UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Deportations-Forschungsarbeit auch anhand des Lagerbuches von Auschwitz

522889

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Deportations-Forschungsarbeit auch anhand des Lagerbuches von Auschwitz

Begleitprogramm zum 70.Gedenktag der Deportationen der südwestdeutschen Sinti und Roma im Mai 1940 Seminar im Romnokher Mannheim: Die Verfolgung der Sinti und Roma im öffentlichen Gedächtnis Märzdeportation, Maideportation Täterprofile auch anhand des Lagerbuches von Auschwitz Dr.Stephan Janker, Diözesenarchivar Rottenburg/Stuttgart weitere Infos: ...weggekommen Berichte und Zeugnisse von Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben Herausgegeben von Daniel Strauss neues Buch gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten, bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart und der Stiftung Erinnerung Lindau Michael Krausnick Wo sind sie hingekommen Der unterschlagenen Völkermord an den Sinti und Roma Bleicher Verlag http://www.sintiundroma.de/

Begleitprogramm zum 70.Gedenktag der Deportationen der südwestdeutschen Sinti und Roma im Mai 1940
Seminar im Romnokher Mannheim: Die Verfolgung der Sinti und Roma im öffentlichen Gedächtnis

Märzdeportation, Maideportation
Täterprofile
auch anhand des Lagerbuches von Auschwitz
Dr.Stephan Janker, Diözesenarchivar Rottenburg/Stuttgart

weitere Infos:

...weggekommen
Berichte und Zeugnisse von Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben
Herausgegeben von Daniel Strauss
neues Buch gefördert von der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten, bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart und der Stiftung Erinnerung Lindau

Michael Krausnick
Wo sind sie hingekommen
Der unterschlagenen Völkermord an den Sinti und Roma
Bleicher Verlag

http://www.sintiundroma.de/

Creative Commons Lizenz

Autor: sonar aktuell

Radio: bermuda Datum: 23.05.2010

Länge: 28:31 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)