UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 28-04-10

Audio - Politik - 27.04.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch. Themen sind u.a.mehr...

8 min.

Politik

Wie gründe ich eine Bezugsgruppe

Audio - Politik - 27.04.2010

Wie baut Mensch eine Bezugsgruppe und wie bleibt sie intakt. Fragen zum ersten Mai an Vincent vom Bürgerbündnis gegen Rechts Weimar.mehr...

9 min.

Politik

Roger Behrens und Kerstin Stakemeier über die Expressionismusdebatte

Audio - Politik - 26.04.2010

"Wir verwandeln uns in Kritiker und lesen als Konstrukteure" hatte Bert Brecht 1938 in einem seiner unveröffentlichten Beiträge zur Expressionismusdebatte geschrieben. "Wir lesen und schreiben als Konstrukteure" ist die Überschrift des aktuellen Blocks der Veranstaltungsreihe "Kunst//Spektakel//Revolution" in Weimar.mehr...

43 min.

Politik

Zeichen gegen Naziübergriffe in Merseburg

Audio - Politik - 26.04.2010

Radio Corax ist immmer auch ein Ort auf UKW auf dem das Engagement gegen Neonazis einen Platz hat.mehr...

7 min.

Politik

Kapitalismus abschaffen so will es ein Jugendblock in Giessen auf der 1. Mai Demonstration

Audio - Politik - 26.04.2010

Gespräch mit Max Fuhrman dgb Jugendbildungsreferent Mittelhessen über die die Forderung Kapitalismus abschaffen - her mit dem schönen Lebenmehr...

6 min.

Politik

Ungarn nach den Wahlen, Gespräch mit Gina Böni

Audio - Politik - 26.04.2010

In Ungarn ist die Parlamentswahl gestern zu Ende gegangen. Die rechts-koservative Partei Fidesz baute in der zweiten Wahlrunde ihre bereits sichere Mehrheit zur Zweidrittel-Mehrheit im Parlament aus.mehr...

13 min.

Politik

Hartz4-Wahnsinn!

Audio - Politik - 24.04.2010

(Die Sendung für Erwerbslose richtet sich an alle Leute, die sich für Erwerbslos sein interessieren.) Zum Inhalt: In dieser Sendung Live: Ludwig, aus dem hohen Norden und Thomas Kallay,Hauptkläger vor dem BverfG, Karlsruhe. Ludwig ist Handwerker, er ist 35 Jahre Jung und wurde vor ca. 1,5 Jahren joblos. Ludwig würde jeden Weg in Kauf nehmen um sich und seine Frau ordentlich und ohne staatliche Unterstützung, zu ernähren.mehr...

35 min.

Politik

We are ugly but we have the music - Jüdische Identität und Punk

Audio - Politik - 23.04.2010

"We are ugly but we have the music" ist der Titel einer wissenschaftlichen Tagung hier in Halle.mehr...

25 min.

Politik

...und leben? Demonstration(en) zum 1. Mai 2010 in Leipzig

Audio - Politik - 23.04.2010

Am 1. Mai findet unter dem Motto "...mehr...

21 min.

Politik

Bundeswehr Dozentin hält ein Ethnologie Seminar an der Uni Tübingen

Audio - Politik - 23.04.2010

An der Uni Tübingen wird im Sommersemester 2010 ein Seminar unter dem Titel "Angewandte Ethnologie und Militär" stattfinden, dass die Bundeswehr-Angestellte Frau Dr.mehr...

6 min.

Politik

Diskussion zum umstrittenen Ethnologie-Seminar an der Uni-Tübingen

Audio - Politik - 23.04.2010

Aufzeichnung der Diskussion zum umstrittenen Ethnologie-Seminar an der Uni-Tübingen.mehr...

1 min.

Politik

Brandis und die Menschlichkeit der braunen Provinz

Audio - Politik - 22.04.2010

Interview mit der Pressesprecherin Ulla Fröbisch des RS Leipzigmehr...

17 min.

Politik

730 000 Versuchstiere pro Jahr landen in der Schweiz für Experimente im Labor

Audio - Politik - 22.04.2010

Die Zahl der Tierversuche in der Schweiz steigt und steigt.mehr...

