UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview zum aktuellen Hungerstreik in Griechenland

Audio - Politik - 14.11.2008

Interview mit einem Aktivisten aus Athen zur aktuellen Situation des Hungerstreiks von fast 6000 Gefangenen in Griechenland.mehr...

20 min.

Politik

Noch immer sind viele vom Wahlrecht ausgeschlossen

Audio - Politik - 13.11.2008

Seit 90 Jahren haben Frauen in Deutschland das Recht zu wählen. Parallel zur Einführung des Frauenwahlrechts wurde am 12. November 1918 das preussische Dreiklassenwahlrecht abgeschafft.mehr...

5 min.

Politik

Responsibility to Protect

Audio - Politik - 13.11.2008

Das Völkerrecht soll geändert werden.mehr...

12 min.

Politik

Stadionpartisanen

Audio - Politik - 12.11.2008

"Stadionpartisanen - Fans und Hooligans in der DDR" heisst ein Buch, das kürzlich erschienen ist. Der Leser erfährt, dass Schlachtrufe wie »Stasi raus« und »Mielke in die Produktion« schon lange vor den Montagsdemonstrationen in Stadien an der Tagesordnung waren.mehr...

5 min.

Politik

Höchste Eisenbahn!

Audio - Politik - 12.11.2008

"Offensichtlich will der Schwanz weiter mit dem Hund wackeln: Der Angestellte des bundeseigenen Konzerns Deutsche Bahn, Hartmut Mehdorn, will auf Teufel komm raus einen Blankoscheck der Kanzlerin bekommen - um Bahnaktien und Tochterbetriebe rasch und eigenmächtig an Private verhökern zu dürfen." erklärt das Bündnis "Bahn für Alle", dem auch die Gewerkschaftsinitiative "Bahn von unten" angehört.mehr...

7 min.

Politik

Demonstration gegen das neue Hochschulgesetz und die Bildungsmisere in Sachsen

Audio - Politik - 12.11.2008

Am Mittwoch* demonstrierten nach offiziellen Angaben 8.000 Studenten, Schüler und Gewerkschafter vor dem Dresdner Landtag für ein besseres Bildungssystem und gegen das neue sächsische Hochschulgesetz.mehr...

5 min.

Politik

Repression gegen aus der Türkei stammende Linke

Audio - Politik - 12.11.2008

Weitgehend unter Ausschluss einer breiten Öffentlichkeit fanden in der ersten November Woche Hausdurchsungen Beschlagnahmen usw.mehr...

11 min.

Politik

Wir sind am Zug! Bilanz des Castortransports 2008 mit Gerhard Harder von der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg

Audio - Politik - 11.11.2008

Die Anti-Atom-Bewegung lebt und hat sich bei den Protesten am Wochenende lautstark und entschieden zurückgemeldet.mehr...

10 min.

Politik

Besetzung und Ausschreitungen in Potsdam_im Gespräch mit Sabrina

Audio - Politik - 11.11.2008

1400 Menschen waren am 8. November in Potsdam auf der Strasse um für Freiräume und gegen die Kommerzialisierung zu demonstrieren.mehr...

5 min.

Politik

Ankündigung des Antifaschistischen Stadtrundgangs 2008 in Wien

Audio - Politik - 10.11.2008

Der 9. November war ein Höhepunkt von Pogromen, die es in Österreich seit dem Anschluss an das 3. Reich tagtäglich gab, aber er war nicht das Ende.mehr...

7 min.

Politik

2. Teil des Interviews mit padelluun vom FoeBuD zur Vorratsdatenspeicherung und zum BKA-Gesetz

Audio - Politik - 08.11.2008

Am 6.11. hat der AK Vorratsdatenspeicherung eine Pressemitteilung unter dem Titel "Gerichtliche Eilentscheidung: Schrittweiser Kollaps der Vorratsdatenspeicherung erwartet" veröffentlicht. Welche Entscheidungen haben zu dieser Einschätzung geführt ? Während die ersten Erfolge gegen die Vorratsdatenspeicherung sichtbar werden, beschliesst die Bundesregierung das BKA-Gesetz. Welche weiteren Einschränkungen der Grundrechte werden in diesem Gesetz beschlossen? http://www.vorratsdatenspeicherung.de http://www.foebud.org/mehr...

7 min.

