensbedingungen von Migrant_Innen in Griechenland pt.2

Audio - Politik - 27.09.2008

Eine Aktivistin berichtet in einem Telefoninterview über die Lebensbedingungen von Migrant_innen in Griechenland, sowie über die rassistische Praxis der griechischen Behörden.mehr...

16 min.

Politik

Teil 2 des Interview mit Arthur zum Beginn des mg-Verfahrens in Berlin-Moabit

Audio - Politik - 27.09.2008

http://einstellung.so36.netmehr...

10 min.

Politik

Teil 1 des Interview mit Arthur zum Beginn des mg-Verfahrens in Berlin-Moabit

Audio - Politik - 27.09.2008

http://einstellung.so36.netmehr...

10 min.

Politik

Vive le courage - verein gegen rechts aus mügeln/ sachsen

Audio - Politik - 26.09.2008

In mügeln hatte sich nach der hetze auf inder beim vorletzten stadtfest ein verein gegen rechts gegründet: vive le courage.mehr...

7 min.

Politik

Innsbruck - Reportage über eine Stadt, die ich eigentlich nicht kenne

Audio - Politik - 26.09.2008

Für zwei Tage war ich in Innsbruck und habe dort diverse Personen in Gespräche verwickelt, interviewt und von ihrer Arbeit abgehalten. Dabei geht es um Todesanzeigen in der Fussgängerzone Innsbrucks, warum die Bauarbeiter keinen Gehörschutz tragen, nach welchen Kriterien die Grünbepflanzung in einer Touristenstadt erledigt werden muss und warum für Obdachlose in der Altstadt Innsbrucks kein Platz ist. Eine Reise in eine Stadt mit vielen Gesprächen mit Bauarbeitern, Jugendlichen, Schülern, Mormonen, Rentnern und Obdachlosen.mehr...

50 min.

Politik

News von Media Spree versenken Berlin

Audio - Politik - 26.09.2008

Ein Interview mit Karsten Jost von der Initiative Media Spree versenken zum Sonderausschuss des Bezirkes Friedrichshain/ Kreutzberg und zu weitern Aktionen der BI. Des weitern gibts ein Bericht zu den Kündigungen von Strandbars in diesem Gebiet. Kontakt info(at)studio.demehr...

11 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" - Demonstration 28-09-08 - Leipzig

Audio - Politik - 26.09.2008

- im beitrag - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kann auf fünf frustrierende Amtsjahre zurückblicken.mehr...

11 min.

Politik

Linienstrasse 206 bleibt! Gespräch während Demonstration in Berlin

Audio - Politik - 26.09.2008

Durch die köpi-soli-kampagne ist das thema "freiräume" szeneintern und in der allgemeinen öffentlichkeit wieder sehr viel mehr präsent.mehr...

6 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung & neues bka gesetz

Audio - Politik - 25.09.2008

Interview mit dem ak vorratsdatenspeicherung leipzig zur vorratsdatenspeicherung, dem neuen bka gesetzesentwurf und der onlindeurchsuchung.mehr...

12 min.

Politik

Nein zum lebenslangen Personenkennzeichen!

Audio - Politik - 25.09.2008

Seit dem 1. August 2008 werden die neuen Steueridentifikationsnummern verteilt.mehr...

12 min.

Politik

Abstimmungen zum "Telekom-Paket" in Brüssel

Audio - Politik - 25.09.2008

Gestern, am 24.mehr...

8 min.

Politik

Die Unvermittelbarkeit der Arbeit

Audio - Politik - 25.09.2008

Michael Nicolai sprach mit Ulli Ertl von der AG Unvermittelt über das Thema Arbeit bzw. über die Unvermittelbarkeit einiger Arbeitssuchender.mehr...

18 min.

Politik

Solidarität mit allen AntimilitaristInnen!

Audio - Politik - 24.09.2008

...Zum Paragraph 129a. Der thematisiert ja die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung oder militanten Gruppe.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Klaus Farin über die »Brutalisierung« der Rechtsextremen und neue Nazi-Subkultur

Audio - Politik - 24.09.2008

Nicht wenige Neonazis sehen mittlerweile aus wie Autonome vergangener Zeiten. Nicht nur das: sie versuchen sich auch an der Strassenmilitanz.mehr...

11 min.

Politik

Teil I: Krieg im Südkaukasus

Audio - Politik - 24.09.2008

Der Konflikt um Georgien, Südossetien und Abchasien ist schon älter: die beiden autonomen Gebilde wollten sich von Georgien abspalten und die nachfolgenden Bürgerkriege beendete Russland in den 90er Jahren im Einvernehmen mit der westlichen Seite.mehr...

11 min.

Politik

Teil II: Krieg im Südkaukasus

Audio - Politik - 24.09.2008

Beschreibung siehe Teil Imehr...

13 min.

Politik

NPD und die deutsch-russische Freundschaft

Audio - Politik - 23.09.2008

Das Feuilleton wird dieser Tage mit einem Kalauer vollgebrochen: "Deutschland ist volljährig." Vor genau 18 Jahre trat der Einigungsvertrag in Kraft, der die Auflösung der DDR und die Angliederung von dessen Territorium an die Bundesrepublik Deutschland besiegelte.mehr...

5 min.

Politik

Messerattacke durch BFE-Einheit bei einer Demo in Oldenburg?!

Audio - Politik - 23.09.2008

Messerattacke auf DemonstrantInnen Zwei DemonstrantInnen durch Messer verletzt - Polizist als Täter.mehr...

11 min.

Politik

Mythos Atomkraft

Audio - Politik - 23.09.2008

Interview mit Herrn Dr. Rosenkranz Leiter der Deutschen Umwelthilfe zum Thema Atomkraftmehr...

13 min.

Politik

Maoismus (Teil1)

Audio - Politik - 23.09.2008

Henning Böke, Autor des Buches "Maoismus - China und die Linke - Bilanz und Perspektive" (erschienen in der Reihe Theorie.org beim Schmetterling Verlag) über Mao Zedong, Maoismus, Geschichte vor Gründung der Volksrepublik China, "Grosser Sprung nach vorn", chinesische Kulturrevolution; inclusive kurzer An- und erationmehr...

25 min.

Politik

Maoismus (Teil2)

Audio - Politik - 23.09.2008

Henning Böke, Autor des Buches "Maoismus - China und die Linke - Bilanz und Perspektive" (erschienen in der Reihe Theorie.org beim Schmetterling Verlag) über Mao Zedong, Maoismus, Geschichte vor Gründung der Volksrepublik China, "Grosser Sprung nach vorn", chinesische Kulturrevolution; inclusive kurzer An- und erationmehr...

27 min.

Politik

Hausbesetzer in der Lorraine wollen Verhandeln

Audio - Politik - 22.09.2008

Das besetzte Haus am Steckweg 13 in der Lorraine steht vor der Räumung.mehr...

3 min.

Politik

Definitionsmacht . Begriffe und Erfassungsmethoden rechts motivierter Kriminalität

Audio - Politik - 21.09.2008

Die offiziellen Polizeistatistiken verweisen in den letzten Jahren wieder und wieder auf den Anstieg von politisch rechts motivierter Kriminalität. Zahlen sind ein kompliziertes Feld.mehr...

13 min.

Politik

Live-Interview zur Antiislamkonferenz in Köln

Audio - Politik - 19.09.2008

Telefoninterview mit Artur von der Kölner Antifa über Antifa-Konferenz vor zwei Wochen, Mobilisierung gegen Anti-Islam-Kongress in Köln vom 19.-21.09.mehr...

13 min.

Politik

Eine Brise flüchtige Aktion - »MACHTMUSIK – Festival für sportliche Musikkultur«

Audio - Politik - 18.09.2008

Michael Nicolai von Radio Corax sprach mit Thomas Christian Heide vom Forum für Zeitgenössische Musik Leipzig.mehr...

11 min.