3 min.

Politik

Investigativer Journalismus: unbezahlbar wichtig oder einfach nur teuer?

Audio - Politik - 22.04.2010

Roberto Savianos Buch über die italienische Mafia hat Geschichte geschrieben.mehr...

3 min.

Politik

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich!

Audio - Politik - 22.04.2010

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich! Die kleine Stadt Aubagne im Süden Frankreichs macht es vor: Es kann sich durchaus lohnen für eine Stadt, ihren kompletten öffentlichen Nahverkehr den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung zu stellen.mehr...

9 min.

Politik

Demo der Kampagne gegen alle Abschiebungen auch von Roma vom Baden-Airpark am 8.Mai in Karlsruhe

Audio - Politik - 21.04.2010

Weitere Infos: http://deportationairpark.blogsport.de/ http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

18 min.

Politik

Interview zu den Verhaftungen am 10.04 in Griechenland

Audio - Politik - 21.04.2010

Das interview, welches mit achim vom netzwerk für politische und soziale rechte aus athen geführt wurde, handelt von: den Verhaftungen am 10.04.10, die im Zusammenhang mit der ermordung des anachisten lambros foundas stehen (-den Verhafteten wird die mitgliedschaft in der "terroristischen" vereinigung revolutionärer kampf vorgeworfen), den hintergründen der verhaftungen, und den solidaritätsbekundungen im zuge der verhaftungen + einen kurzen hinweis auf eine andederen inhaftierten, der einen molotovkoktail auf einen cop geworfen haben soll. + einen hinweis auf einen hungerstreik von abschiebehäftlingen in einem geschlossenen abschiebelager in samos.mehr...

16 min.

Politik

6 Monate Überlebenskampf bei Radio Blau

Audio - Politik - 21.04.2010

Rückblick auf das emotionale Auf und Ab bei Radio Blau in den vergangenen Monaten. Der Beitrag entstand im Rahmen der Workshopreihe Radio Tools. An- und folgenmehr...

7 min.

Politik

Verbot der Gen-Kartoffel Amflora in Österreich

Audio - Politik - 21.04.2010

Am zweiten März diesen Jahres hat EU-Kommissar Dalli die Zulassung für die BASF-Gen-Kartoffel "Amflora" verkündet.mehr...

7 min.

Politik

„Grüne Gentechnik“ – da will Deutschland mitmischen

Audio - Politik - 21.04.2010

Gentechnik – da wird an die USA gedacht. Aber Europa, allen voran Deutschland – die sind doch verantwortungsvoll vorsichtig?mehr...

11 min.

Politik

„Gegenrede“ von Freerk Huisken zu H.Prantl, kritischer Redakteur der Süddeutschen Zeitung

Audio - Politik - 21.04.2010

Heribert Prantl schreibt einen Artikel „Eiszeiten der Erziehung“.mehr...

9 min.

Politik

Geräusch - mal wissenschaftlich zur Weiterverwertung

Audio - Politik - 20.04.2010

Geräusch - mal wissenschaftlich zur Weiterverwertung lange Version: Interview mit Anja Kurz: Produktentwicklungsaudiologin bei Bernafon AG in Ber-Bümplitz, http://www.bernafon.chmehr...

7 min.

Politik

Zwangsarbeit für junge Menschen

Audio - Politik - 20.04.2010

Morgen gibt es im Kabinett eine Sitzung zur Änderung der Hartz-IV-Regelungen. Demnach sollen junge Hartz IV-Bezieher künftig binnen sechs Wochen ein verpflichtendes Arbeits- oder Fortbildungsangebot erhalten.mehr...

10 min.

Politik

Friedenskreis Halle gründet neue friedenspolitische Arbeitsgruppe

Audio - Politik - 20.04.2010

Der Friedenskreis in Halle besteht schon seit über 20 Jahren. Zeit zu feiern, zurückzuschauen - und Zeit, über laufende und zukünftige Projekte nachzudenken.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Beate Selders zur Residenzpflicht

Audio - Politik - 20.04.2010

Die Autorin beschreibt die Residenzpflicht für Flüchtlinge in Deutschland. Bis zum 27.04. kann noch eine Petition des Deutschen Bundestages für die Abschaffung der Residenzpflicht unterzeichnet werden.mehr...

7 min.

Politik

Apollo und der drohende Untergang der Freien Radios in Sachsen

Audio - Politik - 19.04.2010

In der griechischen und römischen Mythologie tritt der Gott Apollo als Beschützer der Künste und der Musik auf Der sächsische Privatradiosender Apollo-Radio nimmt es mit seinem Namensgeber jedoch nicht so ernst.mehr...

10 min.

Politik

16 - Wohnklimawandel – auf dem Hof und in der Platte (podcast)

Audio - Politik - 19.04.2010

Verwilderte Höfe auf dem Land, aristokratische Villen in schicken Städten, trostlose Plattenbauten in der Peripherie – sie alle sind energetische Altlasten und verursachen erhebliche Klimaschutzprobleme.mehr...

29 min.

Politik

Geräusch - mal wissenschaftlich

Audio - Politik - 19.04.2010

Das Geräusch – mal wissenschaftlich betrachtet kurze Version mit Interview mit Anja Kurz: Produktentwicklungsaudiologin bei Bernafon AG in Ber-Bümplitzmehr...

5 min.

Politik

Protest gegen Abschaltung der Freien Radios in Sachsen – Radio T Chemnitz

Audio - Politik - 17.04.2010

Noch in der Nacht von Freitag zu Sonnabend sowie am darauffolgenden Vormittag versammelten sich Hörerinnen und Hörer von Radio T am Sendemast in Chemnitz, der das UKW-Signal des Freien Radios abstrahlt.mehr...

6 min.

Politik

Antifaschistische Demonstration im Lahntal

Audio - Politik - 17.04.2010

Nach dem brutalen Überfall einer Gruppe von Nazis auf zwei Männer im August letzten Jahres auf der Alten Brücke in Gossfelden wurden die über längere Zeit gewachsenen rechtsradikalen Strukturen und Gewalttaten im Lahntal (Hessen) öffentlich.mehr...

13 min.

Politik

Gewalt als Selbstzweck? - Der Umgang mit Gewalt zum 1. Mai

Audio - Politik - 16.04.2010

Wenn am 1. Mai in Erfurt, wie schon vor drei Jahren, Nazis versuchen werden, durch die Stadt zu marschieren, wollen sich ihnen gleich drei unterschiedliche Erfurter Aktionsbündnisse entgegenstellen. Dass sich der Protest gegen die NPD-Demonstration überhaupt aufspaltet, hat zum einen mit einer unterschiedlichen Konsequenz bzw.mehr...

9 min.

Politik

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren zur Gebührensituation und zur neuen Massenzeitung

Audio - Politik - 16.04.2010

Am Montag den 19. April fängt in den meisten Universitäten das Semester wieder an.mehr...

8 min.

Politik

Internetseite der Autonomen Antifa Freiburg zieht nach Island

Audio - Politik - 16.04.2010

Seit dem 22. März wird die Webseite der Autonomen Antifa Freiburg in Island gehostet und nicht mehr bei JP Berlin in Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Möhlau - "Aktion im Lager"

Audio - Politik - 16.04.2010

Wissen Sie, wo Möhlau liegt? Wahrscheinlich nicht!mehr...

10 min.

Politik

Die ezln 16 jahre nach dem aufstand

Audio - Politik - 15.04.2010

Interview mit lutz von der gruppe basta aus münster zur ezln und der aktuellen lage in chiapas.mehr...

18 min.

Politik

Serkan Tören: Die FDP will die Residenzpflicht abschaffen

Audio - Politik - 15.04.2010

Interview mit Serkan Tören, Bundestagsabgeordneter der FDP, über die Residenzpflicht, welche Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen das Überschreiten der Landkreisgrenzen verbietet.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in Textilfirmen in Bangladesh

Audio - Politik - 15.04.2010

»Lidl setzt sich weltweit für faire Arbeitsbedingungen ein.« Mit diesem Spruch warb Lidl im Januar dieses Jahr.mehr...

8 min.

Politik

Karibik-Lateinamerika-Europa-Konferenz im Mai in Madrid

Audio - Politik - 15.04.2010

Vom 18. bis zum 19. Mai werden sich in Madrid die Staatschefs aus Europa, Lateinamerika und der Karibik zu einem Gipfel treffen.mehr...

22MB min.

Politik

„Antifaschistischer“ Richter in Moskau erschossen

Audio - Politik - 14.04.2010

Die Rechtsradikalen-Szene in Russland erfährt in den letzten Jahren eine stetige Radikalisierung.mehr...

10 min.

Politik

Spanien: Verbot Baskischer Tageszeitung verfassungswidig

Audio - Politik - 14.04.2010

Ist die spanische Justiz in der Beurteilung der bakischen Kultur und Medien mittlerweile doch auf europäischen Normalzustand angekommen? Vor sieben Jahren wurde die baskische Tageszeitung Euskaldunon Egunkaria von der paramilitärischen Gurada Civil gestürmt, die fetegnommenen Redakteure gefoltert und die Zeitung seither verboten.mehr...

11 min.

Politik

Magnetbanduntergrund DDR - Interview mit Alexander Pehlemann

Audio - Politik - 14.04.2010

Interview mit Alexander Pehlemann, Hg. des Bandes 'Spannung.mehr...

17 min.

Politik

Aktion gegen Abschiebung auf dem Baden Baden Deportation Airport

Audio - Politik - 13.04.2010

Heute am 13. April findet eine grosse Abschiebung von Flüchtlingen in Süddeutschland statt.mehr...

2 min.

Politik

Aktuelle Situation in Ungarn

Audio - Politik - 13.04.2010

Am Wochenende wurde in Ungarn gewählt.mehr...

10 min.

Politik

Update 8:45 Baden Baden: Deportation von Roma in den Kosovo

Audio - Politik - 13.04.2010

Seit Jahresbeginn werden regelmässig jeden 2. Dienstag im Monat Menschen in den Kosovo abgeschoben.mehr...

3 min.

Politik

Die kryptischen Symbole der Polizei

Audio - Politik - 13.04.2010

Sie gehören zum klassischen Bild einer Demonstration, der meisten Fussballspiele und einiger anderer öffentlicher Veranstaltung.mehr...

13 min.

Politik

Erstes Tibetisches Jugendparlament verabschiedet Resoultion

Audio - Politik - 13.04.2010

Die tibetische Jugend, die im Exil in Europa lebt, befürwortet den Dialog mit der chinesischen Regierung- allerdings unter verschiedenen Bedingungen. Und die jungen Tibeterinnen und Tibeter stehen hinter einer gewaltfreien Lösung des Tibet- Konfliktes. Dies hat das erste Tibetische Jugendparlament in einer Resoultion festgehalten, die am Wochenende in Zürich verabschiedet wurde. Mehr dazu im folgenden Beitrag;mehr...

2 min.

Politik

Risiken und Nebenwirkungen der neuen obligatorischen Krankenversicherungskarte in der Schweiz

Audio - Politik - 13.04.2010

Derzeit erhalten Millionen von Versichten in der Schweiz ihre neue Krankenversicherungskarte.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit dem Wehrmachtsdeserteur und Friedensaktivist Ludwig Baumann

Audio - Politik - 12.04.2010

Ludwig Baumann ist ein Wehrmachtsdeserteure und seit Jahren ein anerkannter Friedensaktivist. Radio F.R.E.I.mehr...

42 min.

Politik

Atomwaffenpolitik der USA und internationale Atomwaffenkonferenz in Washington

Audio - Politik - 12.04.2010

Neue Atomwaffenpolitk der USA vor allem in Bezug auf Iran und Nord-Korea im Vorfeld der internationalen Atomwaffenkonferenz in Washington vom 12.-13.mehr...

9 min.

Politik

Ihr seit die Krise! Rückblick Essen-Demo 20. März

Audio - Politik - 10.04.2010

(Tonqualität??) Ohne Moos nix los! Nur 7 000 bis 8 000 Menschen konnten mobilisiert werden, zur Demo am 20. März „Wir zahlen nicht für eure Krise“ in NRW.mehr...

9 min.