UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit Klaus Farin, Leiter vom Archiv der Jugendkulturen

Audio - Politik - 08.07.2010

Das uLLliversum sprach mit Klaus Farin über das Phänomen Jugendkultur und deren Bedeutung für junge Menschen, sowie über Arbeit und Angebote des Archivs in Berlin.mehr...

19 min.

Politik

Wahlalter ab 16 Jahren

Audio - Politik - 08.07.2010

Woran lässt sich die politische Reife eines Jugendlichen messen? Am Alter?mehr...

16 min.

Politik

Tschland Fans greifen Wagenburg an - ein Kommentar!

Audio - Politik - 07.07.2010

Am Mittwoch Abend vor dem Spiel Deutschland-Spanien hat eine Gruppe Jugendlicher (~20 Personen) den Wagenplatz des Kommando Rhino in Freiburg angegriffen. Angeblich weil dort zuvor eine Deutschlandflagge brannte. Nach einigen Rangeleien & Beleidigungen brachte die angerückte Polizei die Tschland-Fans zur Strassenbahn. Info zu Kommando Rhino: http:/hino.blogsport.de/ http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Bilder und Gerichtsversammlung] http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Demobericht] http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Artikelsammlung vom 10.01.2010]mehr...

2 min.

Politik

Vom Wunsch kommunikativ anschlussfähig zu sein

Audio - Politik - 06.07.2010

"Musste man den Menschen vor ein paar hundert Jahren noch mühsam per Fabriksirene und Stechuhr einprügeln, dass sie sich dem durchgehenden Zugriff auf ihren Körper und seine Sinne zu beugen haben, trägt der moderne Hippster seine elektronische Fussfessel, die ihn aus seiner engen Arbeitszelle entlässt und dafür die ganze Welt zum Knast macht, stolz als schickes Designerbrettchen vor sich her." So heisst es, beim Blick auf die neueste Version des I-Phone von Apple, auf dem Blog "Beatpunk.org".mehr...

12 min.

Politik

Aktionen gegen zentrale Institutionen des Finanzsektors in Frankfurt

Audio - Politik - 05.07.2010

Mehr als 50 Menschen aus 29 Gruppen und Initiativen trafen sich am Sonnabend in Frankfurt am Main und beschlossen Aktionen gegen zentrale Institutionen des Finanzsektors in Frankfurt. Die Aktionsgruppe Georg Büchner erklärt dies auf der Internetseite aufstand.blogsport.de.mehr...

19 min.

Politik

Globale Güterketten und ungleiche Entwicklung

Audio - Politik - 05.07.2010

Globale Güterketten. Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung.mehr...

6 min.

Politik

Antifacamp Weimar/Buchenwald 2010

Audio - Politik - 05.07.2010

..."Das jährliche Antifa-Camp Weimar/Buchenwald bietet Gelegenheit praktische Gedenkstättenarbeit und aktuelle antifaschistische Arbeit, im Sinne der Häftlinge und ihres Schwurs , miteinander zu verbinden. Die offene und hierarchiefreie Konzeption des camps bietet Euch die Möglichkeit – auch als vielleicht noch unerfahrenere Antifas – aktiv Politik zu gestalten, andere AktivistInnen kennenzulernen und Euch zu vernetzen. Das diesjährige Camp beginnt am Samstag den 24.Juli und endet am Sonntag den 01.August 2010." ...mehr...

10 min.

Politik

Bauernverband gegen Öko-Reform der Subventionen

Audio - Politik - 05.07.2010

Wenn man über die Strassen des Landes fährt, ist es nichts neues Felder zu sehen die mit dem Horizont verschmelzen.mehr...

12 min.

Politik

Urteilsverkündung gegen Todesschützen von Dennis J. - Interview mit Prozessbeobachterin

Audio - Politik - 04.07.2010

In der Nacht vom 31. Dezember 2008 auf den 1. Januar 2009 wurde der Berliner Dennis J.mehr...

3 min.

Politik

Sans- Papiers- Camp in Bern räumt zusammen- eine Bilanz

Audio - Politik - 02.07.2010

Das Bleiberechts-Kollektiv verlässt fristgerecht die kleine Schanze in Bern. Diesen Beschluss habe man gestern Abend an einer Vollversammlung getroffen.mehr...

