Mit dem Preis zeichnet die Robert Bosch Stiftung Autoren hervorragender Medienbeiträge zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ aus und hebt die Bedeutung dieses Engagements für die Zukunft unserer Gesellschaft hervor. Der Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement wird jährlich ausgeschrieben. Mit dem Preis zeichnet die Robert Bosch Stiftung Autoren hervorragender Medienbeiträge zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ aus und hebt die Bedeutung dieses Engagements für die Zukunft unserer Gesellschaft hervor. Prämiert werden Beiträge, die beispielhaft darstellen und hinterfragen, wie und warum Menschen freiwillig für sich und für andere Verantwortung übernehmen. – Erstmal find ich ja Wettbewerbe und Auszeichnungen gut. Bei der hier gerate ich dann aber doch irgendwie ins Stutzen: Bürgerschaftliches Engagement – das ist ja so ein Allerweltswort, und zurzeit ganz gern betont und gefördert. In Echt hat das Ganze dann aber irgendwie doch zumindest Fallstricke. Eine gute Gelegenheit genau darüber mal zu reden – und zwar mit einer Verantwortlichen der Robert-Bosch-Stfitung - nämlich mit Juliane Hagedorn. Guten Morgen!
Bürgerliches Engagement - Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement der Robert Bosch Stiftung
Da flattert mir doch folgende Ausschreibung auf den Tisch: Der Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement wird jährlich ausgeschrieben.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.07.2010
Länge: 15:42 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...