UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Leben im Untergrund: Der iranische Revolutionär Ali Schirasi

Audio - Politik - 25.06.2010

Seit 23 Jahren lebt der iranische Schriftsteller und Publizist Ali Schirasi in Deutschland.mehr...

13 min.

Politik

Sparpaket 2010

Audio - Politik - 24.06.2010

Das Sparpaket der Bundesregierung ist an Ungerechtigkeit nicht zu überbieten ! Das findet auch Campact e.V.mehr...

14 min.

Politik

Den Wehrpflicht-Zopf Abschneiden in CH

Audio - Politik - 24.06.2010

Telefon knackte! :( ... Die Schweiz ohne Armee – undenkbar! Aber auch in der Schweiz wird Schritt für Schritt umgedacht.mehr...

6 min.

Politik

Akademie der Weltreligionen

Audio - Politik - 24.06.2010

An Gott glauben ist das eine, entweder man tut es oder eben nicht, oder man fragt sich: wer/was ist eigentlich dieser Gott für mich?mehr...

17 min.

Politik

Die geschichtsaufarbeitung des holocaustes in litauen

Audio - Politik - 23.06.2010

Interview mit steffen vom bildungswerk stanislaw hantz zu litauen während des zweiten weltkrieges und der heutigen gesellschaftlichen interpretation der geschichte http://www.bildungswerk-ks.de/das-bildun...mehr...

23 min.

Politik

Zwischen den Fronten der Deutschen Öffentlichkeit und den Spielen gegen Serbien und Ghana

Audio - Politik - 22.06.2010

Im Lande D ist wieder geflaggt-es steht die Fussball Männer WM auf dem Programm. Die Flaggenträger wähnten sich schon als der kommende Champion, denn man(n) hatte Australien mit 4:0 geputzt.mehr...

15 min.

Politik

Zensus11 - Stoppt die Vollerfassung!

Audio - Politik - 22.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung festgelegt, für die bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen laufen.mehr...

7 min.

Politik

Vom sog. entspannten Nationalismus bis zum Kulturalismus bei der WM

Audio - Politik - 22.06.2010

Während der Männer Fussball WM wird wieder ein neues deutsches Nationengefühl in der Öffentlichkeit ausgebreitet.mehr...

9 min.

Politik

Von der Vuvuzela über den Inneren Reichsparteitag bis zum Schland-Hype

Audio - Politik - 22.06.2010

Ein Verbot der Vuvuzela, das sind Tröten die Deutschlandrufe bei der Fussball-Männer-WM übertönen, erfährt mehr kritische Aufmerksamkeit, wie Müller-Hohensteins Äusserung vom Inneren Reichsparteitag.mehr...

9 min.

Politik

Heimliche Überwachung von oben - Die Weltraummacht Europa und das Erdbeobachtungsprogramm GMES

Audio - Politik - 22.06.2010

Ab 2012 befördet die EU eine Reihe von Erbeobachtungssatelliten ins All, die auch europäische Polizeibehörden mit Bilddateien versorgen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Jugendkonferenz in kassel

Audio - Politik - 22.06.2010

Die Generation Krise schlägt zurück! 70 menschen verständigten sich darüber wie. ein Teilnehmer berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Einschätzung der Polizeiübergriffe auf die Sozialproteste in Berlin am 12. Juni

Audio - Politik - 21.06.2010

Splitterbomben, Linke Chaoten? Kehrt gar die RAF zurück?mehr...

4 min.

Politik

Interview zu Austauschprojekt im Nahen Osten

Audio - Politik - 20.06.2010

Die Falken Baden-Württemberg planen ein langfristiges Jugendaustauschprojekt mit linken Organisationen in Israel und Palästina.mehr...

8 min.

Politik

Das Ende des Walfang-Moratoriums? Walfangkonferenz berät über Kompromiss

Audio - Politik - 17.06.2010

Das Ende des Walfang-Moratoriums ist in Sicht: nächste Woche will die Walfangkommission über einen Kompromiss-Vorschlag abstimmen, der das Moratorium aufheben und Fangquoten einführen will. Doch diese Lösung sei keine Lösung, sagt der Verein Ocean Care. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay und Lucia Vasellamehr...

3 min.

Politik

43 Millionen Menschen sind auf der Flucht: traurige Bilanz des UNO-Berichts

Audio - Politik - 17.06.2010

Über 43 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr weltweit auf der Flucht. Laut der UNO ist das die höchste Zahl seit Mitte der neunziger Jahre.mehr...

3 min.

Politik

Die "Europa 2020"-Strategie der EU - ein nachhaltiges Konzept für die Umwelt?

Audio - Politik - 17.06.2010

Interview mit Jorgo Riss vom Greenpeace-Büro in Brüssel. Auf dem am Donnerstag den 17.mehr...