4 min.

Politik

Rückblick auf die spanische EU Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 02.07.2010

Die spanische EU-Ratspräsidentschaft ging Ende Juni zu Ende. Wir haben unseren Korrespondenten Ralf Streck gebeten rückblickend ein Fazit zu ziehen.mehr...

9 min.

Politik

Wege der direkten Demokratie - Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 02.07.2010

Telefoninterview mit Ralf-Uwe Beck - Sprecher des Bundesvorstandes des Vereins "Mehr Demokratie". http://www.mehr-demokratie.demehr...

13 min.

Politik

Interview mit jemensch der Soligruppe Engarde

Audio - Politik - 02.07.2010

Ein Interview mit einem Mensch der Soligruppe Engarde über den Verlauf und das Ende des 1. Revisionsverfahren gegen Alexandra aus Berlin wegen des Vorwurfs der versuchten Brandstiftung an einem Auto.mehr...

11 min.

Politik

Reaktionen zur Bundespräsidentschaftswahl

Audio - Politik - 01.07.2010

Tankred Schipanski, MdB (CDU), Sohn von Dagmar Schipanski spricht über die gestrige Wahl zum Bundespräsidenten.mehr...

5 min.

Politik

200'000 neue Fichen: Chancen auf Einsicht sind gering

Audio - Politik - 01.07.2010

Die Schweiz hat eine neue Fichen- Affäre- so der Titel vieler Tageszeitungen von heute. Denn gestern wurde publik, dass auf der ISIS Datenbank des Schweizer Staatsschutzes 200'000 Menschen registriert sind. Die Geschäftsprüfungsdelegation GPDel kritisiert dieses Vorgehen und schreibt, man habe Zweifel an der Richtigkeit und Relevanz der Daten in der Datenbank.mehr...

3 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2010)

Audio - Politik - 01.07.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

1 Jahr Mord an Marwa El-Sherbini - offene Fragen

Audio - Politik - 30.06.2010

Interview mit Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung) zum Mord an Marwa El-Sherbini im Landgericht Dresden vor einem Jahr. - Besonderheiten in der medialen Berichterstattung - offene Fragen im Zusammenhang mit dem Geschehenmehr...

4 min.

Politik

Zug der Tagelöhner in Brandenburg, Gespräch mit Michael Maurer

Audio - Politik - 30.06.2010

Nachdem die Soziale Bewegung Brandenburg in den Jahren 2005 bis 2009 in Städten wie Jüterbog, Brandenburg und Potsdam zu jährlichen zentralen Demonstrationen gegen Sozialabbau aufgerufen hat, soll in diesem Jahr mit dem „Zug der Tagelöhner“ ein anderer Weg gegangen werden.mehr...

9 min.

Politik

Die Causa Zogaj - Ein Lehrstück in Sachen Integration, Ausländerpolitik und Rechtsstaat

Audio - Politik - 30.06.2010

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

27 min.

Politik

100 Jahre Schweigen - Der Genozid an den Herero

Audio - Politik - 30.06.2010

Esther Utjiua Muinjangue arbeitet als Dozentin an der University of Namibia und ist Vorsitzende des Ovaherero Genocide Committee.mehr...

8 min.

Politik

Vom Hofkünstler zum Kreativen. KünstlerInnen als Vorbilder für neue Arbeitsstrukturen

Audio - Politik - 29.06.2010

Attribute wie Kreativität, Selbstbestimmung - einst emanzipatorische Avantgardepositionen - sind mittlerweile Vorraussetzung für kapitalistischen Konkurenzkampf.mehr...

20 min.

Politik

Bleiberechtskollektiv besetzt Berner Park: Forderung nach kollektiver Regularisierung

Audio - Politik - 29.06.2010

Das Sans- Papiers- Campg auf der kleinen Schanze in Bern darf bis am Freitag Vormittag bleiben.mehr...

3 min.

Politik

Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Politik - 29.06.2010

Interview mit Martin vom "Verein Jugend für Dora e.V." über das Projekt Zukunft der Zeitzeugen (www.zukunftderzeitzeugen.de/) In dem Projekt wurden ehemalige KZ-Insassen interviewt und zu ihren Vorstellungen zu einer Erinnerung ohne Zeitzeugen gefragt. -auf Zip-länge gekürzte Version-mehr...

