Dort wird nun eine Neuauflage des BÜPF auf den Weg gebracht, angepasst an die neuen technischen Möglichkeiten des Computerzeitalters, der globalen internationalen Vernetzung. Stichworte wie Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Verdächtigung ohne Anlass.
In der Schweiz sammelt sich ein breites Bündis gegen das neue BÜPF. Die Mehrheit im Parlament für das BÜPF wankt. Dann gibt’s in der Schweiz immer noch die Volksabstimmung. Anders als in der EU oder Deutschland kann sich in der Schweiz der Bürger seine Überwachung selbst er-stimmen. Fabian Molina, JUSOs Schweiz, spricht über die schwindende Unterstützung für das BÜPF in der Schweiz.
www.buepf.ch
BÜPF :: Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
Alle Staaten sammeln Daten über ihre Bürger. So auch die Schweiz.

Autor: Konrad
Radio: RDL Datum: 03.07.2014
Länge: 06:51 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...