UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bildungsnachricht: Frankreich: Lehrerstreik am 6. September

Audio - Politik - 31.08.2010

In Frankreich dauern die Sommerferien etwa zwei Monate lang und enden im ganzen Land am selben Tag.mehr...

1 min.

Politik

Bildungsnachricht: Neue Studie über die fehlenden Akademikerkinder

Audio - Politik - 31.08.2010

Rund drei Viertel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind kinderlos.mehr...

1 min.

Politik

Tatort Kurdistan - bundesweite Aktionen am 1.9. gegen deutsche Waffenlieferungen in die Türkei

Audio - Politik - 31.08.2010

Deutschland ist laut dem „Stockholm International Peace Research Institute“ SIPRI nach den USA und Russland weltweit der drittgrösste Waffenexporteur.mehr...

9 min.

Politik

Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz

Audio - Politik - 31.08.2010

Letzte Woche konnte man es auf den Titelseiten der deutschen Tageszeitungen lesen: Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf zum Datenschutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.mehr...

14 min.

Politik

Welcome To Hell - Interview mit Mumia Abu-Jamals Anwalt

Audio - Politik - 31.08.2010

Der US Supreme Court bestätigte im Januar 2010 entgegen den schlimmsten Befürchtungen nicht das Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal.mehr...

27 min.

Politik

Erste libertäre Medienmesse

Audio - Politik - 31.08.2010

Bietet der real existierende Kapitalismus noch eine Perspektive für die Zukunft? Eine Frage, die sich nicht mehr nur eingefleischte Kritiker oder Aktivisten stellen.mehr...

15 min.

Politik

Wien: Willkommen zurück aus dem Gefängnis, A, B, I und J - Studiogespräch über Haft, Repression, Widerstand und Solidarität

Audio - Politik - 30.08.2010

Am 23. August 2010 wurden endlich jene vier Aktivist_innen, denen vorgeworfen wird, im Juni Altpapiercontainer vor einem AMS angezündet zu haben, aus der U-Haft entlassen. Drei Personen hatten sich seit 6. Juli in Haft befunden, eine vierte war seit 19.mehr...

33 min.

Politik

Was macht die Welthungerhilfe in Afghanistan

Audio - Politik - 27.08.2010

Die Hallenserin Katja ist seit 15 Jahren für verschiedenste NGOs in Pakistan und Afghanistan unterwegs.mehr...

23 min.

Politik

Zankapfel Zivildienst: Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates fordert die Wiedereinführung der Gewissensprüfung – der neu gegründete Verband CIVIVA will den Zivildienst für alle öffnen

Audio - Politik - 27.08.2010

Die obligatorische Gewissensprüfung für Zivildienstleistende soll wieder eingeführt werden. Das beantragte die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates SiK gestern beim Parlament.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Transgender Luxemburg

Audio - Politik - 27.08.2010

Interview mit Karl (Name auf seinen Wunsch hin geändert) von der Organisation Transgender Luxemburg, der ersten/einzigen Organisation in Luxemburg, die die Interessen von transidenten Menschen vertritt. Im Interview geht es um den Begriff der Transidentität im Allgemeinen, um die Situation von transidenten Menschen in Luxemburg und das Angebot von Transgender Luxemburg, Diskriminierungsformen und um die Frage, welche Unterstüzung Einzelpersonen/Institutionen/die Politik bieten können/sollten. Das Interview wurde anlässlich einer Veranstaltung im März geführt.mehr...

16 min.

Politik

"Rechtsextreme" im Internet, Gespräch mit Frau Schneider

Audio - Politik - 26.08.2010

Die Bundeszentrale für politische Bildung, jugendschutz.net und die Online-Beratung gegen Rechtsextremismus stellten am 24.08.2010 in Berlin aktuelle Zahlen über den Missbrauch des Internets durch Neonazis vor und präsentierten Gegenstrategien.mehr...

9 min.

Politik

Ansichten eines angehenden Fussballstars

Audio - Politik - 26.08.2010

Karsten Kammlott vom Verein RasenBall Leipzig steht Rede und Antwort.mehr...

47 min.

Politik

19. IPPNW-Weltkongress

Audio - Politik - 26.08.2010

"For a nuclear weapon free world - For a future" Die Nichtregierungsorganisation „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung“, kurz IPPNW, engagiert sich seit 30 Jahren für die atomare Abrüstung. Seit Mittwoch (25. August)tagt in Basel der 19. Weltkongress der IPPNW.mehr...

10 min.

Politik

Metal-Core in Tunis

Audio - Politik - 26.08.2010

Interview mit Sofiane Zevelli, Gitarrist bei "13 Days Later" über Heavy Metal, Hardcore etc. im Maghreb.mehr...

4 min.

Politik

Noticias: Lateinamerikanews vom 25.08.2010

Audio - Politik - 25.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch.mehr...

8 min.

Politik

Der Umsonstladen in der K86 (Kastanienallee im Prenzlauer Berg) soll geräumt werden.