6 min.

Politik

Zukunft der Zeitzeugen -lange Version-

Audio - Politik - 29.06.2010

Interview mit Martin vom "Verein Jugend für Dora e.V." über das Projekt Zukunft der Zeitzeugen (www.zukunftderzeitzeugen.de/) In dem Projekt wurden ehemalige KZ-Insassen interviewt und zu ihren Vorstellungen zu einer Erinnerung ohne Zeitzeugen gefragt. Ausführliche Versionmehr...

11 min.

Politik

Die Armenische Frage in der Türkei

Audio - Politik - 29.06.2010

Ein Gespräch mit der Turkologin und Journalistin Sibylle Thelenmehr...

17 min.

Politik

"Auch Nicht-Spekulanten brauchen eine Lobby" - Interview mit Sven Giegold MdE über die mächtige Finanzlobby in Brüssel

Audio - Politik - 29.06.2010

Ohne Lobbyarbeit wären wichtige gesellschaftliche Gruppen nicht politisch vertreten, aber bei ungleicher Lobbyverteilung is die Demokratie gefährdet, meint Sven Giegold.mehr...

7 min.

Politik

Der Verein lädt ein - 10 Jahre Corax

Audio - Politik - 29.06.2010

Corax feiert: http://959.radiocorax.de/index.php?optio...mehr...

2 min.

Politik

Einschätzung nach der Billigung des katalanischen Autonomie-Statuts durch das spanische Verfassungsgericht

Audio - Politik - 29.06.2010

((Interview auf Mundart)) Nach vier Jahren hat das spanische Verfassungsgericht das katalanische Autonomie-Statut für weitgehend verfassungskonform erklärt: Katalonien darf sich als "Nation" bezeichnen und katalanisch als Unterrichtssprache verwenden.mehr...

6 min.

Politik

Gedenken an die Opfer des Faschismus in den Kärntner Bergen

Audio - Politik - 28.06.2010

Jedes Jahr im Juni veranstaltet der Kärntner PartisanInnenverband in den Bergen über Bad Eisenkappel/Železna Kapla ein Gedenktreffen, um an die Opfer des Massakers am Persman-Hof und an die Opfer des antifaschistischen Kampfes zu erinnern.mehr...

13 min.

Politik

Persman Hof - Gedicht von Janko Messner

Audio - Politik - 28.06.2010

Gedicht von Janko Messner über das von einer SS-Einheit verübte Massaker am Persman-Hof (in Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla) am 25.4.1945. Janko Messner hat das Gedicht anlässlich der Gedenkfeier am 27.6.2010 vorgetragen.mehr...

2 min.

Politik

Freie Projektschule: wo sich Lernende und Lehrende selber organisieren

Audio - Politik - 28.06.2010

Am einfachsten Lernt’s sich, wenn man sich das was man Lernen will und die Art wie man es lernen will selber auswählt. Dafür wurde nun die freie Projektschule gegründet.mehr...

3 min.

Politik

Für eine Regularisierung der Sans- Papiers: Protestcamp auf der grossen Schanze in Bern

Audio - Politik - 28.06.2010

Die kleine Schanze in Bern ist besetzt: seit Samstag zelten dort mehrere 100 Menschen.mehr...

2 min.

Politik

Antifaschistische Antirepressionsdemo in Darmstadt + Infos zur Kampagne

Audio - Politik - 25.06.2010

Am kommenden Samstag den 26. Juni findet im südehessischen Darmstadt eine Demonstration mit dem Titel Repression gegen Linke und antifaschistische Strukturen stoppen Unterstützung organisieren statt. Zu den Hintergründen der Demonstration unterhielten wir uns mit dem Anmelder der Demo.mehr...

9 min.

Politik

Leben im Untergrund: Der iranische Revolutionär Ali Schirasi

Audio - Politik - 25.06.2010

Seit 23 Jahren lebt der iranische Schriftsteller und Publizist Ali Schirasi in Deutschland.mehr...

13 min.

Politik

Sparpaket 2010

Audio - Politik - 24.06.2010

Das Sparpaket der Bundesregierung ist an Ungerechtigkeit nicht zu überbieten ! Das findet auch Campact e.V.mehr...

14 min.

Politik

Den Wehrpflicht-Zopf Abschneiden in CH

Audio - Politik - 24.06.2010

Telefon knackte! :( ... Die Schweiz ohne Armee – undenkbar! Aber auch in der Schweiz wird Schritt für Schritt umgedacht.mehr...

6 min.

Politik

Akademie der Weltreligionen

Audio - Politik - 24.06.2010

An Gott glauben ist das eine, entweder man tut es oder eben nicht, oder man fragt sich: wer/was ist eigentlich dieser Gott für mich?mehr...

17 min.

Politik

Die geschichtsaufarbeitung des holocaustes in litauen

Audio - Politik - 23.06.2010

Interview mit steffen vom bildungswerk stanislaw hantz zu litauen während des zweiten weltkrieges und der heutigen gesellschaftlichen interpretation der geschichte http://www.bildungswerk-ks.de/das-bildun...mehr...

23 min.

Politik

Zwischen den Fronten der Deutschen Öffentlichkeit und den Spielen gegen Serbien und Ghana

Audio - Politik - 22.06.2010

Im Lande D ist wieder geflaggt-es steht die Fussball Männer WM auf dem Programm. Die Flaggenträger wähnten sich schon als der kommende Champion, denn man(n) hatte Australien mit 4:0 geputzt.mehr...

15 min.

Politik

Zensus11 - Stoppt die Vollerfassung!

Audio - Politik - 22.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung festgelegt, für die bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen laufen.mehr...

7 min.

Politik

Vom sog. entspannten Nationalismus bis zum Kulturalismus bei der WM

Audio - Politik - 22.06.2010

Während der Männer Fussball WM wird wieder ein neues deutsches Nationengefühl in der Öffentlichkeit ausgebreitet.mehr...

9 min.

Politik

Von der Vuvuzela über den Inneren Reichsparteitag bis zum Schland-Hype

Audio - Politik - 22.06.2010

Ein Verbot der Vuvuzela, das sind Tröten die Deutschlandrufe bei der Fussball-Männer-WM übertönen, erfährt mehr kritische Aufmerksamkeit, wie Müller-Hohensteins Äusserung vom Inneren Reichsparteitag.mehr...

9 min.

Politik

Heimliche Überwachung von oben - Die Weltraummacht Europa und das Erdbeobachtungsprogramm GMES

Audio - Politik - 22.06.2010

Ab 2012 befördet die EU eine Reihe von Erbeobachtungssatelliten ins All, die auch europäische Polizeibehörden mit Bilddateien versorgen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Jugendkonferenz in kassel

Audio - Politik - 22.06.2010

Die Generation Krise schlägt zurück! 70 menschen verständigten sich darüber wie. ein Teilnehmer berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Einschätzung der Polizeiübergriffe auf die Sozialproteste in Berlin am 12. Juni

Audio - Politik - 21.06.2010

Splitterbomben, Linke Chaoten? Kehrt gar die RAF zurück?mehr...

4 min.

Politik

Interview zu Austauschprojekt im Nahen Osten

Audio - Politik - 20.06.2010

Die Falken Baden-Württemberg planen ein langfristiges Jugendaustauschprojekt mit linken Organisationen in Israel und Palästina.mehr...

8 min.

Politik

Das Ende des Walfang-Moratoriums? Walfangkonferenz berät über Kompromiss

Audio - Politik - 17.06.2010

Das Ende des Walfang-Moratoriums ist in Sicht: nächste Woche will die Walfangkommission über einen Kompromiss-Vorschlag abstimmen, der das Moratorium aufheben und Fangquoten einführen will. Doch diese Lösung sei keine Lösung, sagt der Verein Ocean Care. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay und Lucia Vasellamehr...

3 min.

Politik

43 Millionen Menschen sind auf der Flucht: traurige Bilanz des UNO-Berichts

Audio - Politik - 17.06.2010

Über 43 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr weltweit auf der Flucht. Laut der UNO ist das die höchste Zahl seit Mitte der neunziger Jahre.mehr...

3 min.

Politik

Die "Europa 2020"-Strategie der EU - ein nachhaltiges Konzept für die Umwelt?

Audio - Politik - 17.06.2010

Interview mit Jorgo Riss vom Greenpeace-Büro in Brüssel. Auf dem am Donnerstag den 17.mehr...

8 min.