Politik

PVC 30 Jahre Punkrock aus Berlin

Audio - Politik - 18.09.2008

PVC - 30 Jahre Punk in Berlin Zu fast jedem Thema gibt es Berlin-Führungen: Preussische Geschichte, Vorkriegsberlin, Nachkriegsberlin, Mauer.mehr...

9 min.

Politik

Netzwerk recherche Fachkonferenz vom 19. bis 20. September 2008 in Berlin

Audio - Politik - 18.09.2008

Die Mitarbeiter der Redaktion Netzwerkrecherche.de wollen jetzt Licht in die Schattenwirtschaft der Lobbyisten bringen. Interview mit Mitorganisator Tobias Quednau.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Feldbefreier Michael Grolm (Teil 1)

Audio - Politik - 18.09.2008

Der Berufsimker und Gentechnikgegner Michael Grolm wurde per bundesweiter Online-Abstimmung zum ersten 'Helden des Alltags' der taz.mehr...

9 min.

Politik

Menschenrechte in den Favelas Brasiliens

Audio - Politik - 17.09.2008

In den Armenvierteln von Brasilien, in den Favelas, ist die Polizei oft Täter und nicht Beschützer.mehr...

7 min.

Politik

Die Bundeswehr wirbt um Nachwuchs

Audio - Politik - 17.09.2008

Trotz der längst nicht mehr allgemeinen Wehrpflicht ist die Bundeswehr in Anbetracht der Auslandseinsätze auf externe Personalwerbung angewiesen. 60% des Bedarfs wird darüber abgedeckt.mehr...

9 min.

Politik

Der Krieg im Kaukasus ist vorbei

Audio - Politik - 17.09.2008

Der kurze Krieg im Kaukasus ist vorbei. Es stellt sich aber die Frage: Wer hat ihn eigentlich gewonnen ? - ein abschliessender Kommentar.mehr...

4 min.

Politik

Cannabis als Medikament

Audio - Politik - 16.09.2008

"Cannabis als Medikament" Gabriele Gebhardt vom Selbsthilfenetzwerk Cannabis als Medizin (SCM) spricht über die Schwierigkeiten vom Patienten ihr Medikament legal zu bekommen.mehr...

32 min.

Politik

Vertrag zur Raketenabwehr unterzeichnet

Audio - Politik - 15.09.2008

Tschechien und die USA unterzeichneten einen Grundsatzvertrag über die Stationierung einer US-Radaranlage im böhmischen Brdy - den ersten Teil des geplanten US-Abwehrschilds.mehr...

16 min.

Politik

Informationsstelle Militarisierung zum Georgien-Konflikt

Audio - Politik - 15.09.2008

Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen zur Einschätzung des Konfliktes in Georgien, den Zielen von NATO, EU und Russland sowie einem neuen möglichen kalten Kriegmehr...

25 min.

Politik

Rückblick "Fest der Völker" 2008

Audio - Politik - 15.09.2008

Gespräch mit Katharina König. Sie ist Mitglied beim Jenaer Aktionsbündnis gegen Rechts. - uns sonstige Impressionen im Beitrag -mehr...

12 min.

Politik

Besonnen, bis der Notarzt kommt

Audio - Politik - 14.09.2008

Besonnen, bis der Notarzt kommt Demonstrationen wurden mit zweifelhaften Begründungen aufgelöst, und Video­aufnahmen belegen das harte Vorgehen der Hamburger Polizei während des Klima- und Antirassismuscamps im August.mehr...

5 min.

Politik

Lorettas Leselampe September 2008

Audio - Politik - 14.09.2008

Biopolitik. Teil 1. Eine Einführung von Thomas Lemke und Vorlesungen von Michel Foucault zu Sicherheit, Territorium und Bevölkerung bzw.mehr...

25 min.

Politik

Randale bei O2-World Eröffnung (Berlin)

Audio - Politik - 12.09.2008

Zusammenfassung verschiedener Meldungen. Produziert von Radio Fhain im Studio (www.studio.de) gesendet am 11.09.08 97,2Mhz Berlin info[at]studio.demehr...

