UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Abstellgleis Hartz IV (und Unterschriften gegen WWelle)

Audio - Politik - 20.03.2010

Hans Jürgen Graf war fast 20 Jahre als Kranken­pfleger tätig und lernte im Rahmen einer Um­schulung noch den Beruf des Bürokaufmanns.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 1

Audio - Politik - 19.03.2010

Gespräch mit zwei Medienaktivisten anlässlich des linksunten Treffens am Wochenende, u.a. zur Enwicklung der Seite, zur Dezentralisierung und zum Umgang mit Einschränkungen der Pressefreiheit....mehr...

8 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 2

Audio - Politik - 19.03.2010

Im zweiten Teil des Gespräches geht es ums linksunten Wochenende und die Moderationskrtiterien.mehr...

4 min.

Politik

Morde in Nigeria

Audio - Politik - 19.03.2010

In Nigeria gibt es eine geographische Teilung zwischen den Religionen. Die Muslime leben vorrangig im Norden und die Christen im Süden.mehr...

9 min.

Politik

EPetition zur Abschaffung der Residenzpflicht veröffentlicht

Audio - Politik - 19.03.2010

Seit 15. März steht eine ePetition zur Abschaffung der Residenzpflicht zum Unterzeichnen bis 27. April im Netz.mehr...

9 min.

Politik

Protestaktion von Exiliranern auf der CeBIT und Lage im Iran

Audio - Politik - 19.03.2010

Am 3. März fand eine Protestaktion von Exiliranern auf der Computermesse CeBIT statt, die sich gegen Iranische Computerfirmen wendete, die ihre Einnahmen an das Regime weiterleiten. Die Aktion wurde von dem "Netzwerk junger Iraner in Hannover" organisiert.mehr...

24 min.

Politik

SS-Aufmarsch in Riga und der Umgang der lettischen Gesellschaft mit der Geschichte

Audio - Politik - 19.03.2010

Am vergangenen Dienstag war es mal wieder soweit.mehr...

17 min.

Politik

Schriftliches Urteil im mg-Verfahren - Revision eingelegt

Audio - Politik - 19.03.2010

Wir sprechen mit Arthur vom Einstellungsbündnis über die aktuellen Entwicklungen im mg-Verfahren.mehr...

6 min.

Politik

Limbach-Oberfrohna (Sachsen) - mit der NPD "gegen Extremismus"?

Audio - Politik - 18.03.2010

Limbach-Oberfrohna, eine Grosse Kreisstadt in Sachsen, rückt verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Politik

Populismus auf Vorrat: Nein zu Asylzentrum in Salzburg

Audio - Politik - 18.03.2010

Der Salzburger Landtag hat gegen die Stimmen der Grünen einen Beschluss gefasst, wonach in Salzburg kein Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge errichtet werden soll.mehr...

4 min.

Politik

FAQ - Teil 1

Audio - Politik - 18.03.2010

Über die häufig gestellten Fragen zum "Wie" einer besseren Gesellschaft...mehr...

6 min.

Politik

Die Folgen deutscher Exportlastigkeit auf andere Staaten

Audio - Politik - 18.03.2010

Interview mit Rudolf Hickel, Direktor des Instituts für Arbeit und Wirtschaftmehr...

11 min.

Politik

Interview zur Ausstellung "Invisible Borders"

Audio - Politik - 18.03.2010

Die Ausstellung "Residenzpflicht - Invisible Borders" beschäftigt sich mit Grenzen im Alltag von in Deutschland lebenden Asylbewerber_innen und Geduldeten.mehr...

26 min.

Politik

Salz: Segen und Fluch des weissen Goldes

Audio - Politik - 17.03.2010

Das ZDF hat einen Beitrag mit dem Titel: "Salz: Segen und Fluch des weissen Goldes" zurückgezogen.mehr...

11 min.

Politik

ELENA und die Verfassungsbeschwerde

Audio - Politik - 17.03.2010

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung beschäftigt sich nicht nur mit der Vorratsdatenspeicherung sondern auch mit sämtlichen sonstigen Datenschutzproblemen in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

»Gegen den staatlich verordneten Anti-Extremismus!« Kundgebung in Halle angekündigt

Audio - Politik - 17.03.2010

Am Freitag wird in der Gedenkstätte »Roter Ochse« in Halle eine zweitägige LehrerInnenfortbildung unter dem Titel "Diktaturvergleich als Methode der Extremismusforschung Hingucken: Sowohl nach rechts als auch nach links" beginnen.mehr...

13 min.

Politik

Studentenverbindungen in Deutschland - Ein kritischer Überblick aus antifaschistischer Sicht

Audio - Politik - 17.03.2010

Für Aussenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen.mehr...

7 min.

Politik

Wolfgang Wippermann - Zwei Diktaturen-

Audio - Politik - 17.03.2010

Eines der vielen Themen auf der Linken Medienakademie war auch die mittlerweile gängige Gleichsetzung von DDR und Drittem Reich als den „beiden deutschen Diktaturen“.mehr...

41 min.

Politik

Ostermarsch Rhein Ruhr 2010

Audio - Politik - 17.03.2010

Vor 50 Jahren fand in Deutschland zum ersten Mal ein Ostermarsch statt. Damals ging es um die Abschaffung und Ächtung der Atomwaffen.mehr...

9 min.

Politik

Thomas-Schulz-Gedenkdemo

Audio - Politik - 17.03.2010

Am 03.04.2010 findet zum sechsten Mal in Dortmund die alljährliche Thomas-Schulz-Gedenkdemo statt.mehr...

10 min.

Politik

Der Staat kauft sich Kinder – diesmal: mit der Herdprämie

Audio - Politik - 17.03.2010

150 € soll jede Mutter monatlich erhalten, die ihre Kinder zuhause ohne Krippenplatz auf-zieht und auf Arbeit verzichtet.mehr...

10 min.

Politik

Deutschland bald Rüstungsweltmeister?

Audio - Politik - 16.03.2010

Deutschland hat seine Rüstungsexporte in den vergangen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Das ist das traurige Ergebnis einer Studie des Stockoholmer Friedensinstituts SIPRI.mehr...

13 min.

Politik

Politische Gefangene und Mumia Abu-Jamale - der 18. März

Audio - Politik - 16.03.2010

Andreas Baader, Mahatma Ghandi, Abdullah Öcalan und Mumia Abu-Jamal. Sie alle waren oder sind politische Gefangene.mehr...

9 min.

Politik

Medinetz Leipzig

Audio - Politik - 16.03.2010

Das Medinetz ist vielleicht manche einem schon ein Begriff durch die Verleihung sächsichen Förderpreis für Demokratie, den es letzten Jahr für die Dresdener Sektion gab.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Andreas March zur Podiumsdiskussion über Freie Radios auf der LIMA

Audio - Politik - 16.03.2010

Am 12.03. fand in Berlin im Rahmen der LIMA eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "(K)Eine Zukunft für Freie Radios?" statt.mehr...

12 min.

Politik

Chancen von Jugendlichen in der BRD

Audio - Politik - 16.03.2010

An allen Ecken und Enden wird gespart, am allerliebsten dort, wo Jugendliche gefördert werden.mehr...

13 min.

Politik

Hanns-Martin Schleyer und die Villa Waigner - Über die Enteignung und Ermordung tschechischer Juden

Audio - Politik - 16.03.2010

Hanns Martin Schleyer wird in der bundesdeutschen Geschichte vor allem als Gefangener der Roten Armee Fraktion (RAF) gedacht.mehr...

14 min.

Politik

Bericht aus Bratislava vom 14. März 2010

Audio - Politik - 15.03.2010

Bericht von der faschistischen Kundgebung und von der Gegendemonstration am 14. März in Bratislava.mehr...

5 min.

Politik

Die Krankenkassenbeiträge - Ein Zusatz-Kommentar

Audio - Politik - 13.03.2010

Acht Euro Zusatzbeitrag an die Krankenkasse - von der Informationsvermittlung seitens der Kassen, über die im Zuge dessen aufkommenden Fragen, hin zum Aktionismus jedes Einzelnen. Ein Kommentar von Götz Rubisch.mehr...

4 min.

Politik

Protest gegen die Mittelkürzungen in der Jugendarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 12.03.2010

Am Mittwoch(10.03.2010) gab es eine Protestveranstaltung vor dem sächsischen Landtag. Der Protest richtete sich gegen das Sparpaket der sächsischen Regierung.mehr...

10 min.

Politik

Proteste gegen Ministertreffen in Wien

Audio - Politik - 12.03.2010

Seit Gestern sind die Bildungsminister der europäischen Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses in Wien.mehr...

5 min.

Politik

Russischer Rechtsextremismus und politischer Mainstream

Audio - Politik - 11.03.2010

Der Beitrag stellt die zwei wichtigsten Ideengebäude des zeitgenössischem russischem Imperialismus vor, die den Rechtsruck und die antiwestlichen Tendenzen in Russland stark beeinflussen.mehr...

17 min.

Politik

Aktion Ladenschluss Halle: Gegen Thor Steinar

Audio - Politik - 11.03.2010

Die "Windfängerjacke Ansgar" oder der Pulli „Division Steinar“ sind nicht einfach Bekleidungsstücke, sondern für die, die sie tragen, Ausdruck ihrer Gesinnung.mehr...

8 min.

Politik

Kriminalisiert, verfolgt, ermordet - Die Kurdinnen und Kurden in der Türkei

Audio - Politik - 11.03.2010

Interview mit dem Parlamentarier Osman Özçelik der für die kurdische Partei BDP im türkischen Parlament sitzt.mehr...

12 min.

Politik

Nachbeben in Chile

Audio - Politik - 11.03.2010

In den frühen Morgenstunden des 27. Februar erschütterte ein Erdbeben weite Teile von Chile.mehr...

7 min.

Politik

Die Einbürgerungsschwierigkeiten der Linken Politikerin Jannine Menger-Hamilton

Audio - Politik - 11.03.2010

Niedersachsens Innenministerum und dessen Einbürgerungsbehörde hat offenbar Probleme mit Menschen, die anders denken als sie selbst.mehr...

5 min.

Politik

Zur Situation von Roma aus Südosteuropa in der EU

Audio - Politik - 10.03.2010

Vor dem Hintergrund des Zweiten EU Roma Gipfel, der im April im spanischen Cordoba stattfinden soll, haben wir uns die Situation von Roma angesehen, die aus dem Südosten Europas in den Westen der EU gekommen sind. Der Beitrag enthält Ausschnitte aus einem Gespräch mit Karin Waringo, Vorsitzende des Vereins Chachipe, der sich für die Rechte von Roma einsetzt. (siehe FRN 32701)mehr...

8 min.

Politik

Kampagne gegen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 10.03.2010

Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt doch vor allem Unionspolitiker, allen voran Bundesinnenminister Thomas DeMaizier, sehen darin lediglich eine Unterbrechung ihrer Anstrengungen die Massenspeicherung von Telekommunikationsdaten doch noch durchzusetzen.mehr...

21 min.

Politik

200. Friedensmarsch in der Colbitz Letzlinger Heide

Audio - Politik - 10.03.2010

23.000 ha Wald und Ödland im Norden von Magdeburg. Eigentlich ideal für Natur Erholung, Tourismus.mehr...

8 min.

Politik

Bologna Burns! Proteste gegen MinisterInnentreffen

Audio - Politik - 10.03.2010

Vom 11. bis 12. März kommen die BildungsministerInnen 47 europäischer Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses nach Wien.mehr...

7 min.

Politik

Freiburg: Prozess gegen die Exvorstände des Schattenparkerträgervereins Teil 1

Audio - Politik - 10.03.2010

Am heutigen Miittwoch den 10. März fand vor dem Freiburger Amtsgericht der Prozess gegen ehemalige Vorstände des Fördervereins der Wagenburggruppe Schattenparker statt.mehr...

11 min.

Politik

Teil 2 des Studiogespräches zu Freiburger Freiräumen etc.

Audio - Politik - 10.03.2010

Im 2. Teil des Studiogespräches unterhielten wir uns u.a. über die Unterschiede im Verhältnis der verschiedenen Freiburger OB Kandidaten zur linken Szene, über die unsichere Zukunft für die Schattenparker, Kommando Rhino und co. und über zukünftige Freiraumkampagen...mehr...

10 min.

Politik

Serious Game zur Situation von Flüchtlingen

Audio - Politik - 10.03.2010

Die Salzburger Künstlergruppe gold extra hat ein Computerspiel mit ernstem Hintergrund geschaffen.mehr...

5 min.

Politik

Verdi hat Tarifverhandlungen mit Schlecker aufgenommen

Audio - Politik - 10.03.2010

Interview mit Cornelia Hass vom Verdi-Bundesvorstand.mehr...

7 min.

Politik

Europanachrichten vom 10.03.2010:

Audio - Politik - 10.03.2010

Europanachrichten vom 10.03.2010: ## Ungarn: Parlamentswahlen im April ## Österreich: UNI & "Bologna Prozess" ## Frankkreich: Kammeraüberwachung nun auch in Gefängnissen ## Andalusien, Spanien: Bauindustrie sagt Streik ab ## Weltfrauentag: 48 Stunden danachmehr...

8 min.

Politik

Studienproteste in Holland

Audio - Politik - 10.03.2010

Anfang Februar besetzten auch in Holland die Studierenden die Teile ihrer Universitäten. Im Zentrum der Proteste stehen Einsparungen im Bildungssektor und der geplante Wegfall des niederländischen BAFÖG Systems.mehr...

6 min.

Politik

Europäischer Auswärtiger Dienst

Audio - Politik - 10.03.2010

In der EU-Plenarsitzung ging es heute um die Organisation des früher als "EU-Aussenministerium" bezeichneten Europäischen Auswärtigen Dienstes.mehr...

8 min.

Politik

Bombardierung in Kundus: Ausschuss vertagt wegen zuviel Öffentlichkeit

Audio - Politik - 09.03.2010

Während der letzten Sitzung sollten die beiden direkten Vorgesetzten von Bundeswehroberst Klein vernommen werden, Generalleutnant Rainer Glatz (Befehlshaber des Einsatzführungskommandos in Potsdam) und Brigadegeneral Jörg Vollmer (damals Kommandeur des deutschen Kontingents in Kundus).mehr...

9 min.

Politik

"Grüne Braune" - Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts

Audio - Politik - 09.03.2010

Umwelt- und Tierschutz waren nie per se fortschrittliche Themen. Und dennoch zeigen sich ökologische Bürgerinitiativen verwundert, wenn sich extreme Rechte an ihren Protesten beteiligen wollen.mehr...

8 min.

Politik

KLimawandel: Über Folgen der Erwärmung und Anpassungsstrategien für deutsche Städte

Audio - Politik - 09.03.2010

Das mitteldeutsche Klimabüro nimmt eine durchschnittliche Klimaerwärmung von 3 Grad Celcius für die nächsten 100 Jahre für die Region an.mehr...

7 min.