Politik

1. Teil des Interviews mit padelluun vom FoeBuD zur Vorratsdatenspeicherung und zum BKA-Gesetz

Audio - Politik - 08.11.2008

Am 6.11. hat der AK Vorratsdatenspeicherung eine Pressemitteilung unter dem Titel "Gerichtliche Eilentscheidung: Schrittweiser Kollaps der Vorratsdatenspeicherung erwartet" veröffentlicht. Welche Entscheidungen haben zu dieser Einschätzung geführt? Während die ersten Erfolge gegen die Vorratsdatenspeicherung sichtbar werden, beschliesst die Bundesregierung das BKA-Gesetz. Welche weiteren Einschränkungen der Grundrechte werden in diesem Gesetz beschlossen? http://www.vorratsdatenspeicherung.de http://www.foebud.org/mehr...

9 min.

Politik

JUNGES RADIO - audioscript(1)

Audio - Politik - 08.11.2008

Das audioscript zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 - 1945 ermöglicht in 13 Tracks eine Auseinandersetzung mit (stadt)historischen, philosophischen und künstlerischen Diskursen zur Shoa. Die Hörenden erwartet ein Stadtrundgang zu exemplarischen Orten der antisemitischen Verfolgung im Nationalsozialismus und deren gegenwärtiger Rezeption. Das JUNGE RADIO berichtet in einer Sendung vom Pressegespräch am 4.11.08 mit den Macherinnen des audioscript.mehr...

15 min.

Politik

Kooperation statt Wettbewerb - Gemeinwohl statt Profit - Teil 2

Audio - Politik - 08.11.2008

Mitschnitt einer Diskussion mit dem Titel "Kooperation statt Wettbewerb - Gemeinwohl statt Profit" im Rahmen des elevate-Festivals 2008 (www.elevate.at).mehr...

21 min.

Politik

Kooperation statt Wettbewerb - Gemeinwohl statt Profit - Teil 1

Audio - Politik - 08.11.2008

Mitschnitt einer Diskussion mit dem Titel "Kooperation statt Wettbewerb - Gemeinwohl statt Profit" im Rahmen des elevate-Festivals 2008 (www.elevate.at).mehr...

35 min.

Politik

Überfall von Nazis auf eine Veranstaltung in Ludwigshafen am 6.11.08

Audio - Politik - 07.11.2008

Interview mit einem Antifaschisten, der am 6.11.08 bei der Veranstaltung "White Noise" in der FH in Ludwigshafen zu gegend war.mehr...

7 min.

Politik

Die Grüne Jugend Mannheim im Interview zum neuen Versammlungsgesetz in BaWü

Audio - Politik - 07.11.2008

Interview mit zwei VertreterInnen der Grünen Jugend in Mannheim zun dem neuen Versammlungsgesetz in BaWümehr...

10 min.

Politik

Interview mit Wolfgang Ehmke (BI) zum Castor-Transport 2008

Audio - Politik - 07.11.2008

Interview mit Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg zum Castor-Transport 2008 und den Widerstand dagegen.mehr...

6 min.

Politik

Zum neuen Polizeigesetz in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 06.11.2008

Heute, am 6. November 2008, soll in Baden-Württemberg die Neufassung des Polizeigesetzes beschlossen werden.mehr...

17 min.

Politik

Was ist los im Kongo

Audio - Politik - 06.11.2008

Im Osten des Afrikanischen Landes Kongo sind mehr als eine Million Menschen auf der Flucht.mehr...

4 min.

Politik

Disziplinarverfahren gegen kritischen Dozenten

Audio - Politik - 05.11.2008

Heinz Gess, Professor für Soziologie an der Fachhochschule Bielefeld,bekam ein Disziplinar Verfahren, weil er sich kritisch über die nichtauseinandersetzung der FH mit ihrem ehemaligen Dozenten Werner Georg Haverbeck geäussert hatte. "Dieser war SA-Mitglied, Leiter des Reichsbunds für Volkstum und Heimat, Mitglied der Reichsleitung des NS-Studen­tenbundes, Unterzeichner des »Heidelberger Manifests« und Gründer des »Collegium Humanum« (CH)"(Zitat Jungle World Nr. 43 2008).mehr...

6 min.

Politik

Obama ist Präsident- und jetzt?

Audio - Politik - 05.11.2008

LEAD: Amerika hat einen neuen Präsidenten- und jetzt? In den USA ist zum ersten Mal ein farbiger Mann Präsident des Landes geworden.mehr...

4 min.

Politik

Ende des Nazispuks am Salzburger Kommunalfriedhof

Audio - Politik - 05.11.2008

Am Salzburger Kommunalfriedhof trug sich jahrzehntelang zu Allerheiligen ein seltsames Schauspiel zu.mehr...

4 min.

Politik

Liberia

Audio - Politik - 05.11.2008

Krieg im Kongo durch Ruanda. In Südafrika wird eine neue Partei gegründet, das sind Meldungen die in Europa ankommen.mehr...

13 min.

Politik

Vorbericht US-Wahlen

Audio - Politik - 04.11.2008

US-Linke und Wahlen, mit zwei O-Tönen (Noam Chomsky)mehr...

6 min.

Politik

Wenn der Zug kommt... Interview mit Gerhard Harder von der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg zu den Anti-Castor-Protesten 2008

Audio - Politik - 04.11.2008

Herbsteszeit, Castorzeit, so könnte man etwas salopp sagen.mehr...

12 min.

Politik

Kopf der Woche: Arnold Hottinger, Journalist und Nahostexperte

Audio - Politik - 04.11.2008

Während über 30 Jahren war Arnold Hottinger Redaktionsmitglied der «Neuen Zürcher Zeitung» und Korrespondent für den Nahen Osten.mehr...

21 min.

Politik

AKTUELL: Korrespondenten-Gespräch aus Chicago Rohmaterial

Audio - Politik - 04.11.2008

ROHMATERIAL Interview mit dem Online-Journalisten Manuel Gnos.mehr...

12 min.

Politik

Fairer Handel ist Ausbaufähig

Audio - Politik - 04.11.2008

Die Schweiz ist weltweit führend, was den Konsum von fair gehandelten Produkten angeht.mehr...

5 min.

Politik

Wahlmaschinen und Wahlgeheimnis

Audio - Politik - 04.11.2008

Am 28. Okt. 2008 ginge es beim Bundesverfassungsgericht in der mündlichen Verhandlung um Wahlmaschinen.mehr...

6 min.

Politik

JUNGES RADIO - audioscript (2)

Audio - Politik - 04.11.2008

Das audioscript zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 - 1945 ermöglicht in 13 Tracks eine Auseinandersetzung mit (stadt)historischen, philosophischen und künstlerischen Diskursen zur Shoa. Die Hörenden erwartet ein Stadtrundgang zu exemplarischen Orten der antisemitischen Verfolgung im Nationalsozialismus und deren gegenwärtiger Rezeption. Das JUNGE RADIO berichtet in einer Sendung vom Pressegespräch am 4.11.08 mit den Macherinnen des audioscript.mehr...

14 min.

Politik

Hitlers "Mein Kampf". Geschichte eines Buches

Audio - Politik - 03.11.2008

Das Buch "Mein Kampf" ist wie keine andere Schrift zu einem Symbol des Nationalsozialismus und der nationalsozialistischen Herrschaft geworden.mehr...

7 min.

Politik

Militarisierung der eu - der vertrag von lissabon

Audio - Politik - 02.11.2008

Interview mit jürgen wagner von der informationsstelle militarisierung tübingen. es geht um die neue eu verfassung, die jetzt vertrag von lissabon genannt wird und erst mal im referendum von irland abgelehnt wurde.mehr...

13 min.

Politik

Streit um die Unikirche in Leipzig

Audio - Politik - 31.10.2008

Am 31.10., dem Reformationstag, schlugen sogenannte "prominente Leipziger" Thesen an einen Bauzaun.mehr...

14 min.

Politik

Kritik am geplanten baden-württembergischen Versammlungsgesetz

Audio - Politik - 31.10.2008

Gebauter Beitrag über die Inhalte des geplanten Versammlungsgesetzes und die Kritik daran. Mit O-Tönen aus frn 24440 und 23338mehr...

7 min.

Politik

Podiumsdiskussion Grundeinkommenskongress Berlin TEIL 2

Audio - Politik - 29.10.2008

Am 25.10.08 war im Rahmen des 3. Grundeinkommenskongresses in Berlin diese Podiumsdiskussion zum Thema: "Sozialstaatliche Ansätze für ein Grundeinkommen" mit Vertretern aus Österreich, der SChweiz und der Bundesrepublik: Dr. Erwin Buchinger (Sozialminister) Österreich, Balthasar Glättli, Die Grünen, Zürich, SChweiz, Katja Kipping, MdB und stellv.mehr...

24 min.

Politik

Podiu-msdiskussion Teil 1 / 3.Grundeinkommenskongress Berlin

Audio - Politik - 29.10.2008

Am 25.10.08 war im Rahmen des 3.mehr...

