Allein, dass Kinder und Jugendliche zum Broterwerb arbeiten müssen, scheint von Mitteleuropa aus mindestens befremdlich. Dass dieser Gesetzentwurf aber von der Union arbeitender Kinder und Jugendlicher selbst eingebracht wurde, macht die Tatsache noch seltsamer. Peter Strack – Regionalleiter bei der Kinderhilfsorganisation Terre des hommes – gibt im Folgenden einen Einblick in die Situation von Kindern und Jugendlichen in Bolivien und erläutert ihre Forderungen.
Gesetzentwurf der Union arbeitender Kinder und Jugendlicher in Bolivien
Vor wenigen Tagen machte eine Meldung die Runde über einen Gesetzentwurf in Bolivien. Der Gesetzentwurf soll die Bedingungen für erwerbstätige Kinder und Jugendliche regeln.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 23.12.2011
Länge: 22:18 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...