UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vorratsdatenspeicherung soll wieder eingeführt werden | Untergrund-Blättle

509220

Podcast

Politik

Vorratsdatenspeicherung soll wieder eingeführt werden

Anmod: es folgt ein interview vom 13.5. mit andre meister von netzpolitik.org zur erneut geplanten einführung der vorratsdatenspeicherung.

Anmod:
es folgt ein interview vom 13.5. mit andre meister von netzpolitik.org zur erneut geplanten einführung der vorratsdatenspeicherung.
abmod:
inzwischen liegt der gesetzentwurf von justizminister heiko maas (spd) vor: an dem prinzip der anhaltlosen speicherung sämtlicher kommunikationsdaten der gesamten bevölkerung hat sich nichts geändert.
https://netzpolitik.org/

Autor: rabotz

Radio: RadioBlau Datum: 13.05.2015

Länge: 09:00 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der analysierte Trojaner wurde per E-Mail an ausgewählte Aktivisten verschickt, die sich mit Bahrain beschäftigen. Hier im Bild der Perlenplatz in Bahrain nach der Zerstörung des Monuments im Zuge der Proteste (29. März 2011).
Der Tojaner «Gamma FinFisher»Weltweit gegen Aktivisten eingesetzter Staatstrojaner

04.08.2012

- Die kommerzielle Spionage-Software FinFisher der deutsch-britischen Firma Gamma International ist offenbar enttarnt und im Internet veröffentlicht.

mehr...
Werbetafel mit integriertem Internetterminal und öffentlichem WLAN.
Vorratsdatenspeicherung wird konsequent ausgebautSchweiz: Überwachungsstaat schafft freies WLAN weitgehend ab

08.05.2017

- Am 22. März 2017 hat der Bundesrat die geplanten Ausführungsbestimmungen zur Fernmeldeüberwachung [...]

mehr...
Edward Snowden auf dem 33. Chaos Communication Congress.
„Es reicht nicht, nur über die Probleme zu reden“Snowden: Massenüberwachung verhindert keinen Terrorismus

23.01.2017

- Edward Snowden nimmt auf dem Chaos Communication Congress in einem unangekündigten Kurzvortrag Stellung zu der Behauptung, dass Massenüberwachung gegen Terrorismus schützt. „Ihr müsst aktiv werden.

mehr...
Prism, NSA und Überwachung - Demokratien zwischen Bürgerrechten und Sicherheitsillusionen

20.06.2013 - Interview mit Andre Meister, Redakteur von netzpolitik.org, und mit der Bundespressesprecherin der Piratenpartei Anita Moellering.

Überwachen und kein Ende in Sicht: Interview mit netzpolitik.org zu aktuellen Entwicklungen zu PRISM & TEMPORA

18.07.2013 - Täglich gibt es Meldungen zu PRISM, TEMPORA und weiteren Enthüllungen rund um den globalen Überwachungswahn. Was sind neue Entwicklungen, was alte Phrasen und Medienhype?

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle