UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga | Untergrund-Blättle

511427

Podcast

Politik

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga

In welcher Situation befinden sich Kurdinnen und Kurden nach den letzten Angriffen der Terrorgruppe ISIS? Wie ist die Lage in den kurdischen Gebieten in Syrien und im Irak?

Welchen Einfluss hat dies auf Kurdinnen und Kurden in Deutschland und wie ist der aktuelle Stand in der Türkei? Radio F.R.E.I. sprach mit Ercan Ayboga vom kurdischen Kulturverein Mesopotamien.

Autor: Frank

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 08.07.2014

Länge: 19:35 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das zerstörte Bagdader Canal Hotel am 22. August 2003 nach dem Bombenanschlag vom Az-Zarqawi-Netzwerk auf die United Nations Assistance Mission for Iraq.
Machtpolitik der USADer nahe Osten und die Schwachstelle der Kurden

07.07.2014

- Die strategischen Wünsche des türkischen Staates kennen wir. Die Türkei wird ihre Politik der geographischen Einheit mit aller Macht auch im Irak und in Syrien verfolgen.

mehr...
Laut dem Deutschen Bundesinnenministerium ist es verboten, Flaggen mit dem Foto des PKK-Gründers Öcalan zu schwenken.
Solidarität mit Afrin - Dialog statt VerbotNewroz 2018: Flagge zeigen

20.03.2018

- Die Aktion 3. Welt Saar und der Saarländische Flüchtlingsrat rufen dazu auf, sich aus Solidarität mit Afrin an der [...]

mehr...
Erbil, die Hauptstadt der autonomen Region Kurdistan im Irak, hat 1,5 Mio Einwohner.
Abstimmung über AutonomieDie Kurden – Geisel ihrer Geographie

20.06.2017

- Für viele ein Schock: Die Kurden Nordiraks wollen über ein vom Irak unabhängiges – und erweitertes – Kurdistan abstimmen.

mehr...
Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır (gekürzte Fassung)

26.05.2016 - Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei. Wir lassen Ercan Ayboga zu Wort kommen, der aktuell in Diyarbakır arbeitet und lebt.

Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır

24.05.2016 - Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei. Michael Nicolau von Radio Corax sprach mit Ercan Ayboga, der aktuell in Diyarbakır arbeitet und lebt.

Dossier: Ultras
Biso
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle