UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die subversive Strategie des Fake - Brimboria-Kongress in Leipzig

Audio - Politik - 10.04.2010

Vom 16. bis 18. April findet im Leipziger Westwerk der Brimboria Kongress statt.mehr...

10 min.

Politik

Third Generation Buchenwald

Audio - Politik - 09.04.2010

Am 11.April jährt sich zum 65. Mal der Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwalds.mehr...

10 min.

Politik

"Was damals Recht war..." - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht

Audio - Politik - 09.04.2010

Für viele Menschen gelten auch heute noch die Wehrmachtsdesserteure als Feiglinge und Verräter.mehr...

11 min.

Politik

"Wir geben keine Ruhe" - 500 Menschen bei Demonstration in Brandis

Audio - Politik - 08.04.2010

Fast ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Neonazi-Übergriff auf Spieler und Fans des Leipziger Fussballvereins Roter Stern Leipzig sollte am Mittwoch die Partie FSV Brandis gegen Roter Stern Leipzig nachgeholt werden.mehr...

15 min.

Politik

"Rainbow´s end": Homosexuelle Aktivist_innen in Osteuropa

Audio - Politik - 08.04.2010

Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transsexuelle - in den Augen vieler heutzutage der Inbegriff für ausgelassene Partys und sexuelle Freizügigkeit.mehr...

15 min.

Politik

Keine Angst vor Unwissenheit?

Audio - Politik - 08.04.2010

Im Alltag werden Begriffe wie Unwissen oder Nichtwissen oft in einem eindeutig negativen Zusammenhang benutzt.mehr...

16 min.

Politik

Die Bedeutung des neuen START-Abkommens

Audio - Politik - 08.04.2010

Der neue START-Vertrag wird gefeiert als "Schritt auf dem Weg zu einer atomwaffenfreien Welt".mehr...

21 min.

Politik

10 Jahre Babyklappe - Alternativen

Audio - Politik - 08.04.2010

Es ist Frühling und wenn man darauf achtet, sieht man mit einem Mal wieder viel mehr Schwangere, die stolz ihre Bäuche präsentieren.mehr...

11 min.

Politik

Ungarn kurz vor radikalen Rechtsrutsch: 1000 Menschen bei Marsch "gegen ungarischen Faschismus"

Audio - Politik - 07.04.2010

Ein Schwerpunktthema des aktuellen Programmheftes von Radio Corax ist der Blick auf die politische Lage vor den Parlamentswahlen in Ungarn.mehr...

12 min.

Politik

Fight for Freedom! Die Legende vom “anderen Deutschland”

Audio - Politik - 07.04.2010

Ehemalige Protagonisten der Arbeiterbewegung, die sich gegen den linken Mainstream jener Zeit stellten, schlossen sich in Grossbritannien zu einem Dissidentenkreis zusammen und gründeten Ende der 1930 er Jahre die Verlagsgesellschaft “Fight for Freedom”. Mitglieder der Gruppe lehnten die vulgärmarxistischen Theorien, welche die Klassenfrage ins Zentrum stellten und den Faschismus als Produkt des imperialistischen Kapitals ansahen, ebenso ab wie jegliche patriotische Ehrenrettung der deutschen Bevölkerung. Sie verwiesen vielmehr auf die jahrzehntelange Vorgeschichte des deutschen Nationalismus und Antisemitismus. Um jene Protagonisten der Arbeiterbewegung geht es im Buch "Fight for Freedom!mehr...

13 min.

Politik

Demokratie, nein Danke! - Demokratieverdruss in Deutschland

Audio - Politik - 07.04.2010

"Demokratie, nein Danke!" lautet eine Studie die von Dr. Serge Embacher im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung erstellt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule, ein Betroffener meldet sich zu Wort

Audio - Politik - 07.04.2010

Es ist viel über die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule durch die Medien gegagen.mehr...

35 min.

Politik

Friedensgruppe DFG-VK/Ostermärsche

Audio - Politik - 06.04.2010

Was hat Ostern mit Krieg gemeinsam? Ostern ist vorbei und somit auch die Ostermärsche.mehr...

13 min.

Politik

Bettelverbot in Wien - ein Triumph des Rechtskonservatismus?

Audio - Politik - 06.04.2010

Am 26. März wurde auf Initiative der Sozialdemokraten ein "Bettelverbot" für Wien beschlossen. "Solche Gesetze sind fast schon faschistisch", meint Klaus-Werner Lobo zum Bettelverbot in Wien. Dass Menschen eingesperrt werden dürfen, weil sie schlecht gekleidet sind, oder andere Menschen um Geld bitten müssen, kann der Autor von Büchern wie "Uns gehört die Welt!mehr...

6 min.

Politik

Scharfer Protest gegen den Umgang mit Roma in Europa

Audio - Politik - 06.04.2010

Ab Donnerstag dem 8. April 2010 diskutieren EU-Vertreter in Cordoba über die richtigen politischen Schritte im Umgang mit Roma.mehr...

7 min.