8 min.

Politik

Bericht von der Mehr Wert Demo in Dresden

Audio - Politik - 17.06.2010

Zwei Interviews und Originalton von der Demo in Dresden.mehr...

7 min.

Politik

Denis Goldberg: Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit in Südafrika

Audio - Politik - 16.06.2010

Denis Goldberg wurde 1933 als Sohn jüdischer Einwanderer in Kapstadt geboren. In seinem Elternhaus wurde er in säkularem Sinne und sozialistischen Idealen folgend erzogen.mehr...

59 min.

Politik

Gender Practice - Zwischen Theorie, politischer Forderung u. Alltagspraxis

Audio - Politik - 16.06.2010

In Halle finden schon seit geraumer Zeit die Queer Movie Nights statt. Wer fleissig unser tagesaktuelles Programm hört, der ist um die vielen Veranstaltungstipps gar nicht drum herum gekommen.mehr...

11 min.

Politik

Prozess gegen Boehringer-BesetzerInnen

Audio - Politik - 16.06.2010

Am 2.7. letzten Jahres wurde in Hannover ein Platz besetzt, auf dem Boehringer die Errichtung eines Tierversuchslabors plant.mehr...

11 min.

Politik

Goldener Brennstab des Monats Juni an EON-Chef Teyssen

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

Die neoliberale (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Christian Felber (ATTAC-Österreich)zur neoliberalen (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone, zum Griechenland-Crash und möglichen Wegen aus der Schuldenkrise.mehr...

7 min.

Politik

B-Ws frisierter Verfassungsschutzbericht und die Kriminalisierung unserer Interviepartner

Audio - Politik - 15.06.2010

Mitte März diesen Jahres erhielt ein Interviewpartner von RDL einen Strafbefehl des Freiburger Amtsgerichts indem ihm das „Vergehen des öffentlichen Aufforderns zu Straftaten“ vorgeworfen wird.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Interview mit Dario Azzellini

Audio - Politik - 15.06.2010

Am 20. Juni 2010 kommt es in Kolumbien zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen. 30 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zwischen dem vermeintlich grün-alternativen Politclown Mockus und dem mit den Paramilitärs verbandelten Santos zu entscheiden. Die programmatischen Unterschiede zwischen Beiden sind gering.mehr...

25 min.

Politik

Parlamentswahlen in Belgien - Flämische Separatisten siegen in Flandern

Audio - Politik - 14.06.2010

Die Partei Neue Flämische Allianz (NV’A) hat im flämischen Teil Belgiens die Parlamentswahlen klar für sich entschieden. Wir haben den Journalisten Tobias Müller gefragt, was es mit dieser Partei auf sich hat und wo die Gründe für den Konflikt zwischen Flamen und Wallonen liegen.mehr...

6 min.

Politik

Iran: Vor-Blick auf den 12. Juli/ und/ nach-Blick

Audio - Politik - 14.06.2010

Nach den letzten offensichtlich gefälschten Präsidentschaftswahlen im Juli 2009 erhob sich im Iran der islamischen Republik die Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Post-Development Kritik

Audio - Politik - 14.06.2010

Entwicklung ist ein lange diskutierter Begriff, vor allem wenn es um Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit geht und darum was es bedeutet und wie es für einen grösstmöglichen Teil der Weltbevölkerung umgesetzt verwirklicht werden kann. Debatten daran entzünden sich vor allem an der Höhe der Finanzmittel für Entwicklugnszusammenarbeits-Projekte.mehr...

10 min.

Politik

Gerecht geht anders. Demonstration Stuttgart 12. Juni 2010

Audio - Politik - 12.06.2010

Bericht über die Demonstration "Gerecht geht anders." zu der u.a. DGB und Verdi aufgerufen hatten. Das nennt ihr gerecht!?mehr...

5 min.

Politik

Emmely-Prozess - eine Auswertung

Audio - Politik - 11.06.2010

Seit 2 Jahren trägt der Kampf um Bagatellkündigungnen einen Namen: Emmely.mehr...

6 min.

Politik

Rückblick auf die Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs

Audio - Politik - 11.06.2010

Liveinterview mit Mitglied des UStA der PH Freiburg zur Einschätzung der Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs im Anschluss an die Bildungsstreikdemo...mehr...

5 min.

Politik

Initiative gegen Volkszählung 2011

Audio - Politik - 11.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD legte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung fest, Dafür laufen bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration zum 10. Jahrestag der Ermordung von Alberto Adriano

Audio - Politik - 11.06.2010

Sachsen-Anhalt. Dessau.mehr...

8 min.

Politik

Die rechte regierung in italien

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein interview zur pdl -"volk der freiheit" - die fusion aus forza italia (berlusconi) und allianza nazionale (fini, die nazipartei).mehr...

