UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Boykott von Andersdenkenden – SVP-Politiker will Geschäfte strafen, die nicht seine Meinung teilen

Audio - Politik - 15.09.2010

Sie gibt sich gerne als wirtschaftsfreundliche Partei aus – die Schweizerische Volkspartei SVP.mehr...

3 min.

Politik

Soziale Plastik1- aus Kunst Realität gestalten

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Soziale Plastik2- Panarchistische Verfassungsstelle

Audio - Politik - 15.09.2010

Jeder Mensch ist ein Künslter- das hat dereinst der deutsche Aktionslkünstler Joseph Beuys gesagt.mehr...

2 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Flohmarkt auf dem Vorplatz

Audio - Politik - 15.09.2010

Erster Beitrag einer 15teiligen Serie durch das Kulturzentrum Reitschule.mehr...

4 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Kino

Audio - Politik - 15.09.2010

Mit der Besetzung der Reitschule wurde dort auch ein Kino gegründet.mehr...

6 min.

Politik

Reitschule bietet mehr- Werkstatt

Audio - Politik - 15.09.2010

Vom Berner Kulturzentrum Reitschule kennt Mensch wohl meistens das Konzert-Lokal Dachstock oder das Restaurant Sous le Pont. Die Holzwerkstatt hingegen eine der eher unbekannteren, aber dafür umso wichtigeren Bestandteile der Reitschule. In unserem Streifzug durch die Räume der Reitschule machen wir heute Halt, in der Holzwerkstatt. Von dort aus wurde nicht nur die Renovation der Reitschule nach der Besetzung geplant und geleitet – auch heute noch sind Handwerkerin Leta und Handwerker Beat und immer da, wenn handwerkliches Wissen, Tipps oder Werkzeuge gebraucht werden. Eine Reportage von Wilma Rallmehr...

5 min.

Politik

Nobody ist perfect!

Audio - Politik - 15.09.2010

Interview mit Freia Stöckel vom StudentInnenrat der Universität Leipzig über den Workshop "Nobody is perfect!mehr...

6 min.

Politik

Zusammenhänge zwischen EU-Asyl und EU-Militärpolitik

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag OHNE Moderation In diesem Beitrag beschäftigen wir uns aus Anlass der gerade zu Ende gegangenen EU Konferenz über "Qualität und Efizienz im Asylprozess" mit eben diesem.mehr...

4 min.

Politik

Asylkonferenz in Brüssel: Qualität und Effizienz

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit und !!! Am 13. und 14. September fand in Brüssel eine Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess statt. Die belgische Ratspräsidentschaft hatte alle Mitgliedsstaaten, die Europäischen Institutionen,das Hochkommissariat für Flüchtlinge und die Zivilgesellschaft eingeladen. Wir haben uns mit Karl Kopp von Pro Asyl über die Konferenz, deren Ergebnisse und die Beteiligung der Zivilgesellschaft unterhalten. Karl Kopp von Pro Asyl zur „Konferenz zur Qualität und Effizienz im Asylprozess“ in Brüssel Auch die Focus Europa Redaktion von Radio Dreyeckland wird während des No Border Camps aus Brüssel berichten.mehr...

7 min.

Politik

Migrationsgeschichte Deutschlands Teil 1

Audio - Politik - 15.09.2010

Beitrag mit An- und !!! Deutschland debattiert mal wieder über Migration und Integration und wir haben einen Experten zu diesen Themen befragt: den Historiker Ulrich Herbert, zu dessen Spezialgebieten die Geschichte der deutschen Ausländerpolitik und die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert zählen.mehr...

8 min.

Politik

Beitritt zu Harmos vom Kanton BL

Audio - Politik - 15.09.2010

Das Baselbiet stimmt über den Beitritt zum Harmos Konkordat ab, der schweizerischen Schulharmonisierung.mehr...

6 min.

Politik

Ausländerstimmrecht im Kanton Basel Stadt

Audio - Politik - 15.09.2010

Im Kanton Bsel Stadt soll das Ausländerstimmrecht eingeführt werden.mehr...

3 min.

Politik

Revision Arbeitslosenversicherungsgesetz

Audio - Politik - 15.09.2010

Die Arbeitslosenversicherungs ist stark verschuldet, daher ist eine Revision dringend angesagt.mehr...

7 min.

Politik

Türkisches Verfassungsreferendum und Europa in der Türkei

Audio - Politik - 14.09.2010

Im zweiten Teil des Interview mit Jan Keetmann, Korrespondent von BaZ und Presse, geht es um die Rolle von Europa in dem Verfassungsänderungsprozess in der Türkei.mehr...

6 min.

