UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

FRONTEX WATCH 10.07.2012

Audio - Politik - 10.07.2012

Dublin II-Verordnung Die Verordnung regelt, welcher Mitgliedsstaat der Europäischen Union für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist.mehr...

3 min.

Politik

No Border Camp-Jingle englisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

No Border Camp-Jingle farsi

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

5 min.

Politik

No Border Camp-Jingle französisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

No Border Camp-Jingle spanisch

Audio - Politik - 10.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

3 min.

Politik

Kony 2012 – ein Kindermärchen: wie „das Böse“ es fertig bringt, den Imperialismus gut dastehen zu lassen.

Audio - Politik - 10.07.2012

Kürzlich sorgte ein Film, den man im Internet u.mehr...

11 min.

Politik

Krieg beginnt hier – Für entmilitarisierte Städte!

Audio - Politik - 09.07.2012

Krieg beginnt, wo die Bundeswehr Kriege vorbereitet, Unternehmen Waffen produzieren, Universitäten Kriege erforschen, überall wo Kriege beworben und legitimiert werden. Vielfältiger Widerstand bedeutet markieren, blockieren, sabotieren.mehr...

5 min.

Politik

TOWERBLICK

Audio - Politik - 09.07.2012

Am Rande der Nordbahn des Flughafens Leipzig / Halle wächst derzeit ein 40 Millionen Euro teurer Hangar empor.mehr...

7 min.

Politik

Nato Game Over

Audio - Politik - 09.07.2012

Nato Game Over - eine Aktion des zivilen Ungehorsams zum mit- und nachmachenmehr...

4 min.

Politik

Von der Uni- ab in den Krieg

Audio - Politik - 09.07.2012

Von der Uni- ab in den Krieg - VOM WERBEN UND STERBEN MIT DER BUNDESWEHR Militärforschung an den Hochschulen beschränkt die Transparenz, Autonomie, und greift Demokratie und Freiheit an den Hochschulen an.mehr...

7 min.

Politik

Opium für den Krieg

Audio - Politik - 09.07.2012

Opium für den Krieg - über den Zusammenhang von Krieg und Opium in Afghanistanmehr...

9 min.

Politik

FRONTEX WATCH 28.06.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Alex Oppong kam beim Brand eines Klagenfurter Flüchtlingheims ums Leben, weil er in Todesangst aus dem Fenster sprang.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.07.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Visa_ Kontrollen. Mit der Einführung von visa wird die Reise nach Europa bereits im Vorfeld erschwert.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 09.07.2012

Audio - Politik - 09.07.2012

Heute beschäftigen wir uns am Beispiel der Familie Ghubar, was das Dublin-System mit Familien macht.mehr...

3 min.

Politik

No Border Camp-Jingle deutsch

Audio - Politik - 09.07.2012

Vom 13.-22.07.2012 findet in Köln und Düsseldorf das 'No Border Camp' statt. Dieser Jingle bewirbt das Camp.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit ROG Herr Mihr "Medienfreiheit in Südsudan"

Audio - Politik - 09.07.2012

Seit nun mehr einem Jahr ist der Südsudan der jüngste Staat der Welt.mehr...

11 min.

Politik

Über neue Chancen für Stuttgart - OB-Kandidat Sebastian Turner (CDU/ FDP/ FWV)

Audio - Politik - 08.07.2012

Sebastian Turner geht als Kandidat für CDU, FDP und FWV ins Rennen um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters.mehr...

14 min.

Politik

Caravan-Aktivist droht Abschiebung

Audio - Politik - 08.07.2012

Nach einem bundesweiten Vernetzungstreffen der Organisation für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant_innen „The Caravan“ am Wochenende in Erfurt wurden einzelne Teilnehmer am Erfurter Hauptbahnhof von der Polizei kontrolliert.mehr...

3 min.

Politik

Leipzig: Polizeipräsident goes Oberbürgermeister?

Audio - Politik - 08.07.2012

Horst Wawrzynskis Tage als Leipziger Polizeipräsident sind gezählt. Dafür nimmt er den Weg an die Spitze der Stadt Leipzig auf sich.mehr...

18 min.

Politik

Leicht gesunkener Anteil des motorisierten Individualverkehrs

Audio - Politik - 06.07.2012

In der engen Stadt Bern teilen sich Fussgänger, Velofahrende, der öffentliche Verkehr und der private motorisierte Verkehr den engen Raum. Dass eine so dichte Mobilität funktionieren kann erfordert eine sorgfältige Planung. Die Stadt Bern hat ihren diesjährigen Bericht veröffentlicht. Der motorisierte Individualverkehr hat in den letzten Jahren leicht abgenommen; dies erklärt Die Gemeinderätin und Vorsteherin der Direktion Tiefbau; Verkehr und Stadtgrün Regula Rytz .... sagt die Berner Gemeinderätin Regula Rytz Den Verkehrsbericht können Sie im Internet herunterladen unter www.bern.ch/verkehrsberichtmehr...

