UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Keine Versöhnung mit Deutschland" zum 13. Februar und den Nazis

Audio - Politik - 19.01.2009

Am 13. Februar 1945 wurde Dresden im Folge des 2. Weltkrieges von alliierten Bombern angegriffen.mehr...

12 min.

Politik

Bündnis Ladenschluss - Nach der Demo gegen Nazi-Strukturen in Ludwigshafen

Audio - Politik - 18.01.2009

Seit Sommer 2008 haben in Ludwigshafen zwei Naziläden geöffnet und verkaufen Artikel von und für die rechte Szene.mehr...

10 min.

Politik

Baden-Württembergisches NPD-Zentrum in Calw?

Audio - Politik - 18.01.2009

Die NPD ist auf der Suche nach einer neuen Landesgeschäftsstelle in Baden-Württemberg. Dafür könnte sie nun in Calw (30 km von Pforzheim) eine Möglichkeit gefunden haben.mehr...

6 min.

Politik

Rückkehrrecht für Familie Berisha

Audio - Politik - 15.01.2009

Rückkehrrecht für die Familie Berisha über die soziale Ausgrenzung von Roma/Ashkali in Südserbien/Kosovo und die Hintergründe der Kriege und Fluchtursachen.mehr...

36 min.

Politik

Piraten vor Somalia – eine interessante Affäre für ordnungsliebende Staaten

Audio - Politik - 14.01.2009

Gegen Piraten vor Somalia darf es nun mit einem Bundestagsbeschluss echte Kampfeinsätze geben.mehr...

10 min.

Politik

Neujahrsgrüsse der besonderen Art: Droht Besetztem Haus in Erfurt die aktute Räumung?

Audio - Politik - 13.01.2009

Besetzte Häuser gibt es nicht mehr viele in Deutschland.mehr...

5 min.

Politik

Heimatkunde Klasse 3

Audio - Politik - 13.01.2009

DDR-Unterricht in unseren Zeiten...Elke Urban macht es möglich. Sie setzt sich mit Jugendlichen ab der 9. Klasse im spielerischen/szenischen mit den damals herrschenden begrenzden Handlungsspielräumen im Unterricht auseinander.mehr...

6 min.

Politik

Telegraph- Sonderheft: Umgang mit den Armen und der Armut

Audio - Politik - 13.01.2009

"Wie reagieren Sie auf Betteln?" Diese Frage steht am Anfang des Textes von Claudia von Gelieu im aktuellen Heft der "ostdeutschen Zeitschrift" telegraph.mehr...

11 min.

Politik

Demonstration gegen Naziläden in Ludqwigshafen -lange Version-

Audio - Politik - 13.01.2009

Interview mit einem Aktivisten des Bündnisses Ladenschluss zur Demonstration am kommenden Samstag (17.1.09) gegen die Naziläden in Ludwigshafen am Rhein.mehr...

12 min.

Politik

Demonstration gegen Naziläden in Ludqwigshafen -kurze Version-

Audio - Politik - 13.01.2009

Interview mit einem Aktivisten des Bündnisses Ladenschluss zur Demonstration am kommenden Samstag (17.1.09) gegen die Naziläden in Ludwigshafen am Rhein. gekürzte Versionmehr...

7 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Ottfried Fischer"

Audio - Politik - 13.01.2009

[3.Kalenderwoche] Es ist mir nicht entgangen, dass man in den neuen Bundesländern eine etwas andere Auffassung hat von Kabarett als andernorts, ich sage nur: «Satire mit Humor»...mehr...

10 min.

Politik

"Woll ihr den normalen Krieg?" - deutschlandwahn

Audio - Politik - 12.01.2009

Das Jahr 2009 wird schwarz-rot-gold. Die Deutschen feiern Geburtstag und rücken im Zeichen der Krise zusammen.mehr...

10 min.

Politik

"No pasarán" zum 13. Februar und den Nazis

Audio - Politik - 12.01.2009

Am 13. Februar 1945 wurde Dresden im Folge des 2. Weltkrieges von alliierten Bombern angegriffen.mehr...

9 min.

Politik

Novemberrevolution - eine gescheiterte sozialistische Revolution

Audio - Politik - 09.01.2009

Vortrag von Historiker Prof. Dr.mehr...