Politik

Zur Entdeckung des Pop in der sogenannten "neuen Rechten"

Audio - Politik - 05.04.2010

Deutsche Sprache ist wie deutscher Pop: schwer. Beide können sich gegenwärtig vor Liebhabern kaum retten.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit dem Osterhase

Audio - Politik - 02.04.2010

OBACHT! Erst ab Sonntag (4.4.) senden.mehr...

5 min.

Politik

Demonstration vor Spielwiederholung Brandis gegen Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 01.04.2010

Fast ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Neonazi-Übergriff auf Spieler und Fans des Leipziger Fussballvereins Roter Stern Leipzig soll am kommenden Mittwoch (7.4.2010) die Partie FSV Brandis vs.mehr...

22 min.

Politik

Bund für Gotterkenntnis - Interview zu den Ludendorffern

Audio - Politik - 01.04.2010

Jedes Jahr zu Ostern treffen sich die Ludendorffer in Dorfmark. Diese rassisitische, antisemitische Sekte ist in dem kleinen Dorf jedoch ein gern gesehener Gast.mehr...

4 min.

Politik

NATO-Proteste - Repressionen ein Jahr danach

Audio - Politik - 01.04.2010

Genau ein Jahr ist es nun her, dass Menschen in Strassburg gegen den NATO Gipfel protestiert haben.mehr...

5 min.

Politik

Die Neue Rechte- Institut für Staatspolitik und Junge Freiheit im Fokus

Audio - Politik - 01.04.2010

Nach einem Artikel der Taz befördert Angela Merkel ihren wichtigsten militärischen Berater -nämlich Erich Vad zum General des Bundessicherheitsrates.mehr...

14 min.

Politik

Neues aus der sozialen Hängematte

Audio - Politik - 01.04.2010

Es gibt Meldungen da schlägts mich doch echt aus der Hängematte Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) hat eine Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen bei Zeitarbeitsfirmen vorgeschlagen.mehr...

2 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (März 2010)

Audio - Politik - 01.04.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa # 19 vom 31.03.10

Audio - Politik - 31.03.2010

1. Nachrichten 2. Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club zum Thema Sperrung von kinderpornographischen Internetseiten http://www.rdl.de/index.php?option=com_c... 3. Interview mit Andreas Linder vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu Sozialleistungen für AsylbewerberInnen http://www.rdl.de/index.php?option=com_c...mehr...

28 min.

Politik

Ostermarsch in München

Audio - Politik - 31.03.2010

Was Akkordeon, Landnutzung durch Militär und Jimmy Hendriks mit dem Ostermarsch in München zu tun haben, verrät uns im folgenden Beitrag Franz Iberl vom Münchner Friedensbündniss, in dem die verschiedenen Aktionen in Form von Redebeiträgen und kulturellen Aktionen geschildert werden Soweit Franz Iberl vom Münchner Friedensbündniss, viel Spass beim Osterspaziergang und den verschiedenen Aktionen.mehr...

4 min.

Politik

Die bundesweiten Ostermärsche und deren Motto

Audio - Politik - 31.03.2010

Alle Jahre wieder wird’s Ostern, und nicht nur die Hasen hoppeln, nein, auch einige Mitmenschen widmen sich der Fortbewegung im Freien.mehr...

9 min.

Politik

Rückblende auf Demonstrationen zum Gedenken an die Opfer der Militärdiktatur in Argentinien

Audio - Politik - 30.03.2010

In Argentinien wurde am 24. März der Opfer der Militärdiktatur in Argentinien gedacht.mehr...

14 min.

Politik

Sachbuch im Gespräch: " Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut" (Armut in Österreich)

Audio - Politik - 30.03.2010

Podiumsdiskussion zu Armut in Österreich aufgrund des Sachbuchs "Es reicht! Für alle!mehr...

57 min.

Politik

Referendum gegen das Arbeistlosenversicherungsgesetz in der Schweiz

Audio - Politik - 30.03.2010

Seit Anfang Woche läuft die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen das Arbeitslosenversicherungs- Gesetz. In der Frühlings-Session der Räte wurde das neue Gesetzt verabschiedet- doch Gewerkschaften, die Grünen und Armutsbetroffene wollen, dass die Stimmberechtigten das letzte Wort in der Sache haben. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

2 min.

Politik

Frankreich als Kolonialmacht Teil 3: Unabhängigkeit der Französischen Kolonien vor 50 Jahren

Audio - Politik - 29.03.2010

Dritter Teil des Gesprächs mit Catherine Coquery-Vidrovitch. Im Mittelpunkt des dritten Teils steht der Unabhängigkeitsprozess der französischen Afrikakolonien.mehr...

25 min.

Politik

Interview zu heute beginnenden Hungerstreik von ALGII Beziehern in Offenburg

Audio - Politik - 29.03.2010

Interview mit Günter Melle über den heute beginnenden Hungerstreik von ALGII Beziehern in Offenburg. (Kurzfassung). Gegen Rechtsbeugung und Behördenwillkür: Am Montag, den 29 März 2010 werden wir, zwei von drohender Obdachlosigkeit betroffene Bürger/innen der "sozialen Stadt Offenburg", in den unbefristeten Hungerstreik treten.mehr...

