UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bericht von der Mehr Wert Demo in Dresden

Audio - Politik - 17.06.2010

Zwei Interviews und Originalton von der Demo in Dresden.mehr...

7 min.

Politik

Denis Goldberg: Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit in Südafrika

Audio - Politik - 16.06.2010

Denis Goldberg wurde 1933 als Sohn jüdischer Einwanderer in Kapstadt geboren. In seinem Elternhaus wurde er in säkularem Sinne und sozialistischen Idealen folgend erzogen.mehr...

59 min.

Politik

Gender Practice - Zwischen Theorie, politischer Forderung u. Alltagspraxis

Audio - Politik - 16.06.2010

In Halle finden schon seit geraumer Zeit die Queer Movie Nights statt. Wer fleissig unser tagesaktuelles Programm hört, der ist um die vielen Veranstaltungstipps gar nicht drum herum gekommen.mehr...

11 min.

Politik

Prozess gegen Boehringer-BesetzerInnen

Audio - Politik - 16.06.2010

Am 2.7. letzten Jahres wurde in Hannover ein Platz besetzt, auf dem Boehringer die Errichtung eines Tierversuchslabors plant.mehr...

11 min.

Politik

Goldener Brennstab des Monats Juni an EON-Chef Teyssen

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

Die neoliberale (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Christian Felber (ATTAC-Österreich)zur neoliberalen (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone, zum Griechenland-Crash und möglichen Wegen aus der Schuldenkrise.mehr...

7 min.

Politik

B-Ws frisierter Verfassungsschutzbericht und die Kriminalisierung unserer Interviepartner

Audio - Politik - 15.06.2010

Mitte März diesen Jahres erhielt ein Interviewpartner von RDL einen Strafbefehl des Freiburger Amtsgerichts indem ihm das „Vergehen des öffentlichen Aufforderns zu Straftaten“ vorgeworfen wird.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Interview mit Dario Azzellini

Audio - Politik - 15.06.2010

Am 20. Juni 2010 kommt es in Kolumbien zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen. 30 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zwischen dem vermeintlich grün-alternativen Politclown Mockus und dem mit den Paramilitärs verbandelten Santos zu entscheiden. Die programmatischen Unterschiede zwischen Beiden sind gering.mehr...

25 min.

Politik

Parlamentswahlen in Belgien - Flämische Separatisten siegen in Flandern

Audio - Politik - 14.06.2010

Die Partei Neue Flämische Allianz (NV’A) hat im flämischen Teil Belgiens die Parlamentswahlen klar für sich entschieden. Wir haben den Journalisten Tobias Müller gefragt, was es mit dieser Partei auf sich hat und wo die Gründe für den Konflikt zwischen Flamen und Wallonen liegen.mehr...

6 min.

Politik

Iran: Vor-Blick auf den 12. Juli/ und/ nach-Blick

Audio - Politik - 14.06.2010

Nach den letzten offensichtlich gefälschten Präsidentschaftswahlen im Juli 2009 erhob sich im Iran der islamischen Republik die Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Post-Development Kritik

Audio - Politik - 14.06.2010

Entwicklung ist ein lange diskutierter Begriff, vor allem wenn es um Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit geht und darum was es bedeutet und wie es für einen grösstmöglichen Teil der Weltbevölkerung umgesetzt verwirklicht werden kann. Debatten daran entzünden sich vor allem an der Höhe der Finanzmittel für Entwicklugnszusammenarbeits-Projekte.mehr...

10 min.

Politik

Gerecht geht anders. Demonstration Stuttgart 12. Juni 2010

Audio - Politik - 12.06.2010

Bericht über die Demonstration "Gerecht geht anders." zu der u.a. DGB und Verdi aufgerufen hatten. Das nennt ihr gerecht!?mehr...

5 min.

Politik

Emmely-Prozess - eine Auswertung

Audio - Politik - 11.06.2010

Seit 2 Jahren trägt der Kampf um Bagatellkündigungnen einen Namen: Emmely.mehr...

6 min.

Politik

Rückblick auf die Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs

Audio - Politik - 11.06.2010

Liveinterview mit Mitglied des UStA der PH Freiburg zur Einschätzung der Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs im Anschluss an die Bildungsstreikdemo...mehr...

5 min.

Politik

Initiative gegen Volkszählung 2011

Audio - Politik - 11.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD legte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung fest, Dafür laufen bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration zum 10. Jahrestag der Ermordung von Alberto Adriano

Audio - Politik - 11.06.2010

Sachsen-Anhalt. Dessau.mehr...

8 min.

Politik

Die rechte regierung in italien

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein interview zur pdl -"volk der freiheit" - die fusion aus forza italia (berlusconi) und allianza nazionale (fini, die nazipartei).mehr...

13 min.