45 min.

Politik

Nothilfe für den Gazastreifen

Audio - Politik - 08.01.2009

Medico international hat für die Arbeit seiner Partner im Gaza-Streifen und in Israel bisher 60.000 Euro bereit stellen können.mehr...

9 min.

Politik

No Parade! Müllheimer Friedensrat ruft zu zivilem Ungehorsam gegen Parade der Dt.-frzs. Brigade auf

Audio - Politik - 07.01.2009

Die deutsch-französische Brigade mit Ihrem (Haupt-)Standort im südbadischen Müllheim ist ein Kern der schnellen Eingreiftruppen der Euro Battle-Groups udn der NATO. Im Januar soll ein Teil der Brigade in den Kosovo verlegt werden.mehr...

9 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Politische Kommentatoren"

Audio - Politik - 06.01.2009

[2.Kalenderwoche] Politische Kommentatoren, zu denen ich unglücklicherweise bis zu einem gewissen Grad ebenfalls zähle...mehr...

10 min.

Politik

Beitrag zur vom "Gesetz" für rechtswidrig erklärten Räumung der Yorckstr. 59/Berlin

Audio - Politik - 02.01.2009

Ein Beitrag und Interview aus Anlass der Rechtssprechung des Berliner Kammergerichts vom 15.12.08, das die Räumung der Yorckstr.59 in Berlin im Juni 2005 für rechtswidrig erklärte, und die 145 Strafbefehle, welche an die sich zum Zeitpunkt der Räumung im Haus befindlichen Personen gestellt wurden, für ungültig erklärte.mehr...

16 min.

Politik

Silvester in Leipzig-Connewitz - Polizei probt Ausnahmezustand

Audio - Politik - 01.01.2009

Das Connewitzer Kreuz in Leipzig war in den Silvesternächten der vergangenen Jahren wiederholt Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und vor allem feiernden Jugendlichen.mehr...

5 min.

Politik

Freie Musik und der Open Music Contest [25C3]

Audio - Politik - 31.12.2008

Neben sogenannter Freier oder Open Source Software gibt es inzwischen auch Freie Musik, also Musik, die legal weiterverbreitet werden darf.mehr...

12 min.

Politik

CCC-Jahresrückblick

Audio - Politik - 29.12.2008

eration im Beitrag - vom 27.-30.12.mehr...

12 min.

Politik

"The revolution will be televised"

Audio - Politik - 29.12.2008

In den letzten Tagen gab es keine Weihnachtspause gibts für die sozialen Käm­pfe in Griechenland: Durch die Beset­zun­­gen nicht nur von Schulen und Universitäten, sondern auch von Rathäusern und Gewerkschaftszentralen weitet sich der Konflikt aus.mehr...

9 min.

Politik

Neusprech im Überwachungsstaat [25C3]

Audio - Politik - 29.12.2008

Der Sprachwissenschaftler Martin Haase hat auf dem 25.Chaos Communication Congress einen Vortrag zum Thema 'Neusprech im Überwachungsstaat' gehalten, Radio Dreyeckland hat ihn im Nachhinein nocheinmal dazu befragt, was er genau mit Neusprech und mit dem Überwachungsstaat meint:mehr...

10 min.

Politik

Atmo vom Chaos Communication Congress [25C3]

Audio - Politik - 29.12.2008

Kleiner Einblick in das Geschehen beim Chaos Communication Congressmehr...

9 min.

Politik

Silvester im Leipziger Süden. Ein aufgeblähtes Politikum. Rück- und Ausblick

Audio - Politik - 26.12.2008

Wiedermal ists soweit. Ein Jahr geht.mehr...

8 min.

Politik

Quartett spielen mit Kundenkarten? Interview mit Henning vom Sense Lab e.V. zur spielerischen Auseinandersetzung mit Kundenkarten und Überwachung

Audio - Politik - 23.12.2008

Nicht nur zur Weihnachtszeit greifen die Bundesbürgerinnen und -bürger immer häufiger ins Portemonaie, um ihre Karte zu zücken.mehr...

9 min.

Politik

Familie K.: Gedanken zur Arbeit - Mobilität

Audio - Politik - 20.12.2008

Für einen normalen Job täglich 4 h Arbeitsweg in Kauf nehmen? Familienleben nur am verkürzten Wochenende?mehr...