4 min.

Politik

Iran - live telefon interview mit antifa teheran köln - Sayid

Audio - Politik - 06.07.2012

3 Jahre ist es her, da sorgte die „grüne Bewegung“ für demokratische Aufbruchstimmung im Iran.mehr...

21 min.

Politik

Gegen das Neonazi-festival "Rock für Deutschland" in Gera

Audio - Politik - 06.07.2012

Morgen findet wieder in Gera das alljährliche Neonazi-Festival "Rock für Deutschland" statt. Im Jahr 2009 waren 5000 Neonazis in der Stadt.mehr...

14 min.

Politik

Schmerzensgeld bei illegalen Polizeiaktionen

Audio - Politik - 06.07.2012

Wenn Sie von der Polizei zu unrecht festgenommen und vielleicht noch inhaftiert wurden, dann können sie Schmerzensgeld einklagen.mehr...

7 min.

Politik

Bilanz der Finalspiele der Fussball EM der Männer aus sportlicher und gesellschaftlicher Sicht

Audio - Politik - 05.07.2012

Alex Feuerherdt und Michael:Rasenspieler ziehen Bilanz. In den beiden ersten Teilen wird die sportliche Situation vom Halbfinale bis zum spanischen Titelgewinn zusammen gefasst.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik- Brief von 160 Profs

Audio - Politik - 05.07.2012

Memorandum Liebe Mitbürger, die Entscheidungen, zu denen sich die Kanzlerin auf dem Gipfeltreffen der EU-Länder gezwungen sah, waren falsch. Bitte tragen Sie diese Sorgen den Abgeordneten Ihres Wahlkreises vor; unsere Volksvertreter sollen wissen, welche Gefahren unserer Wirtschaft drohen. Unterschrieben von 160 deutschsprachige Wirtschaftsprofessoren. Was für eine Aufforderung!mehr...

8 min.

Politik

6.Prozesstag gegen Nazi Stech vor LG Freiburg

Audio - Politik - 05.07.2012

RDL Gerichtskorrespondent Michael M. berichtet vom 6. Prozesstag des Stech-Verfahrens.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 05.07.2012

Audio - Politik - 05.07.2012

Todeslisten In Gedenken an die Toten an den europäischen Aussengrenzen.mehr...

3 min.

Politik

Arbeitskampf der Mitarbeiter der Helios-Kliniken

Audio - Politik - 05.07.2012

Unter den Mitarbeitern der Damp-Kliniken, einem Tochterunternehmen der Helios-Kliniken, kam es Mitte Juni zum Arbeitskampf. 86 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder waren für einen unbefristeten Streik.mehr...

12 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika

Audio - Politik - 04.07.2012

Pena Nieto wir neuer Präsident in Mexiko / MERCOSUR schliesst Paraguay aus / In Honduras demonstrierte die Widerstandsbewegung am Jahrestag des Putsches / In Guatemala wurde mit einem Protestmarsch den Opfern des bewaffneten Konfliktes gedachtmehr...

10 min.

Politik

Rücktritt des Verfassungsschutzchefs

Audio - Politik - 04.07.2012

Der Fromm(e) Heinz trat zurueck. Der war Oberster Bundesverfassungsschuetzer.mehr...

10 min.

Politik

Die Lebensustände der Sinti und Roma im Kosovo und Serbien

Audio - Politik - 04.07.2012

Interwiev nur 5.08 lang!! Die Lebensumstände der Sinti und Roma sind katastrophal sie haben oft keinen Zugang zu Wohnraum,keinen Zugang zu Arbeit und werden von der Bevölkerung massiv missachtet.....mehr...

5 min.

Politik

Probleme binationaler Familien und Partnerschaften

Audio - Politik - 04.07.2012

Ein Gespräch mit Danny Rosario aus der Dominikanischen Republik und Liliana Duqué aus Kolumbien vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.mehr...

26 min.

Politik

Wie der Staat Familie konstruiert

Audio - Politik - 04.07.2012

Wir sprachen darüber mit Stefanie Krüger vom Arbeitskreis "Queer Einsteigen" an der Martin-Luther-Universität in Halle. http://queereinsteigen.wordpress.com/201...mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 04.07.2012

Audio - Politik - 04.07.2012

Kommentar zu einer Sendung von Ö1 zur Sonderanstalt für straffällige Flüchtlinge "Saualm" in Kärnten, Österreich.mehr...

3 min.

Politik

Pkk sachsen abschlussbericht zur nsu

Audio - Politik - 03.07.2012

Interview mit kerstin köditz (linke), mitglied der parlamentarischen kontroll komission des verfassungsschutzes und des unersuchungsausschusses zur klärung der nsu affäre zum abschlussbericht der pkk sachsen zur nsu affäre.mehr...

13 min.

Politik

MFG gesucht? Gefunden!

Audio - Politik - 03.07.2012

Gebauter Beitrag zum Thema Mitfahrgelegenheiten mit Ausschnitten aus einem Telefoninterview mit dem Pressesprecher des Portals Mitfahrgelegenheit.de/carpooling.com und Umfragen unter Nutzenden.mehr...

4 min.

Politik

Probleme binationaler Familien und Partnerschaften

Audio - Politik - 03.07.2012

Auszug aus einem Interview mit Danny Rosario aus der Dominikanischen Republik und mit Liliana Duqué aus Kolumbien vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.mehr...

6 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.07.2012

Audio - Politik - 03.07.2012

Migrationsgründe Soziale Menschenrechte werden in der Menschenrechtskonvention nicht als Fluchtgründe anerkannt.mehr...

3 min.

Politik

Angriff auf die Demokratie in Paraguay

Audio - Politik - 02.07.2012

Ende Juni wurde Paraguays amtierender Präsident Fernando Lugo seines Amtes enthoben.mehr...

18 min.

Politik

Urantransport von Gronau nach Pierralatte am 02.07. um 12:00 Uhr in Gronau gestartet

Audio - Politik - 02.07.2012

Interwiev nur 5.51 Minuten lang!!! Urantransport am 02.07 12 von der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau nach Pierralatte abgefahren Der Zug, dessen Ziel die französische Uranfabrik Pierrelatte sein wird, ist gegen 12.00 Uhr gestartet.mehr...

5 min.

Politik

Der Vietnam-Krieg wird nicht enden: Agent Orange setzt Zerstörungen fort

Audio - Politik - 01.07.2012

Unternehmen wie Monsanto, Dow Chemical, Nachfolge-Unternehmen der IG Farben sowie Boehringer-Ingelheim profitierten von diesem Krieg, der nach offiziellen Daten 1957 bis 1975 geführt wurde. 1961 autorisierte US-Präsident John F.mehr...

13 min.

Politik

Hannes Rockenbauch (SÖS/ Linke): Für bessere Bürgerbeteiligung und mehr soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 01.07.2012

Hannes Rockenbauch geht als Kandidat für das Stuttgarter Stadtratsbündnis SÖS (Stuttgart – Ökologisch – Sozial) und Linke ins Rennen um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters.mehr...

17 min.

Politik

Zwischen Kriminalfall und Umgang mit den politischen Motiven. Ein Gespräch mit Heike Kleffner über den NSU-Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 01.07.2012

13 Jahre lang konnten Beate Zschäpe, Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos – der Kern der NSU – unbehelligt in Thüringen leben und 14 Bankraube und 10 Morde begehen, ohne dass von der Polizei auch nur ein Zusammenhang hergestellt worden wäre. Drei Untersuchungsausschüsse gibt es bisher (auf Landesebene in Sachsen und Thüringen sowie einen Bundesausschuss in Berlin), weitere – in Bayern und Hessen – sind im Gespräch.mehr...

24 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2012)

Audio - Politik - 01.07.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Neues vom Atommüllager Morsleben

Audio - Politik - 29.06.2012

Interwiev nur 6,39 Minuten lang !!! Morsleben darf kein atomares Endlager werden,denn weder der Langzeitsicherheitsnachweis noch die sichere Stillegung sind möglich. Zentrale Kritikpunkte an Morslebeb sind folgende: -die Geologie von ERA Morsleben ist für ein Atommüllendlager nicht geeignet. -der Versuch das Problem mit viel Beton zu lösen ist mehr als fragwürdig,da niemand weiss,wie lange solche Barrieren wirklich halten, -Alternativen werden nicht eingehend erwogen. Tim Thaler sprach mit Oliver Wentenkamp vom Bund Sachsen-Anhalt darüber.mehr...

6 min.

Politik

Neue "Extremismusklausel" im Steuergesetz 2013 gefährdet Gemeinnützigkeit von Vereinen

Audio - Politik - 29.06.2012

Wir sprachen darüber mit Jutta Sundermann von attac Deutschland. Eine von 36 Organisationen, welche einen offenen Brief gegen den neuen Gesetzesentwurf verfasst haben.mehr...

6 min.

Politik

Urantransporte quer durch Europa per Schiff,LKW oder Bahn!

Audio - Politik - 29.06.2012

Interwiev nur 10.03 Minuten lang!!! Es könnte sein das vor Pfingsten ein Urantransport per LKW von La Hague durch Belgien nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren ist.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 29.06.2012

Audio - Politik - 29.06.2012

AsylwerberInnen dürfen per dekret nur schwarz arbeiten. Die österreichische Wirtschaft profitiert davon enorm.mehr...

3 min.

Politik

Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft ist beschlossen

Audio - Politik - 28.06.2012

Einen Hort des Terrorismus sah Ministerpräsident und ex NS-Marinerichter Filbinger in den Studierendenvertretungen und verbot sie. 35 Jahre später beschloss der Grün/ Rot dominierte Landtag in Baden-Württemberg am Mittwoch den 27. Juni nun die Wiedereinführung der Veerfassten Studierendenschaft.mehr...

7 min.