Politik

Französische Demonstrationen gegen Rentenreform

Audio - Politik - 14.09.2010

Frankreichs Gewerkschaften haben am 7. September mit landesweiten Streiks und Grossdemonstrationen gegen die geplante Rentenreform mobil gemacht.mehr...

5 min.

Politik

Bericht über die Lechleiter Gruppe zum Gedenken

Audio - Politik - 14.09.2010

Am 15.09.2010 findet um 18 Uhr Mannheim, am Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstrasse das alljährliche Lechleiter-Gedenken statt.Unvergessen bleiben die Mitglieder der Lechleitergruppe, die wegen ihrer Nazigegnerschaft zum Tode verurteilt und am 15. September 1942 und am 24. Februar 1943 in Stuttgart hingerichtet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Kopf der Woche: Mariela Castro Espin

Audio - Politik - 13.09.2010

Sie ist die Tochter des Kubanischen Staatschefs Raul Castro und die Nichte seines Vorgängers Fidel Castro.mehr...

11 min.

Politik

Der Kanton Bern stimmt über das Recht auf die Einführung eines Gemeindestimmrechts für Migrantinnen und Migranten ab

Audio - Politik - 13.09.2010

„Zäme Läbe – Zäme Stimme“ heisst die Initiative, über die im Kanton Bern am 26. September abgestimmt wird.mehr...

4 min.

Politik

Alle wollen ein alternatives Kulturzentrum – aber welches? Bürgerliche Politiker streiten über die Reitschule-Initiative

Audio - Politik - 13.09.2010

Am 26. September findet die Abstimmung über die Reitschule-Initiative statt.mehr...

3 min.

Politik

Israel/Palästina: "Vacation from War"

Audio - Politik - 13.09.2010

Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen. In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).mehr...

5 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo Berlin - Rede Anne Roth

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede der Journalistin und Bloggerin Anne Roth auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo - Rede Martin Grauduszus

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede von Martin Grauduszus, Freie Ärzteschaft, auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

8 min.

Politik

CSD Halle

Audio - Politik - 10.09.2010

Vor ein paar Wochen lehnte Judith Butler den »Preises für Zivilcourage«, der ihr im Rahmen des Berliner CSD verliehen werden sollte, ab.mehr...

13 min.

Politik

Justiz-Skandal um Tierschützer in Österreich

Audio - Politik - 09.09.2010

In Wiener Neustadt erlebt seit Anfang September ein Prozess seine Fortsetzung, der in Österreich bisher beispiellos ist.mehr...

5 min.

Politik

Frn 35889 gekürzt (Leiharbeiterinnen zur OP-Reinigung in MR)

Audio - Politik - 08.09.2010

Vorschlag zur Mod: Gegen das Votum des Betriebsrats wurden im privatisierten Universitätsklinikum in Marburg Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer zur Reinigung von Intensivstation und Operationssälen eingesetzt.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Werner Bräuner zu seiner Widerstandsaktion im Knast

Audio - Politik - 08.09.2010

Werner B. verweigert seit dem 12.07.10 die Arbeit und hat dazu eine Mitteilung veröffentlicht (zu finden z.B.mehr...

30 min.

Politik

1 libertäre medienmesse in oberhausen

Audio - Politik - 07.09.2010

Florian von coloradio berichtet von der libertären medienmesse in oberhausen (3.-5.09.)mehr...

7 min.

Politik

Indymedia Newsflash, 07.06.2010

Audio - Politik - 07.09.2010

Indymedia Newsflash mit Beiträgen von de.indymedia.org linksunten.indymedia.org ch.indymedia.org/de mexico.indymedia.orgmehr...

5 min.

Politik

Stuttgart21: Mahnwache, "Stuttgarter Apell" & Kopfbahnhof21

Audio - Politik - 07.09.2010

Der zweite Teil unseres Gesprächs mit Matthias Hermann von den Parkschützern. In diesem Teil des Interviews geht es um die Mahnwache bzw.mehr...

10 min.

Politik

Ungarn: Dem kritischen Journalismus droht die Peitsche

Audio - Politik - 07.09.2010

In Ungarn sind kritische JournalistInnen nachweislich massiven Beleidigungen und Bedrohungen ausgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Europäische Gendarmerie im Aufbau!

Audio - Politik - 07.09.2010

Der vermehrte Einsatz von paramilitärischen Einheiten speziell bei Auslandseinsätzen, aber auch mit der Option im Inland für „Ruhe und Frieden“ ++ Ironie++ zu sorgen ist das Resultat einer veränderten Bedrohungsanalyse.mehr...

6 min.

