Eine Minderheit kämpft in Schleswig Holstein schon seit Jahren um ihre Anerkennung. Die Sinti und Roma. Bisher werden sie offiziell nur als Volksgruppe bezeichnet. Zum wiederholten mal beschäftigt sich das Parlament von Schleswig Holstein aktuell mit der Frage, ob die Sinti und Roma als Minderheit in die Landsverfassung aufgenommen werden sollen. Ob es diesmal mit der Anerkennung klappen könnte und was die Anerkennung als Minderheit für die in Schleswig Holstein lebenden Sinti und Roma bedeutet, darüber haben wir mit dem Landesvorsitzenden der Deutschen Sinti und Roma e.V., Matthiäus Weiss, gesprochen.
Anerkennung der Sinti und Roma als Minderheit in Schleswig-Holstein, Gespräch mit Matthäus Weiss
In Schleswig Holstein sind derzeit zwei Minderheiten offiziell anerkannt und in der Landesverfassung erwähnt - die Friesen und die Dänen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.09.2012
Länge: 10:58 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...