UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Aktueller stand der verfahren gegen die "anarcho-autonome-bewegung" in frankreich (tarnac 9)

Audio - Politik - 18.02.2009

Das interview wurde mit einem menschen aus dem soli-komitee in tarnac zu den entwicklungen und dem momentanen stand in den verfahren gegen die tannac9 (-konstrukt der anarcho-autonomen-bewegung/anti-terrorismus) geführt.mehr...

21 min.

Politik

Palmölindustrie in Indonesien - Landraub und andere Konflikte

Audio - Politik - 18.02.2009

Watch Indonesia!, Rettet den Regenwald e.V.mehr...

8 min.

Politik

Überfall auf GewerkschafterInnen durch militante Neonazis. Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 17.02.2009

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Nordhessen hatten sich am Samstagmorgen aufgemacht, um in Dresden gegen den Neonaziaufmarsch zu protestieren.mehr...

8 min.

Politik

Im Zerrspiegel der Presse, oder: heisst die Antwort wirklich Dresden?

Audio - Politik - 17.02.2009

Ein Kommentar zur Presseberichterstattung über den Neonaziaufmarsch in Dresdenmehr...

6 min.

Politik

Kurdistan 2009 geschlechterrollen

Audio - Politik - 17.02.2009

Ein reisebericht über eine nordirakisch-kurdische grossstadt mit schwerpunkt auf geschlechterrollen.mehr...

29 min.

Politik

Dresden: Rückblick auf den grössten Neonazi-Aufmarsch seit 1945

Audio - Politik - 16.02.2009

Gespräch mit Venceremos über die am Wochenende gelaufenen Demonstrationen gegen Naziaufmärsche.mehr...

9 min.

Politik

Dresden: Nachbetrachtung aus "Geh-Denken" - Sicht.

Audio - Politik - 16.02.2009

Die Polizei hat am Samstag in Dresden den Weg für einen der grössten Neonaziaufmärsche frei gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Nazigewalt auf Thüringer Strassen - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 16.02.2009

Angesichts des äusserst brutalen neonazistischen Überfalls auf zwei Reisegruppen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen auf einer Raststätte an der A4 zwischen Gera und Jena äussert sich der Ministerpräsidentenkandidat der LINKEN Bodo Ramelow im Gespräch mit Jörg Depta von Radio Corax.mehr...

10 min.

Politik

Kein Vergeben, kein Vergessen! Vor 1o Jahren wurde Marcus Omofuma bei seiner Abschiebung aus Österreich umgebracht.

Audio - Politik - 15.02.2009

Mit einer Sendereihe bei Radio Orange soll dazu beigetragen werden, dass der Tod Marcus Omofumas und die rassistische Abschiebepolitik nicht in Vergessenheit gerät. Im fogenden hört ihr den ersten Teil dieser Reihe. +++ JEDER BEITRAG DER REIHE KANN AUCH FÜR SICH ALLEINE STEHEN! +++mehr...

7 min.

Politik

USA - Eldorado für Gentechnik-Industrie?

Audio - Politik - 15.02.2009

Erfahrungsbericht von Greg Massa Kalifornischer Reisbauer und Gentechnik-Kritiker Greg Massa ist Farmer in Kalifornien.mehr...

56 min.

Politik

Neue Ansätze auf dem Feld und im Stall

Audio - Politik - 15.02.2009

Vortrag von Rainer Kirste konventioneller Ackerbauer in der Dittmannsdorfer Agrargenossenschaft eG Im Vordergrund steht eine spezielle Düngung des Bodens, auf dem ertragreiche und gesunde Pflanzen wachsen können - ohne Gentechnik.mehr...

20 min.

Politik

Neue Ansätze auf dem Feld und im Stall - Diskussion

Audio - Politik - 15.02.2009

Diskussion nach dem Vortrag »Neue Ansätze auf dem Feld und im Stall« (FRN 26351).mehr...

19 min.

Politik

USA - Eldorado für Gentechnik-Industrie? - Diskussion

Audio - Politik - 15.02.2009

Diskussion zum Vortrag »USA - Eldorado für Gentechnik-Industrie?« FRN 26350. Achtung: _noch_ nicht bearbeitet: grosse Unterschiede in der Lautstärke bei Frage (leise) und Antwort (normal). Antworten in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung.mehr...

57 min.

Politik

Jingle zur Beitragsreihe anlässlich des 10. Todestages von Marcus Omofuma

Audio - Politik - 15.02.2009

1. Mai 1999 - Der nigerianische Staatsbürger Marcus Omofuma wird von drei österreichischen Polizisten während einer Deportation getötet.mehr...

min.

Politik

13. + 14. Februar: 6500 Nazis, 2 Gegendemos, keine Blockade

Audio - Politik - 15.02.2009

Am 13. und 14. Februar war in Dresden wieder grosser Demonstrationstag.mehr...

11 min.

Politik

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Existenzicherung

Audio - Politik - 14.02.2009

Gedanken zur Existenzsicherung Ruth und Norman von Familie K. diskutieren heute zum Thema "bedingungsloses Grundeinkommen".mehr...