Politik

Über das notwendige Misstrauen gegenüber BKA-Pressemitteilungen und die Volkszählung 2.0

Audio - Politik - 07.09.2010

Vielleicht haben sie vor kurzem die Zeitung aufgeschlagen und wurden von folgender Meldung beeindruckt: "BKA: Fehlendes Gesetz lähmt Internet-Ermittlungen".mehr...

7 min.

Politik

Krisenproteste aktuell - Mobijingle zur Aktion Georg Büchner - Blockade systemrelevanter Finanzinstitutionen in Frankfurt

Audio - Politik - 07.09.2010

Zum Auftakt des Heissen Herbstes anlässliches des Sparpakets der Bundesregierung wird zum 18. Oktober zur massenhaften Blockade systemrelevanter Finanzinstitutionen in Frankfurt am Main aufgerufen. Mit dieser Aktion zivilen Ungehorsams soll gegen die aggressive Umverteilungspolitik in der Krise (konditionslose Unterstützung der Banken, die dem Kürzungspaket für Kommunen, Erwerblose und abhängig Beschäftigte gegenübersteht) protestiert und dabei gegenüber den bisherigen Krisendemonstrationen eine stärkere politische Konfrontation eingegangen werden. Das Motto der Aktion ist: "Es reicht! Zentrale Akteure und Profiteure der Krise blockieren" Ihr seid natürlich herzlich zur Teilnahme an den Blockaden am 18. Oktober in Frankfurt eingeladen! weitere Informationen finden sich unter www.georg-buechner.orgmehr...

min.

Politik

Innere Sicherheit in der EU

Audio - Politik - 06.09.2010

Teaser: "Spätestens seit dem Verfassungsgerichtsurteil zur Vorratsdatenspeicherung oder den Ausreiseverboten zum NATO-Geburtstag in Strassburg ist klar geworden, dass Repression international ist und eine auf Deutschland fixierte Kritik am „Überwachungsstaat“ seine buchstäblichen Grenzen hat. Die Europäische Union ist dabei, sich als Staat zu konstituieren und baut fleissig eigene Strukturen auf, die darauf abzielen, Menschen zu kontrollieren und sie möglichst effizient ökonomisch auszubeuten." Unter dem Motto „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“ ruft ein breites Bündnis zu einer Demonstration am 11.mehr...

10 min.

Politik

"Nachbarschaftsbrigaden zur Menschenrechtsüberwachung" gegen rassistische Polizeikontrollen in Madrid

Audio - Politik - 06.09.2010

KURZ Bei dem Konzept von Nachbarschaftsbrigaden denkt man schnell an rechte Bürgerwehren, wie es sie in den USA, oder neuerdings auch in Italien, gibt.mehr...

5 min.

Politik

Rolling Chocolates Saisonrückblick

Audio - Politik - 06.09.2010

Die Rolling Chocolates als Rollstuhlbaketball-Abteilung der SG Heidelberg-Kirchheim wollte nch dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison nun 2010 endlich den Titel wieder nach Heidelberg holen.mehr...

9 min.

Politik

Susanne Roemelt Turnier 2010

Audio - Politik - 06.09.2010

Rollstuhlbasketball der Extraklasse- Die Rolling Chocolate laden ein zum 6. Susanne- Roemelt- Gedächtnisturnier Am 18. September 2010 von 9-19 Uhr veranstalten die Rolling Chocolate aus Heidelberg-Kirchheim bereits zum sechsten Mal das Susanne- Roemelt- Gedächtnisturnier in der Halle 1 des Sportzentrums Süd in Heidelberg-Kirchheim, zum Andenken an die verstorbene Sportkameradin und Mitbegründerin des Vereins, Susanne Roemelt.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit dem Herbst

Audio - Politik - 05.09.2010

Wer es noch nicht gemerkt hat, der Herbst ist da. Als Beweis gilt dieses Interview.mehr...

6 min.

Politik

Sicherungsverwahrte raus?

Audio - Politik - 05.09.2010

Über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die Sicherungsverwahrungspraxis in Deutschland betreffend sprachen wir mit dem parteilosen ehemaligen Richter am Bundesgerichtshof, Wolfgang Neskovic, der bis Juni der rechtspolitische Sprecher der Fraktion "Die Linke" im Bundestag und der stellvertretende Vorsitzende des Rechtsausschusses des Bundestags war.mehr...

18 min.

Politik

Aktionskonferenz zur Vorbereitung des 18. Oktober

Audio - Politik - 05.09.2010

In diesem Feature die Aktionskonferenz zur Vorbereitung des 18. Oktober betreffend sind folgende 4 Teile enthalten: 1. die Gewaltenteilungslehre oder 5 Monate Haft für 10 Marzipanschweine zum Preis von 30 Euro 2. die Eröffnungsrede auf der Aktionskonferenz am 21.mehr...