Audio - Politik - 25.08.2010

Berlin: Kastanienallee 86: Teil-Räumung angekündigt für 31. August 2010, 8 Uhr Der Investor Brauner will den Umsonstladen in der Kastanienallee 86 räumen lassen.mehr...

12 min.

Politik

Gespräch zur aktuellen Debatte um die Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 25.08.2010

Wir sprechen in dem Interview mit Gerhard vom AKP (Autonomes Knast Projekt aus Köln) über Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und aktuellen Debatten zur Sicherungsverwahrung(SV). z.B.mehr...

20 min.

Politik

Kein Bier für Nazis

Audio - Politik - 24.08.2010

„Nazis werden nicht bedient!“, heisst ein Bündnis von über 90 Wirten in Regensburg. Eineinhalb Monate ist es her, seit mehrere Nazis ein Café überfallen und den Barkeeper verprügelt haben.mehr...

7 min.

Politik

"Deutschland will Hegemonie in der EU" Interview mit Detlef Hartmann

Audio - Politik - 24.08.2010

Was sind die Hintergründe der Griechenlandkrise? Welche Strategien verfolgt die EU und Deutschland um die Staatsverschuldung in den Griff zu kriegen?mehr...

10 min.

Politik

Dortmund: Polnische Bauarbeiter kämpfen um ihren Lohn

Audio - Politik - 23.08.2010

Ein Interview mit einem Vertreter der FAU Dortmund über die erfolgreichen Proteste polnischer Bauarbeiter in Dortmund, denen ihr Lohn vorenthalten wurde. Teil der Focus-Europa-Reihe 'Arbeit und Migration'mehr...

7 min.

Politik

Solidarität mit Salomon Wantchoucou

Audio - Politik - 23.08.2010

Die zuständige Behörde Wittenberg (Sachsen-Anhalt) für den Beniner Flüchtling Wantchoucou hat informiert, dass 11 Menschen inklusive Wantchoucou zum fünften Mal zu einer Sammelvorführung bei der Botschaft von Benin verpflichtet werden sollen.mehr...

17 min.

Politik

Die Dortmunder Naziszene

Audio - Politik - 21.08.2010

Mobilisierungs-Vortrag des S4-Bündnis Am 04.09.2010 wollen die Autonomen Nationalisten in Dortmund ihren 'nationalen Antikriegstag' begehen.mehr...

8 min.

Politik

NaziNixHess in Karlsruhe 2010

Audio - Politik - 21.08.2010

Ein sich selbst anunderierender Sendebeitrag (44min) rund um den getarnten und dann nicht stattgefunden habenden Nazihessgedenkaufmarsch in Karlsruhe am 21.08.2010.mehr...

44 min.

Politik

Was tun gegen den rechten Mainstream?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Laucha hielt die NPD am Mittwoch eine Kundgebung ab, Motto: "Unser Trainer heisst Lutz Battke".mehr...

8 min.

Politik

Was geht im Muldental?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig, haben sich Jugendliche und politisch Aktive zum "Netzwerk Naunhof" zusammengefunden; das Netzwerk möchte eine Gegenkultur zu den neonazistischen Bestrebungen in Naunhof und Umgebung fördern und kämpft dabei nicht nur mit Neonazis sondern dem ganz normalen Wahnsinn in der Provinz Muldental: Ignoranz, Desinteresse und die pauschale Abstempelung als "Linksextremist_innen" haben schon so mancher Initiative im Landkreis Leipzig den Garaus gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Kritik an der Bürgerarbeit

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Werner Altmann, vom Runden Tisch Freiburg, über die geplante Bürgerarbeit der Bundesagentur für Arbeit.mehr...

13 min.

Politik

Die Brüssel-Connection. Wie aus EU-KommissarInnen LobbyistInnen werden.

Audio - Politik - 19.08.2010

Ulrich Müller von LobbyControl im Gespräch über Lobby-Tätigkeiten von Ex-EU-KommissarInnenmehr...

5 min.

Politik

Mit einer Hotline gegen Menschenhandel - La Strada Ukraine

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Irina Ogorodnichuk, Mitarbeiterin bei der Organisation La Strada Ukraine, die mit ihrer Hotline ArbeitsmigrantInnen in Not hilft.mehr...

9 min.

Politik

Kongress Demokratie und Öffentlichkeit

Audio - Politik - 18.08.2010

Vom 1. bis 3. Oktober 2010 findet in Berlin der bundesweite Kongress Öffentlichkeit und Demokratie statt.mehr...

21 min.

Politik

Milch mit Hörnern…! Die Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland fordert „Kühe sollen wieder Hörner tragen“.

Audio - Politik - 18.08.2010

Nur 10 Prozent der Schweizer Kühe tragen heute noch Hörner.mehr...

3 min.

Politik

Vortrag: Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention

Audio - Politik - 18.08.2010

Der Vortrag "Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention" wurde von Dr. Claus Melter ((Uni Innsbruck) am 17. Juni 2010 bei der Veranstaltungsreihe "Gewalt und Prävention" von Arbeit und Leben Hamburg e.V.mehr...

58 min.