13 min.

Politik

Kinder fordern das Recht zu arbeiten

Audio - Politik - 10.06.2010

Kommender Samstag 12. Juni ist internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit.mehr...

5 min.

Politik

Le baiser de la lune (Der Kuss des Mondes)

Audio - Politik - 10.06.2010

Zwei kleine animierte Fische sorgen in Frankreich mächtig für Aufregung.mehr...

9 min.

Politik

FAU darf sich wieder als Gewerkschaft bezeichnen

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Lars Röhm von der FAU Berlin zum Ausgang des heutigen Prozesses vor dem Berliner Kammergericht.mehr...

5 min.

Politik

„Ein Zeichen des Respekts“ - eine Sicht auf die kommende Fussballweltmeisterschaft in Südafrika

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein Interview mit dem in Berlin lebenden südafrikanischen Filmemacher und Journalisten Thabo Thindi über die Chancen der ersten Fussball-WM in Afrika und die Hoffnungen und Wünsche vieler Südafrikaner gegenüber diesem Ereignis und gegenüber den Einstellungen der westlichen Welt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitszeitverkürzung - ag arbeitfairteilen von attac

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Stephan Krull, langjähriger Arbeiter bei Volkswagen in Wolfsburg, von 1990 bis 2006 Mitglied des Betriebsrates und des Vorstandes der IG Metall in Wolfsburg, aktiv in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und in der bundesweiten attac-AG ArbeitFairTeilen, Mitglied im attac-Rat zu arbeitszeitverkürzung.mehr...

18 min.

Politik

Hooligan-Band will in Salzburg aufteten

Audio - Politik - 09.06.2010

Kategorie C ist die Bezeichnung der Polizei für gewaltbereite Gruppen von Fussball-"Fans".mehr...

6 min.

Politik

Fussball und Rechtsextremismus in Österreich

Audio - Politik - 09.06.2010

Nicht jeder Hooligan ist auch ein Rechtsextremer.mehr...

4 min.

Politik

Tangué: geraubte Kultur aus Kamerun

Audio - Politik - 09.06.2010

Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Der NPD-Parteitag in Bamberg

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein kleine beschauliche Stadt in Oberfanken wurde dieses Jahr zum Austragungsort des NPD-Parteitags. Radio F.R.E.I.mehr...

9 min.

Politik

Über den neuen Nationalismus in der Kunst und Möglichkeiten der Gegenwehr: Rosa Perutz im Gespräch

Audio - Politik - 08.06.2010

Mit Made in Germany wird Politik gemacht – aber statt des pöbelnden Repräsentationsnationalismus ist längst ein neuer, scheinbar zeitgemässer Nationalismus entstanden: kritische KünstlerInnen-Positionen, die dem nationalen Motto der geläuterten Nation folgen.mehr...

12 min.

Politik

Die islamische Diktatur, die „grüne Bewegung“ und der Kampf für einen säkularen Iran - Gespräch mit Saba Farzan

Audio - Politik - 08.06.2010

Seit nunmehr 31 Jahren existiert im Iran nun die Islamische Republik, die Herrschaft der Rechtsgelehrten.mehr...

9 min.

Politik

Über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Oder: Wie Skandale helfen, die Anstössigkeit der Normalität zu verdecken

Audio - Politik - 08.06.2010

Gebauter Beitrag, der sich seinen Weg vom heutigen "Tag des Meeres" über die Tatsache, dass die Rettung der Welt vor den Menschen für die Menschen Chefsache geworden ist, bis zur hilfreichen Funktion von Skandalen, die die Anstössigkeit der Normalität verdecken, bahnt..(kann einfach abgespielt werden)mehr...

7 min.

Politik

Fussball und Nationalismus: Interview mit Gerd Dembowski

Audio - Politik - 08.06.2010

Fussball-Soziologe und Fan-Aktivist Gerd Dembowski im Gespräch über Fussball und Nationalismus kurz vor Beginn der WM in Südafrika.mehr...

21 min.

Politik

Migration und Integration? Mürvet Öztürk im Interview

Audio - Politik - 08.06.2010

Mürvet Öztürk (Grüne, MdL Hessen) zur Migrations- und Integrationspolitik in Hessen im Gespräch mit dem Hessentagsradio.mehr...

9 min.

Politik

Oaxaca (Mexiko): Paramilitärische Gewalt kurz vor den Lokal-Wahlen

Audio - Politik - 08.06.2010

Vorschlag für ERATION: Im Jahr 2006 sorgte ein grosser Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca international für Aufmerksamkeit.mehr...

9 min.

Politik

Gaza-Flotilla: Kontroverse um Untersuchungskommissionen und Medienschlachten - Beitrag zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein gebauter Beitrag zum Stand der Verhandlungen um eine int.mehr...

9 min.