26 min.

Politik

Ferienjobs der besonderen Art

Audio - Politik - 05.09.2010

Dies ist die gekürzte Fassung unseres Beitrages "Ferienjobs der besonderen Art": Sie brauchen noch einen Ferienjob?mehr...

7 min.

Politik

Martin Wiese und die Neonaziszene in München

Audio - Politik - 03.09.2010

Martin Wiese wurde aus der Haft entlassen. Der Rädelsführer einer gewaltbereiten Neonazigruppe plante einen Anschlag auf die neue Synagoge in München.mehr...

4 min.

Politik

Roma-Abschiebungen und der Sonderweg der Schengen-Staaten

Audio - Politik - 03.09.2010

Interview mit der Hallenser Europaabgeordneten Ska Keller.mehr...

11 min.

Politik

Erwerbslosenberatung & Betreuung bei Ver.di

Audio - Politik - 03.09.2010

Erwerbslosenberatung & Betreuung bei Ver.di - dafür gibt es in Freiburg eine Anlaufstelle. Ver.di suedbaden, Hebelstrasse 10, Freiburg Wir sprechen mit Franz Xaver Faisst, Gewerkschaftssekretär von ver.di suedbaden, er ist auch Koordinator der Erwerbslosenberatungsstelle für Südbaden. Alleine in Freiburg sollen 750 Langzeitarbeitslose für geplante 250 Bürgerarbeitsstellen, 6 Monate gestriezt (gecoacht) werden, was passiert mit den restlichen 500 Langzeit-erwerbslosen, die nach dem Super-Coaching, immer noch keinen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, -lebensauskömmlich bezahlt- gefunden haben ? Im Übrigen: dieses Coaching -ist genau die Arbeit, die die Fachkräfte, bei den Hartz-Verwaltunmgen, seit mehr als 5 Jahren hätten erledigen sollen. Leiharbeit wird unter aller Kanone bezahlt, die Leute werden schlecht behandelt. http://suedbaden.verdi.de/beratung_und_s...mehr...

23 min.

Politik

Wien: Wahlkampfauftakt der rechtsextremen FPÖ mit Wiener Blut und Buttersäure

Audio - Politik - 03.09.2010

Gekürzte Version einer Zusammenfassung der FPÖ-Wahlkampfveranstaltung am 2.mehr...

7 min.

Politik

Mordanschlag auf linke Fussballfans in der Ukraine

Audio - Politik - 02.09.2010

In den letzten Wochen fanden sich auf mehreren linken Internetportalen Berichte über Angriffe von Nazis auf linke Fussballfans in der Ukraine und Russland.mehr...

11 min.

Politik

4 Jahre Gleichstellungsgestz

Audio - Politik - 02.09.2010

Eine Bilanz zu 4 Jahren Gleichstellungsgesetz mit Daniel Barthel vom Antidiskriminierungsbüro Leipzig.mehr...

7 min.

Politik

Nach der Flut droht in Pakistan die nächste Katastrophe!

Audio - Politik - 01.09.2010

Interview mit Andreas Wulf von der Hilfsorganisation Medico Internationalmehr...

13 min.

Politik

Interview mit Madjiguene Cissé über die aktuelle Situation in Senegal

Audio - Politik - 01.09.2010

In unserer Reihe Europa Postkolonial hören wir ein Interview mit Madjiguene Cissé über die aktuelle Situation im Senegal und die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit. Madjiguene Cissé ist Aktivistin bei den Sans Papiers und hat in den letzten Jahren ein Frauennetzwerk für nachhaltige Entwicklung im Senegal aufgebaut. Weitere Informationen hierzu auf: www.refdaf.orgmehr...

8 min.

Politik

Ausbeutung statt Ausbildung? Das offizielle japanische Trainee-Programm steht in der Kritik

Audio - Politik - 01.09.2010

Im Rahmen eines japanischen Entwicklungshilfeprogramms können ungelernte ArbeiterInnen aus benachbarten Entwicklungsländern für 3 Jahre nach Japan kommen, um dort eine Berufsausbildung zu erhalten - und fallen dort in vielen Fällen einer staatlich sanktionierten Ausbeutung ihrer Arbeitskraft zum Opfer. Seit kurzem widmet sich ein Verein engagierter japanischer Anwältinnen und Anwälte gegen dieses Programm, das jungen Menschen falsche Hoffnungen macht - und dem Missbrauch ihrer Arbeitskraft Tür und Tor öffnet. Der Japanologe Daniel Kremers hat Focus-Redakteur Alex in einem Interview mehr über dieses umstrittene Programm erzählt.mehr...

10 min.