29 min.

Politik

Teil 1 - Interview mit Mouctah Bah zum Ende des Oury Jalloh-Prozess

Audio - Politik - 20.12.2008

Mouctah Bah gründete die Initiative "In Gedenken an Oury Jalloh".mehr...

4 min.

Politik

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch, Stolperstein für Jakob Reiter

Audio - Politik - 18.12.2008

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch und wie er seine deutsche Staatsbürgerschaft wieder kaufen musste Aufnahme in der Humboldtschule Mannheim am 24.November 2008 Stolperstein für Jakob Reiter am 3.November 2008 vor der AOK Mannheim Rat von Kurt Julius Goldstein Erstausstrahlung der Sendung am 21.12.2008 13 Uhr im bermudafunk link zu einem weiteren Vortrag eines Zeitzeugen http://www.stattweb.de/baseportal/NewsDe...mehr...

1 min.

Politik

Wie funktioniert der neue biometrische Schweizer Pass ?

Audio - Politik - 18.12.2008

Filip Tratar Leiter technische Entwicklung bei Colorplast erklärt wie der neue biometrische Schweizer Pass funktioniert.mehr...

5 min.

Politik

Der neue biometrische Schweizer Pass

Audio - Politik - 18.12.2008

Gegend die Einführung des neuen biometrischen Schweizer Passes ist das Referendum zu Stande gekommen.mehr...

8 min.

Politik

Politische Vorstösse zum Staatsschutz in der Schweiz

Audio - Politik - 18.12.2008

Diesen Sommer ist die erste Fichenaffäre nach 1989 geplatzt: Es wurde bekannt, dass kurdischstämmige Grossräte aus Basel vom Staatsschutz fichiert wurden.mehr...

9 min.

Politik

Simbabwe: Cholera-Epidemie nur mit lokalen Strukturen zu bewältigen

Audio - Politik - 18.12.2008

In Simbabwe wütet die Cholera.mehr...

10 min.

Politik

Indymedia - zwischen Theorie und Praxis

Audio - Politik - 17.12.2008

Sie nennen sich “Autonomer Anarchist”, “Dabeigewesene”, “Protestler”, „Unterstützer“, „Inkognito“ und „Berichterstatter“.mehr...

20 min.

Politik

Die Krise und die Perspektiven linksradikaler Politik

Audio - Politik - 17.12.2008

Ist die Finanzkrise auch eine Krise der (radikalen) Linken? Inwiefern greift eine Kritik, die jetzt nur auf mehr Regulation, Finanzaufsicht und eine Einhegung der internationalen Finanzmärkte setzt zu kurz? Wie ist die Lage einzuschätzen? Fragen, die alex von radio corax an werner rätz von der interventionistischen linken richtete. ( im beitrag)mehr...

16 min.

Politik

Bericht über das NPD Bürgerbüro in Leipzig-Lindenau

Audio - Politik - 17.12.2008

Das Bürgerbüro wurde am 15.11.2008 in der Odermannstrasse 8 in Leipzig-Lindenau eröffnet. Im Büro sitzt Winfried Petzold, der Landesvorsitzende der NPD in Sachsen, ausserdem treffen sich dort mehrere rechtsgesinnte Jugendgruppen.mehr...

14 min.

Politik

NPD Büro in Bernburg

Audio - Politik - 16.12.2008

Schon im März dieses Jahres gingen hunderte Menschen in Bernburg auf die Strasse. Grund dazu gab die NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“.mehr...

6 min.

Politik

Schwarz, rot, gold, perfekt

Audio - Politik - 16.12.2008

Die Ausstellung »Flagge zeigen?« in Bonn erklärt, wie nationale Symbole zur Selbstvervollkommnung der Deutschen beitragen.mehr...

7 min.

Politik

Nach Enthüllungen der Autonomen AntifaFreiburg - Stadtkurier feuert Naziredakteur Strittmatter

Audio - Politik - 16.12.2008

Andreas Strittmatter fester Freier beim Freiburgr Stadtkurier, Schreiber für Offenburger Tageblatt und andere Provinzzeitungen sowie passionierter Autor der Jungen Freiheit hat ein Video gedreht mit dem er sich beim (Neo-)Naziversand blutschutz.ch für den tollen Hakenkreuzpullover mit Klavierspiel bedankt.mehr...

4 min.

Politik

Call Wolfgang

Audio - Politik - 14.12.2008

Johannes Kreidlers Projekt "Call Wolfgang" Basis der Installation ist eine dauerhafte VoIP-Verbindung zwischen zwei Rechnern. Sie führen ein automatisch generiertes "Gespräch", einen, so Kreidler, "algorithmischen Theaterdialog in Abhörkulisse". Dieser besteht zum einen Teil aus unverständlichen Lautfetzen, zum anderen aus Wörtern, die bei Sicherheitsbehörden einen Überwachungsreflex auslösen könnten.mehr...

5 min.

Politik

Familie K - Thema: Praktikum

Audio - Politik - 13.12.2008

Ein Sprecher der Industrie- und Handelskammer hat sich vor kurzen deutlich dagegen ausgesprochen, Praktikanten durch schärfere Gesetze zu schützen.mehr...

30 min.

Politik

Aktuelle Situation + Hintergrund-Infos zur Situation in Griechenland nach der Ermordung von Alexandros

Audio - Politik - 13.12.2008

Das Interview mit Achim aus Athen gibt einen Überblick über die Ereignisse nach der Ermordung von Alexandros in Athen vergangenen Samstag.Achim erklärt des weiteren einige Hintergründe und versucht das ganze etwas einzuordnen. Das Interview kann gerne weiter verwendet werden! - Kritik könnt Ihr gerne an unsere Mailadresse schicken: knastundjustiz@fsk-hh.orgmehr...

21 min.

Politik

[amarc-bucharest08] Karol Jakubowicz: Media Pluralism in Europe, the need for a third audiovisual sector

Audio - Politik - 12.12.2008

Keynote at the Opening 1st AMARC Europe Conference in Bucharest 12. 12. 2008 by Karol Jakubowicz (Expert, Council of Europe.mehr...

17 min.

Politik

[amarc-bucharest08] Ioana Avadani: The media landscape in Romania

Audio - Politik - 12.12.2008

Speech at the 1st AMARC Europe Conference in Bucharest 12.12.2008 - Ioana Avadani, Center for the Independent Journalism (Romania) – The media landscape in Central and Eastern Europe countries, freedom of expression and access to media.mehr...

9 min.

Politik

Die Krise als Chance – Töne einer Diskussion in Berlin

Audio - Politik - 12.12.2008

Werner Sauerborn von ver.di und Thomas Seibert von der Interventionistischen Linken über Chancen für linke Politik in der Krise.mehr...

7 min.

Politik

Razzia bei russischer NGO Memorial in St. Petersburg. Interview

Audio - Politik - 12.12.2008

Interview mit Herrn Radietzky, Vertreter der Deutschlandrepräsentanz der russischen Menschenrechtsorgansiation Memorial zur Razzia in St.Petersburg letzten Donnerstag (04.Dez).mehr...

8 min.

Politik

Heike Schrader und 129a

Audio - Politik - 12.12.2008

Das OLG Düsseldorf verurteilte die Journalistin und Griechenlandkorrespondentin Heike Schrader wegen Unterstützung der DHJP-C zu drei Jahren auf Bewährung am 10.12.2008. Der Vorwurf der Mitgliedschaft brach in sich zusammen. In Deutschland wollte Heike Schrader bei ihrer Verhaftung das gerade erschienene Buch "Guantánamo auf Griechisch. Zeitgenössische Folter im Rechtsstaat" (Pahl-Rugenstein Verlag) präsentieren.mehr...

7 min.

Politik

Rolle der CDU in der DDR

Audio - Politik - 11.12.2008

Gespräch mit Matthias Waschitschka... 2009 steht vor der Tür und es jährt sich zum 20sten mal die wende aka friedliche revolution aka ende der ddr.mehr...

14 min.

Politik

OMNIBUS für direkte Demokratie lädt ein zum Aktionsurlaub in Hamburg

Audio - Politik - 11.12.2008

Vom 23. Januar bis zum 12. Februar 2009 findet in Hamburg das Volksbegehren "Mehr Demokratie - Ein faires Wahlrecht für Hamburg" statt.mehr...

8 min.