8 min.

Politik

Tarifabschluss 2010 bei Bund und Kommunen

Audio - Politik - 28.03.2010

Jüngst kam der Tarifabschluss für die rund 2 Millionen beim Bund und den Kommunen Arbeitenden unter Dach und Fach.mehr...

14 min.

Politik

Schule in Hessen heute

Audio - Politik - 28.03.2010

Mit Tim Hus, Sprecher der LandesschülerInnenvertretung Hessen, sprachen wir über den Schulalltag seit Einführung von G8, über die schulpolitischen Vorstellungen der LandesschülerInnenvertretung und über die immer mehr ans Licht kommenden Missbrauchfälle.mehr...

14 min.

Politik

Karawane-festival 2010 in Jena

Audio - Politik - 26.03.2010

Vom 4.-6. Juni 2010 wird in Jena das karawane-festival 2010 "in erinnerung an die toten der festung europa" stattfinden.mehr...

6 min.

Politik

Schweiz und UNO

Audio - Politik - 25.03.2010

Die Schweiz soll nicht mehr alle Beschlüsse der UNO übernehmen, was Sanktionen betrifft. Der Ständerat ist sich da einig, der Bundesrat ist anderer Meiung.mehr...

5 min.

Politik

Keine Demokratie ohne demokratische Medien

Audio - Politik - 25.03.2010

Interview mit Eckart Spoo, Herausgeber der Zweiwochenschrift Ossietzkymehr...

6 min.

Politik

Community-TV: Salzburg braucht ein anderes Fernsehen

Audio - Politik - 25.03.2010

Grosses Interesse herrschte beim ersten Gründungstreffen für ein Salzburger Community-TV. Demokratisch und offen für alle soll es sein, eine Plattform für unterrepräsentierte Inhalte, interkulturell und weltoffen.mehr...

5 min.

Politik

Ikone der Rechten bei österreichischen Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 24.03.2010

Barbara Rosenkranz kandidiert für das Amt der österreichischen Bundespräsidentin - und wollte die Existenz von Gaskammern im Dritten Reich zunächst nicht bestätigen.mehr...

7 min.

Politik

Sexueller Übergriff auf Minderjährige in kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 24.03.2010

Sexueller Missbrauch von Kindern ist in unserer Gesellschaft seit langem präsent.mehr...

16 min.

Politik

Schulreform in Hamburg - Interview

Audio - Politik - 24.03.2010

Die schwarz-grüne Regierung von Hamburg plant eine Schulreform: Längeres gemeinsames Lernen, 6 statt 4 Jahre, und danach nur noch 2 Schultypen zur Auswahl, die sogar beide zum Abitur führen können.mehr...

16 min.

Politik

Kontext-TV interviewt Noam Chomsky

Audio - Politik - 24.03.2010

Noam Chomsky erhielt am 23.3.2010 in Stuttgart den Erich-Fromm-Preis für sein politisches Engagement.mehr...

39 min.

Politik

Selbstverwaltung der Dritten Gewalt ist machbar: Neue Richtervereinigung legt Gesamtkonzept für Justizreform vor

Audio - Politik - 23.03.2010

Interview mit Thomas Schulte-Kellinghaus, Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Vorstandsmitglied der Neuen Richtervereinigung.mehr...

11 min.

Politik

Entwicklungspolitik zwischen den Stühlen (aus Focus-EU #014)

Audio - Politik - 23.03.2010

Wohin treibt Europa mit seinem neuen Europäischen Auswärtigen Dienst?mehr...

6 min.

Politik

Focus Europa #13 vom 22.3.2010

Audio - Politik - 22.03.2010

- Nachrichten - ACTA-Abkommen - Via Campesina bei der EU-Milchkonferenzmehr...

30 min.

Politik

ACTA: problematisches Abkommen zum Schutz von Urheberrecht

Audio - Politik - 22.03.2010

Beitrag über ACTA, welches zwischen der EU Kommission und einem dutzend weiterer Länder hinter verschlossenen Türen verhandelt wird.mehr...

9 min.

Politik

EPetition will Residenzpflicht abschaffen

Audio - Politik - 21.03.2010

Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge dürfen in Deutschland den ihnen zugewiesenen Landkreis nicht ohne Genehmigung verlassen.mehr...

7 min.

Politik

KONZERT MIT ZOE.LEELA, DJ!DJ! am 26.03.10 im cafga, MA

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview und song "Destroy She Says" mit ZOE.LEELA Zum Höhepunkt des diesjährigen jetztmusik-festival gastiert ZOE.LEELA im cafga in der Junbuschstr. 18 in Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Nazis in tschechien - verbot der ds

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview mit der recherche nord (http://www.recherche-nord.com/cms/) zum verbot der ds, des tschechischen pendent zur npd.mehr...

12 min.

Politik

Anmerkungen zu Griechenlands Staatsbankrott

Audio - Politik - 21.03.2010

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden im neuen Gegenstandpunkt 1-10, auf http://www.gegenstandpunkt.com und http://www.gegenargumente.at.mehr...

47 min.