Politik

Kinder fordern das Recht zu arbeiten

Audio - Politik - 10.06.2010

Kommender Samstag 12. Juni ist internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit.mehr...

5 min.

Politik

Le baiser de la lune (Der Kuss des Mondes)

Audio - Politik - 10.06.2010

Zwei kleine animierte Fische sorgen in Frankreich mächtig für Aufregung.mehr...

9 min.

Politik

FAU darf sich wieder als Gewerkschaft bezeichnen

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Lars Röhm von der FAU Berlin zum Ausgang des heutigen Prozesses vor dem Berliner Kammergericht.mehr...

5 min.

Politik

„Ein Zeichen des Respekts“ - eine Sicht auf die kommende Fussballweltmeisterschaft in Südafrika

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein Interview mit dem in Berlin lebenden südafrikanischen Filmemacher und Journalisten Thabo Thindi über die Chancen der ersten Fussball-WM in Afrika und die Hoffnungen und Wünsche vieler Südafrikaner gegenüber diesem Ereignis und gegenüber den Einstellungen der westlichen Welt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitszeitverkürzung - ag arbeitfairteilen von attac

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Stephan Krull, langjähriger Arbeiter bei Volkswagen in Wolfsburg, von 1990 bis 2006 Mitglied des Betriebsrates und des Vorstandes der IG Metall in Wolfsburg, aktiv in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und in der bundesweiten attac-AG ArbeitFairTeilen, Mitglied im attac-Rat zu arbeitszeitverkürzung.mehr...

18 min.

Politik

Hooligan-Band will in Salzburg aufteten

Audio - Politik - 09.06.2010

Kategorie C ist die Bezeichnung der Polizei für gewaltbereite Gruppen von Fussball-"Fans".mehr...

6 min.

Politik

Fussball und Rechtsextremismus in Österreich

Audio - Politik - 09.06.2010

Nicht jeder Hooligan ist auch ein Rechtsextremer.mehr...

4 min.

Politik

Tangué: geraubte Kultur aus Kamerun

Audio - Politik - 09.06.2010

Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Der NPD-Parteitag in Bamberg

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein kleine beschauliche Stadt in Oberfanken wurde dieses Jahr zum Austragungsort des NPD-Parteitags. Radio F.R.E.I.mehr...

9 min.

Politik

Über den neuen Nationalismus in der Kunst und Möglichkeiten der Gegenwehr: Rosa Perutz im Gespräch

Audio - Politik - 08.06.2010

Mit Made in Germany wird Politik gemacht – aber statt des pöbelnden Repräsentationsnationalismus ist längst ein neuer, scheinbar zeitgemässer Nationalismus entstanden: kritische KünstlerInnen-Positionen, die dem nationalen Motto der geläuterten Nation folgen.mehr...

12 min.

Politik

Die islamische Diktatur, die „grüne Bewegung“ und der Kampf für einen säkularen Iran - Gespräch mit Saba Farzan

Audio - Politik - 08.06.2010

Seit nunmehr 31 Jahren existiert im Iran nun die Islamische Republik, die Herrschaft der Rechtsgelehrten.mehr...

9 min.

Politik

Über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Oder: Wie Skandale helfen, die Anstössigkeit der Normalität zu verdecken

Audio - Politik - 08.06.2010

Gebauter Beitrag, der sich seinen Weg vom heutigen "Tag des Meeres" über die Tatsache, dass die Rettung der Welt vor den Menschen für die Menschen Chefsache geworden ist, bis zur hilfreichen Funktion von Skandalen, die die Anstössigkeit der Normalität verdecken, bahnt..(kann einfach abgespielt werden)mehr...

7 min.

Politik

Fussball und Nationalismus: Interview mit Gerd Dembowski

Audio - Politik - 08.06.2010

Fussball-Soziologe und Fan-Aktivist Gerd Dembowski im Gespräch über Fussball und Nationalismus kurz vor Beginn der WM in Südafrika.mehr...

21 min.

Politik

Migration und Integration? Mürvet Öztürk im Interview

Audio - Politik - 08.06.2010

Mürvet Öztürk (Grüne, MdL Hessen) zur Migrations- und Integrationspolitik in Hessen im Gespräch mit dem Hessentagsradio.mehr...

9 min.

Politik

Oaxaca (Mexiko): Paramilitärische Gewalt kurz vor den Lokal-Wahlen

Audio - Politik - 08.06.2010

Vorschlag für ERATION: Im Jahr 2006 sorgte ein grosser Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca international für Aufmerksamkeit.mehr...

9 min.

Politik

Gaza-Flotilla: Kontroverse um Untersuchungskommissionen und Medienschlachten - Beitrag zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein gebauter Beitrag zum Stand der Verhandlungen um eine int.mehr...

9 min.

Politik

Das Arbeitsamt als Big Brother - Interview mit Michael Ebeling vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.06.2010

In Arbeitsämtern und Jobcentern werden Unmengen von Daten gesammelt. Doch wo bleiben diese zum grossen Teil hochsensiblen Persönlichkeitsdaten?mehr...

12 min.

Politik

Sparpläne und Militärausgaben in der EU

Audio - Politik - 07.06.2010

Die EURO Länder müssen sparen! Wir haben Claudia Haid von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen gefragt ob das Auswirkungen auf die Kriegsbudgets der Euro Staaten haben wird.mehr...

5 min.

Politik

Und wieder brennt in Wien der Davidstern (Kurzfassung)

Audio - Politik - 07.06.2010

Eindrücke von den Demonstrationen gegen und für Israel nach der Enterung der Schiffe der sog. "Gaza-Friedensflotte" am 4. Juni in Wien.mehr...

7 min.

Politik

Eine Schublade für jeden von uns

Audio - Politik - 07.06.2010

Am vergangenen Freitag (4.6.2010) segnete der Bundesrat eine Verordnung des Bundesinnenministeriums zu behördlichen Datensammlungen ab.mehr...

6 min.

Politik

Kritik an Flottille: Ein Vertreter des BAK Shalom

Audio - Politik - 06.06.2010

Eine gezielte Provokation und keinesfalls eine sinnvoll humanitäre Aktion, so bewertet der Bundesarbeitskreis (BAK) Shalom, eine Plattform der Jugendorganisation der Linkspartei, die Schiffsaktion des "Free Gaza Movement".mehr...

4 min.

Politik

Afghanistan Code

Audio - Politik - 06.06.2010

Anlässlich einer Veranstaltung in Marburg sprachen wir mit dem freien Journalsiten Marc Thörner über sein in diesem Jahr bei Nautilus erschienenes Buch "Afghanistan Code".mehr...

38 min.

Politik

Haftstrafe nach Protest gegen Österreichs Asypolitik

Audio - Politik - 02.06.2010

Begonnen hat alles ganz harmlos.mehr...

7 min.

Politik

Europa und der Iran

Audio - Politik - 02.06.2010

Rückblick auf ein Podiumsgespräch mit Autor Matthias Küntzel und SPD-MdB Gernot Erlermehr...

10 min.

Politik

12 Jahre ATTAC international

Audio - Politik - 01.06.2010

Am 3. Juni 1998 wurde in Frankreich die globalisierungskritische Organisation ATTAC gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Säkularismus und Islamismus im Irak - Gespräch mit Dr. Nagih al-Obaidi

Audio - Politik - 01.06.2010

Der Irak ist immer weniger in den Medien, die meist nur berichteten, wenn baathistische oder islamistische Terroristen wieder einmal US-Soldaten oder dutzende Iraker ermordet hatten .. Die Sicherheitslage scheint sich nun jedenfalls zu stabilisieren, vor kurzem haben zudem die zweiten mehr oder weniger freien Wahlen stattgefunden, die explizit religiösen Parteien haben zu Gunsten einer eher säkular orientierten Partei zahlreiche Stimmen verloren. Wir stellen im Folgenden die Frage nach Akteuren eines Kampfes um demokratische Rechte und einen säkularen Staat.mehr...

11 min.

Politik

Präsidentschaftswahlen in Kolumbien

Audio - Politik - 01.06.2010

In Kolumbien wurde am 30.5.2010 ein neuer Präsident gewählt.mehr...

9 min.

Politik

Frau Farrouh (IPPNW) zum israelischen Angriff auf die Gaza-Soli-Flotte

Audio - Politik - 01.06.2010

Wir haben mit Frau Farrouh (Mitglied des Vorstands der IPPNW) über die Vorfälle im Mittelmeer unterhalten.mehr...

7 min.

Politik

Abschied vom Keksverkäufer -- Horst Köhler tritt zurück

Audio - Politik - 01.06.2010

Ein Kommentar zum gestrigen "überraschenden" Rücktritt von Horst Köhler. Am Rande: Bezüge zu Roman Herzog, Philipp Jenninger und Oskar Lafontaine.mehr...

8 min.

Politik

Nutzlos gegen Rechts? Über Strategien im Netz..

Audio - Politik - 01.06.2010

Entgegen ihren eigenen Wünsche und entgegen den Vorhersagen und Analysen ihrer Gegner waren in den letzten Jahren Neonazis nicht im­stande, das Internet für ihre Zwecke wirkungsvoll zu nutzen.mehr...

19 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2010)

Audio - Politik - 01.06.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

Geschäft mit dem Gefängnis: Das US-Haftsystem und seine radikalsten Kritiker

Audio - Politik - 31.05.2010

Die USA sind Weltmeister im Einsperren.mehr...

4 min.

Politik

Wahlen in Kolumbien

Audio - Politik - 31.05.2010

Cafe oder Koka? Legal oder Illegal?mehr...

5 min.