30 min.

Politik

Vor 10 Jahren in Guben in den Tod gehetzt

Audio - Politik - 13.02.2009

In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 1999 griffen rechtsextreme Jugendliche in der brandenburgischen Stadt Guben drei Ausländer an.mehr...

6 min.

Politik

Mannheim gegen Rechts Teil 4

Audio - Politik - 12.02.2009

Teil der Vorträge des Kongresses Mannheim gegen Rechts am 24.1.2009 mit AntifaschistInnen aus Köln Ludwigshafen Dresden www.mannheim-gegen-rechts-rechts.demehr...

23 min.

Politik

Mannheim gegen Rechts Teil 5

Audio - Politik - 12.02.2009

9 min.

Politik

Mannheim gegen Rechts Teil 1

Audio - Politik - 12.02.2009

Teil der Vorträge des Kongresses Mannheim gegen Rechts am 24.1.2009 mit AntifaschistInnen aus Köln, Ludwigshafen und Dresdenmehr...

34 min.

Politik

Mannheim gegen Rechts Teil 2

Audio - Politik - 12.02.2009

22 min.

Politik

Mannheim gegen Rechts Teil 3

Audio - Politik - 12.02.2009

8 min.

Politik

DIE LINKE bringt Petitionsgesetz in den Bundestag ein

Audio - Politik - 12.02.2009

In den vergangenen Tagen hat die Petition für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens für Aufsehen gesorgt.mehr...

8 min.

Politik

Robert Kurz: Ursachen und Hintergründe der Finanzkrise (I)

Audio - Politik - 12.02.2009

Erster Teil eines Vortrages (mit anschliessender Diskussion), einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Dresden in Zusammenarbeit mit attac Dresden am 11.02.09 Aus dem Ankündigungstext des Veranstalters: In der durch die Medien beherrschten öffentlichen Meinung wird auch durch linke Parteien und Strömungen der Eindruck vermittelt, dass die Ursache der aktuellen Finanzkrise und der sich rasant entwickelnden Weltwirtschaftskrise in der Habgier und der grenzenlosen Gewinnsucht einzelner Finanzspekulanten zu suchen ist.mehr...

48 min.

Politik

Vertrag von Lissabon in Karlsruhe

Audio - Politik - 12.02.2009

Am Dienstag und Mittwoch wurde in Karlsruhe der Vertrag von Lissabon verhandelt. Ein Entscheidung ist im Mai 2009 zu erwarten.mehr...

8 min.

Politik

Pressefreiheit in Bulgarien bedroht

Audio - Politik - 11.02.2009

Die Informationsvielfalt und die Pressefreiheit ist in Bulgarien ernsthaft bedroht. Dies ist das Ergebnis eines neuen Berichtes von Reporter ohne Grenzen.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Daniel Ziethen aus Tel Aviv/ Yafo

Audio - Politik - 11.02.2009

Welche Perspektiven gibt es in Israel für eine emanzipatorische Bewegung? Wie wird die Debatte über die jüngsten Kriegseinsätze innerhalb der israelischen Linken geführt?mehr...

36 min.

Politik

Deutschland pfänden und versteigern - gedanken zu dresden

Audio - Politik - 11.02.2009

Umfassende einordnung des kommenden wochenendes in dresden. inhalte aus: http://www.fsk-hh.org/files/tm_0902.pdf http://www.public-ip.org/sendung-115.html http://venceremos.antifa.net/13februar/o... http://jungle-world.com/artikel/2009/06/... http://dresden1302.noblogs.org/category/... Musik: Egotronic + Classless Kullamehr...

42 min.

Politik

ProBahn zur Jagd auf Schwarzfahrer

Audio - Politik - 11.02.2009

Rücksichtslos werden selbst Kinder ohne Fahrkarte des Zuges verwiesen. Was steckt dahinter?mehr...

5 min.

Politik

Transnet stellt sich vor die Zugbegleiter

Audio - Politik - 11.02.2009

Immer wieder ist von Zugbegleitern zu hören, die Kinder ohne Fahrkarte des Zuges verweisen. Auf den Schienen ist das Leben härter geworden!mehr...

6 min.

Politik

Ausschnitt aus frn 26269 - für zip-fm

Audio - Politik - 11.02.2009

Ausschnitt aus dem Mittelteil des Interviews von Julia Hartung, Radio Orange / Wien, mit Daniel Ziethen – gekürzt . Vorschlag zur Daniel Ziethen lebt seit ungefähr zwei Jahren in Israel und ist dort in der Friedensbewegung aktiv. Julia Hartung von Radio Orange, Wien, diskutierte am Vorabend der israelischen Wahl mit ihm über die Perspektiven linker, emanzipatorischer Politik in Israel, auch ganz konkret, wie der Alltag politisch aktiver Menschen dort aussieht:mehr...

6 min.

Politik

Nachbetrachtung der Riots in Griechenland

Audio - Politik - 11.02.2009

Interview mit einem Athener zu den Ursachen der Dezember-Riots nach dem Mord an Alexis in Griechenland und zur möglichen Bedeutung dieser Aufstände als Beginn einer grösseren politischen Revoltemehr...

16 min.

Politik

Aktuelle infos zum inhaftierten antifa christian S.

Audio - Politik - 10.02.2009

Der antifaschist christian sitzt auf grund mehrerer, ihm auf grund seiner politischen aktivitäten zur last gelegten vergehen, seit dem 14.06.07 in unterschiedlichen berliner knästen seine haftstafe ab. in dem interview geht es um christians verlegung in die jva plötzensee, die probleme die der offene vollzug für C.mehr...

13 min.

Politik

Gespräch mit Endi von Egotronic zu ihrem Engagement am kommenden Wochenende in Dresden

Audio - Politik - 10.02.2009

Am 13./14. Februar werden in Dresden ja um die 8000 Neonazis erwartet.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Lage auf Madagaskar

Audio - Politik - 10.02.2009

Madagaskar - alleine der Name lässt von tropischen Landschaften träumen, die nach Nelken und Vanille duften.mehr...

20 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Schmerzen"

Audio - Politik - 10.02.2009

[7.Kalenderwoche] Wahrscheinlich wäre die Zeit jetzt perfekt, eine Bank zu gründen.mehr...

11 min.

Politik

Sozialnews

Audio - Politik - 09.02.2009

Überwachung bei der Bahn / Randale auf der Arbeitsagentur / garantierbare Grundeinkommen? / Wanderarbeiter in China / Kürzung von Bezügen wegen Geburt des eigenen Kindes / "Britische Jobs für britische Arbeiter"mehr...

13 min.

Politik

Historische Systemkrise

Audio - Politik - 09.02.2009

Ein Zusammenbruch des Arbeitsmarktes ist denkbar, weil Hilfen des Staates nur die Kernbelegschaften der Grossunternehmen erreichen.mehr...

5 min.

Politik

Petition bGE Interview mit Susanne Wiest

Audio - Politik - 05.02.2009

Susanne Wiest aus Greifswald hat eine online-Petition zur Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) beim Deutschen Bundestag eingereicht, die bisher schon über 12.000 MitzeichnerInnen hat.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Andreas Körber Teil 1 zur Petition bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Lied zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen und Interview mit dem Sänger und Komponisten Andreas Körber.mehr...

26 min.

Politik

„‚Gerontokraten’ oder ‚Helden des Rückzugs’? Die kommunistischen Parteiführungen Mittel- und Osteuropas 1989“ - Tagung in Leipzig

Audio - Politik - 05.02.2009

Hans Magnus Enzensberger bezeichnete 1989 in seinem mit „Die Helden des Rückzugs“ überschriebenem „Brouillon zu einer politischen Moral der Entmachtung“ die Führer der kommunistischen Parteien in Osteuropa wie Wojciech Jaruzelski, Janos Kadar und Michail Gorbatschow als „wahre Helden der Entmachtung“.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Andreas Körber Teil 2 zur Petition bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Fortsetzung des Interviews mit Andreas Körber zunm bedingungslosen Grundeinkommen Themen: bGE in einem Dorf in Namibia, Alternativen für Arbeitslose, Lebenstraumschule, Petition für das bGEmehr...

7 min.

Politik

Interview mit Dr. Sascha Liebermann Teil 1 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 1 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen. Der Soziologe Sascha Liebermann ist mitbegründer der Initiative "Freiheit statt Vollbeschäftigung".mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 2 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen

Audio - Politik - 05.02.2009

Interview mit Dr.Sascha Liebermann Teil 2 zur Petition für das bedingungslose Grundeinkommen, Sinn und Zweck der Petition,das bGE und die Parteien, Argumente gegen das bGE, Kritik von Links, globale Aspektemehr...

10 min.

Politik

Nato-sicherheitskonferenz in münchen – gekürzt

Audio - Politik - 05.02.2009

Gekürztes Interview von Blau: am samstag, 7.2.09, findet um 13°° auf dem marienplatz in münchen die demonstration gegen die jährliche nato-sicherheitskonferenz statt.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Martina Steinheuer vom Netzwerk Grundeinkommen zur derzeitigen Online Petition im Bundestag zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens

Audio - Politik - 04.02.2009

An- und eration sind mit dran. Übrigens, die Petition kann nur noch bis zum 10. Februar unterzeichnet werden.mehr...

12 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Krisen sind auch immer Chancen"

Audio - Politik - 03.02.2009

[6.Kalenderwoche] Krisen sind immer auch Chancen, heisst es angeblich beim Chinesen, der für beide das gleiche Wort benützt,mehr...

10 min.

Politik

Jugendliche Flüchtlinge in ZAAB

Audio - Politik - 03.02.2009

Jährlich kommen hunderte minderjähriger Flüchtlinge ohne ihre Eltern oder Verwanden nach Deutschland.mehr...

4 min.

Politik

Mord an Markelow - Russland

Audio - Politik - 03.02.2009

Vor 2 Wochen wurden in Moskau die Regimekritiker Stanislaw Markelow und Anastasia Baburowa ermordet.mehr...

13 min.