UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Putin vs. Medwedew vs. Obama | Untergrund-Blättle

526669

Podcast

Politik

Putin vs. Medwedew vs. Obama

Die Staatsmänner spielen mal wieder auf der grossen politischen Bühne. Mit ein paar taktischen Einschüchterungsversuchen wollte Medwedew die USA in eine neue Handlungsposition zwingen.

Ein paar Raketen vor Kaliningrad sollten es schon tun, dachte er sich und kündigte deren Stationierung an. Damit wollte er die USA dazu bringen, vom Aufbau ihres Raketenschildes abzulassen. Heute ist in den Medien zu lesen, dass Obama sich nicht davon beeindrucken liess und am Raketenschild festhalte. Wie die Entwicklungen nach der Wahl Barack Obamas zwischen den USA und Russland aussehen, das kann mir jetzt n-ost Korrespondent Ullrich Heyden erklären.

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 14.11.2008

Länge: 16:14 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Barack Obama am Kirchentag 2017 in Berlin.
Ein kritischer Rückblick auf die Präsidentschaft Barack ObamasHeiliger Obama?

29.06.2017

- Der australische Anthropologe Ghassan Hage, eine Art geistiger Zwillingsbruder David Graebers from down under, hat einmal eine interessante These aufgestellt.

mehr...
Barack Obama bei Gesprächen über Immigration an einem Treffen mit Mitgliedern des Congressional Hispanic Caucus im Roosevelt Room des weissen Hauses.
Ein kritischer Kommentar zu Barack Obamas Flüchtlingspolitik«The Great Deporter» [«Der grosse Abschieber»]

05.01.2015

- Am 21.11.2014 fand Nicolas Richter im Kommentarteil der Süddeutschen Zeitung lobende Worte für Präsident Barack Obama. Richtig, «ehrgeizig» und «mutig» nannte er dessen Entscheidung.

mehr...
Das Kohlekraftwerk «Dave Johnson» in Wyoming, USA.
Auswirkungen auf Obamas Clean Power PlanWas bedeutet das Pariser Klimaabkommen für die Klimapolitik der USA?

06.01.2016

- Paris war ein Auftakt. In den nächsten Jahren ist es nicht nur wichtig die nationalen Emissionsminderungsversprechen einzulösen, sondern auch international muss der Klimaschutz als innen-, aussen- und wirtschaftspolitische Chance verstanden werden.

mehr...
Gespräch zu den US Wahlen: Siegesfeier Obama und die Lage in Chicago

05.11.2008 - Der Berner Journalist Manuel Gnos ist 6 Wochen in den USA herumgereist um die STimmung und Meinungen der Wählerinnen und Wähler zu erfahren. Seine Eindrücke sind im Blog der Berner Tageszeitung "der Bund" nachzulesen.

Die USA vor einem neuen Nahostkrieg - Interview mit dem Politikwissenschaftler Ingar Solty zu seinem Buch "Die USA [...]

04.09.2013 - Barack Obama sei weitgehend gescheitert, so lautet das Fazit, das der Politikwissenschaftler Ingar Solty in seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Die USA unter Obama“ zieht. Er sei kein Reformer, sondern spinne die Krise weiter.

Dossier: Datenüberwachung
Neolexx
Propaganda
Bush - Wanted

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle