UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

OECD-Studie zur Erwachsenenbildung

513664

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

OECD-Studie zur Erwachsenenbildung

Knapp zwölf Jahre ist es her, da wurde sich in den Bildungseinrichtungen Deutschlands empört und gewundert.

Da erschien nämlich die sogenannte "PISA" Studie, die den Bildungsgrad von Schülerinnen und Schülern aufgezeigt hat. Klar war dann, dass es in Deutschland um die Bildung gar nicht so gut steht. Heute hat jetzt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD, eine Studie vorgestellt, die nicht unbedingt einen Schockzustand auslöst, aber auch keinen Anlass zum Feiern geben dürfte. In der sogenannten PIAAC-Studie wurde das Alltagswissen von 24 Industrienationen auf die Probe gestellt. Erwachsene von 16- bis 65 Jahren mussten sich dabei verschiedensten Tests unterziehen, die letztendlich das Alltagswissen der Länder ermitteln sollten. Über die Ergebnisse dieser Studie haben wir uns mit Antonie Kerwien unterhalten. Sie ist die Pressesprecherin des OECD-Instituts in Berlin. Zunächst fragten wir sie, warum die Studie überhaupt erstellt wurde.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 08.10.2013

Länge: 15:48 min. Bitrate: 280 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)