Sie wird zwar oft als Zumutung empfunden, aber dennoch ist es zur Natur geworden sie zu verrichten. Auch die Linke und die alte Arbeiterbewegung ist nicht über diese Einstellung hinausgekommen. Ihr ging es immer darum, die Bedingungen innerhalb des Arbeitsgefängnisses zu verbessern, nicht jedoch seine Mauern einzureissen. Dabei finden sich bei Karl Marx auch ganz andere Töne, die die Arbeit als etwas genuin modernes, kapitalistisches definieren. Darüber und auch über das Verhältnis von Arbeitsontologie und Antisemitismus haben wir mit dem Gewerkschafter und Arbeitskritiker Lothar Galow-Bergemann gesprochen. Selbstverständlich am Tag der Arbeit.
Nieder mit dem Lohnsystem
Die Arbeit wird von der überwältigenden Mehrheit der Menschen als quasi ontologische Grösse wahrgenommen.

Autor: ta
Radio: corax Datum: 15.05.2015
Länge: 14:42 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...