27 min.

Politik

KOPF DER WOCHE: Valdenia Paulino, Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Brasilien

Audio - Politik - 29.10.2008

Die Brasilianerin Valdenia Pauliono ist Anwältin und Aktivistin in den Armenvierteln, den Favelas.mehr...

12 min.

Politik

Totaler kriegsdienstverweigerer Jan- Patrick im Arrest

Audio - Politik - 27.10.2008

In dem knapp zwanzigminütigem Interview gibt die Soligruppe von Jan- Patrick Auskunft über den bisherigen Verlauf der Arreste.mehr...

21 min.

Politik

Die Big Brother Awards 2008

Audio - Politik - 27.10.2008

Am Freitag, dem 24.10.2008 fand in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld die Verleihung des "Big Brother Awards" statt. Mit diesem Negativpreis werden nun seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland die groebsten Vergehen gegen Datenschutz und Privatsphaere bei Staat und Wirtschaft ausgezeichnet. Und wie in den letzten Jahren auch, fand sich ein breit gefaechertes Publikum ein, welches die Kapazitaeten des Veranstaltungsortes mal wieder herausforderte.mehr...

10 min.

Politik

Big Brother Awards 2008 (kurze version für zip-fm)

Audio - Politik - 27.10.2008

Am Freitag, dem 24.10.2008 fand in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld die Verleihung des "Big Brother Awards" statt. Mit diesem Negativpreis werden nun seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland die groebsten Vergehen gegen Datenschutz und Privatsphaere bei Staat und Wirtschaft ausgezeichnet. Und wie in den letzten Jahren auch, fand sich ein breit gefaechertes Publikum ein, welches die Kapazitaeten des Veranstaltungsortes mal wieder herausforderte.mehr...

7 min.

Politik

Global Europe

Audio - Politik - 27.10.2008

2007 hat die Europäische Union eine neue Handelsstrategie beschlossen. Sie trägt den bezeichnenden Namen "Global Europe".mehr...

7 min.

Politik

Pressekonferenz der Grazer HausbesetzerInnen

Audio - Politik - 27.10.2008

Am 20.10.08 wurde das nur für drei Tage besetzte Haus in der Merangasse 55 wieder geräumt. Innerhalb von eineinhalb Jahren wurden in Graz (AUT) fünf Versuche unternommen ein Autonomes Kulturzentrum durchzusetzen.mehr...

15 min.

Politik

Venezuela

Audio - Politik - 23.10.2008

Drei Menschen, die vor kurzem in Projekten in Venezuela gearbeitet und in den Barrios oder Consejos gelebt haben, erzählen über die (basisdemokartischen und dennoch staatlichen) Strukturen, über die mensch in unseren Medien herzlich wenig findet..mehr...

20 min.

Politik

EU-Freihandelspolitik - Auswirkungen am Beispiel Sambia

Audio - Politik - 23.10.2008

2007 hat die Europäische Union eine neue Handelsstrategie beschlossen.mehr...

12 min.

Politik

Gesundheitszusammenarbeit ist ins Stocken geraten

Audio - Politik - 23.10.2008

Gesundheit muss allumfassend betrachtet werden, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern. Das ist der Ansatz der sogenannten Alma Ata Deklaration, die vor 30 Jahren verabschiedet wurde. Doch dieser ganzheitliche Ansatz von Gesundheitspolitik werde nicht richtig umgesetzt, kritisiert die Organisation Medicus Mundi. Ein Beitrag von Cheyenne Mackaymehr...

4 min.

Politik

3. Grundeinkommenskongress in Berlin 24.10.-26.10. 2008

Audio - Politik - 23.10.2008

*vorschlag:* Den Ersten gab es 2005 in Wien, der Zweite folgte 2007 in Basel und der Dritte kommt nun endlich zu uns nach Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Gentrification in der Provinz ?

Audio - Politik - 23.10.2008

Geschnittene und gekürzte Version des Beitrags "24694": Vortrag des Stadtsoziologen Andrej Holm über "Gentrification in der Provinz".mehr...

56 min.

Politik

Die Deutsch-französische Brigade zelebriert "Totengedenken"

Audio - Politik - 22.10.2008

Am Donnerstag den 23.10.2008 will die Deutsch-Französische Brigade auf dem Hartmannweilerkopf im Elsass (F)zum dritten Mal ein sogenanntes Totengedenken zelebrieren.mehr...

5 min.