UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rechtsterrorismus in Deutschland

518904

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Rechtsterrorismus in Deutschland

Es begann damit, dass sich zwei Bankräuber in Eisenach in ihrem Wohnwagen selbst umbrachten und anzündeten.

Dann explodierte eine Wohnung in Zwickau, Verbindungen zu Polizistenmorden in Heilbronn und Augsburg waren das nächste und immer mal wieder der Hinweis, das es ja auch Verbindungen in die rechtsextremistische Szene gäbe. Und so ging es scheibchenweise weiter, bis Ende letzter Woche dann ein ganzes Netz rassistischen Terrors ausgemacht wurde. Die Aufregung ist gross, inwieweit eine tatsächliche Auseinandersetzung und Aufarbeitung stattfindet, bleibt angesichts des medialen Hypes abzuwarten. David Begrich vom miteinander e.V. – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt – gibt eine kurze Einschätzung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktueller Redaktion

Radio: corax Datum: 15.11.2011

Länge: 12:22 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)