UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

OEKT_Bücher Spenden statt wegwerfen

522966

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

OEKT_Bücher Spenden statt wegwerfen

Kurzes Interview mit Pastor Martin Weskott. Bekannt wurde er durch eine von ihm initiierte Buchrettungsaktion in der Zeit nach der politischen Wende in der DDR: Weskott wurde im Juni 1991 durch ein Bild in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über eine Müllkippe in Plottendorf bei Leipzig darauf aufmerksam, dass in den Nachwendejahren in riesigen Mengen als unverkäuflich betrachtete Bücher aus Verlagen, Buchhandlungen und "abgewickelten" Bibliotheken der DDR, darunter viele druckfrische Werke, als Makulatur einfach auf Müllhalden gekippt wurden.

Kurzes Interview mit Pastor Martin Weskott. Bekannt wurde er durch eine von ihm initiierte Buchrettungsaktion in der Zeit nach der politischen Wende in der DDR: Weskott wurde im Juni 1991 durch ein Bild in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung über eine Müllkippe in Plottendorf bei Leipzig darauf aufmerksam, dass in den Nachwendejahren in riesigen Mengen als unverkäuflich betrachtete Bücher aus Verlagen, Buchhandlungen und "abgewickelten" Bibliotheken der DDR, darunter viele druckfrische Werke, als Makulatur einfach auf Müllhalden gekippt wurden. Weskott initiierte eine Rettungsaktion für diese Bücher.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jürgen Torunsky

Radio: bermuda Datum: 14.05.2010

Länge: 01:36 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)