Politik

Sparen im Sozialbereich - Die Sparpläne der Bundesregierung im Spiegel des Sozialatlas

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] „Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert.“ Diesen schlichten Satz konnte man auf der Homepage der Tagesschau lesen, nachdem die schwarz-gelbe Bundesregierung das grösste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen hatte.mehr...

13 min.

Politik

30 Jahre Solidarnosc

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] Der 17. August 1980 war ein Sonntag und deshalb begann der Tag auf der Danziger Leninwerft mit einem Gottesdienst.mehr...

14 min.

Politik

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Infotour

Audio - Politik - 17.08.2010

Exakt am fünften Todestag von Oury Jalloh bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH), was die Initiative Oury Jalloh und andere Organisationen bereits seit Langem kritisierten: Der Prozess vor dem Landgericht Dessau gegen die diensthabenden Polizeibeamten war eine Farce und hatte mit einem rechtsstaatlichen Prozess nichts zu tun! Der Prozess wird nun vor dem Landgericht Magdeburg neu aufgerollt und beginnt voraussichtlich am 25. Oktober 2010. Zum aktuellen Stand und zur Mobilisierung veranstalten vier AktivistInnen der Initiative Oury Jalloh eine Infotour.mehr...

14 min.

Politik

Medico-International öffentl. Wahrnehmung der Spendenbereitschaft Pakistan

Audio - Politik - 17.08.2010

Überall in der Presse kann man lesen, dass sich alle grossen Hilfsorganisationen über die fehlende Spendenbereitschaft für Pakistan beschweren.mehr...

11 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 18.08.2010

Audio - Politik - 17.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

10 min.

Politik

Africa for the Africans - 123. Geburtstag von Marcus Garvey

Audio - Politik - 17.08.2010

Heute [17.08.2010] wäre der 123. Geburtstag von Marcus Garvey.mehr...

9 min.

Politik

Netzneutralität - wider die virtuelle Zweiklassengesellschaft

Audio - Politik - 17.08.2010

Führt ein Aufbrechen der Netzneutralität zu einem Zweiklassensystem im Internet? – Ein Interview mit dem Mitinitiator der Kampagne „Pro-Netzneutralität“ Björn Böhning (SPD)mehr...

4 min.

Politik

Überfall auf alternatives Projekt ReBa84 am Rande des Pokalspiels CFC:St. Pauli (2)

Audio - Politik - 17.08.2010

Interview mit Freya-Maria Klinger (Abgeordneten des sächs.mehr...

8 min.

Politik

Wie gehts weiter im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 16.08.2010

Wie sieht es mit dem Revisionsprozess aus? In Dessau vor dem Landgericht wurden nach 60. Prozesstagen am 08.12.08 die beiden angeklagten Polizisten freigesprochen. Diesen Montag findet um 19 Uhr im Infoladen in der Ludwigstr. 37 eine Veranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh statt. 1. Frage: Wie geht die Kampagne weiter? http://ludwigstrasse37.de/nolager http://initiativeouryjalloh.wordpress.com/mehr...

3 min.

Politik

Repression in Wien - 4 Leute in U-Haft

Audio - Politik - 13.08.2010

Seit Anfang Juli sitzen in Wien 4 Personen in Untersuchungshaft mit dem Vorwurf Mülltonnen vor einer Arbeitsamtagentur angezündet zu haben.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum "Journalistenprozess" in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2010

Am 13. August wurden Thomas Datt und Arndt Ginzel zu je 2500 € Strafe verurteilt.mehr...

40 min.

Politik

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen

Audio - Politik - 12.08.2010

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen Während Wirtschaftsminister Brüderle für eine Lockprämie plädiert, um Hochqualifizierte ins Land zu holen, sieht die Kanzlerin in der Richtung „keinen Handlungsbedarf“.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Lateinamerikanews

Audio - Politik - 11.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

9 min.

Politik

Pilotprojekt anonyme Bewerbung

Audio - Politik - 11.08.2010

Und wieder eine Absage im Briefkasten. Irgendwann fragt man sich, was man in seiner Bewerbung eigentlich falsch macht, aber vielleicht liegt da gar nicht das Problem.mehr...

9 min.

Politik

Die EU, der Euro und Deutschland

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit dem Publizisten Rainer Trampert über die Rolle des Euro in der EU und die Frage, warum sich Politik und Wirtschaft hierzulande so für den Euro ins Zeug werfenmehr...

8 min.

Politik

14.8. Bad Nenndorf Nazifrei

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit Andi von Dissident Marburg über die Hintergründe zur Nazidemo in Bad Nenndorf am kommenden Samstag, über die Gegenmobilisierung, Legitimität und die Partizipationsmöglichkeiten für Menschen aus dem Raum Marburg.mehr...

14 min.

Politik

Spendenaktion für die Kostendeckung von Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Mitarbeitern des Treibhaus e.V.

Audio - Politik - 10.08.2010

Dass ausserhalb von grossen Städten in den ländlichen Regionen das Leben für Alternative und nicht-Deutsche kein einfaches ist, ist eine Binsenweisheit.mehr...

6 min.