5 min.

Politik

Randale bei O2-World Eröffnung - Tel.Interview mit Knut und Fadi

Audio - Politik - 12.09.2008

Telefon-Interview mit Knut und Fadi zu den Ereignissen rund um die Eröffnung der O2-World Arena. Produziert von Radio F-Hain im Studio www.studio.de gesendet am 11.09.08 97,2Mhz Berlinmehr...

8 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 26

Audio - Politik - 12.09.2008

Mutter und Tochter erzählen von ihrem Weg in den Sozialen Dienst. Die Mutter wurde auf Umwegen Altenpflegerin, die Tochter auf Drängen der Mutter OP-Schwester.mehr...

25 min.

Politik

Chemnitz - Porträt über eine Stadt

Audio - Politik - 10.09.2008

Passanten, Barkeeper, Rentner, Hundebesitzerinnen, Taxifahrer, Wurstverkäufer und eine Bergmannparade.mehr...

55 min.

Politik

Edem 08 - Demokratie übers Netz

Audio - Politik - 10.09.2008

EDemocracy heisst das neue Zauberwort in Sachen Bürgerbeteiligung. Jeder und jede kann beliebig von zu Hause aus übers Internet an politischen Entscheidungsprozessen teilnehmen.mehr...

5 min.

Politik

Journalisten in Russland

Audio - Politik - 10.09.2008

Erneut sprechen wir vom Thema Journalisten in Russland. Anlass dafür sind Ermorderungen von Journalisten in der kaukasischen Region.mehr...

5 min.

Politik

Die "Hartz 4 Studie" der TU Chemnitz Teil2 - Interview mit Prodekan Dr. Ludwig Gramlich

Audio - Politik - 10.09.2008

Prodekan Dr. Ludwig Gramlich von der TU Chemnitz, mit einer Erklärung, warum die "Hartz 4 Studie" nicht mehr auf der Internetseite der TU Chemnitz steht.mehr...

4 min.

Politik

Die "Hartz 4 Studie" der TU Chemnitz Teil1 - Interview mit Dr. Götz Lechner

Audio - Politik - 10.09.2008

Dr. Götz Lechner ist Dozent der Soziologie an der Chemnitzer TU.mehr...

10 min.

Politik

Bunt ? Nö - Bundeswehr- Schwierigkeiten der Wahrnehmung

Audio - Politik - 09.09.2008

Am vergangenen Donnerstag schossen Bundeswehrsoldaten in Afghanistan auf ein Auto, das an einem Kontrollposten nicht sofort anhielt.mehr...

7 min.

Politik

NPD - Vorstand am Ende?

Audio - Politik - 09.09.2008

Im Landesverband Sachsen-Anhalt der rechtsextremen NPD tobt offenbar ein heftiger interner Richtungsstreit: Fast der gesamte Vorstand um die Vorsitzende Carola Holz trat gestern zurück, wie die Partei auf ihrer Internetseite meldete - allerdings nur für kurze Zeit, dann hiess es, die Seite sei aufgrund des Rücktritts "vorübergehend nicht mehr erreichbar".mehr...

4 min.

Politik

Was machen die Gewerkschaften derzeit falsch?

Audio - Politik - 09.09.2008

Sind vielleicht die Zeiten der solidarischen Lohnpolitik vorbei? Dr.mehr...

19 min.

Politik

Die Grenzen des Kapitalismus

Audio - Politik - 09.09.2008

Das Buch „Die Grenzen des Kapitalismus – wie wir am Wachstum scheitern“ ist ein Projekt des Social Innovation Network und das Ergebnis mehrjähriger, intensiver Diskussionen.mehr...

20 min.

Politik

Label- Step: Bessere Arbeitsbedingungen in der Teppichindustrie

Audio - Politik - 09.09.2008

Label Step importiert fair gehandelte Teppiche in die Schweiz, nach Österreich, Deutschland und Frankreich.mehr...

3 min.