UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hannes Heer zur Rolle der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg

509096

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Hannes Heer zur Rolle der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg

Am 27.05. fand im Thüringer Landtag die erste Anhörung über die Änderung des Feiertagsgesetzes statt.

Dabei ging es um die Einführung eines Gedenktags am 8. Mai. Doch dabei blieb es nicht. Wolfgang Fiedler von der CDU wollte beispielsweise klarstellen, dass die Wehrmacht doch gar nicht so schlimm gewesen sei und den Krieg gar nicht wollte. Zitat: "Das war nicht die deutsche Wehrmacht, sondern das war Hitler und Co."
In ähnlicher Art und Weise äusserte sich auch CDU-Fraktionschef Mike Mohring zur Wehrmacht: "Das sind doch nicht automatisch alles Verbrecher! Genau das Gegenteil. Sie machen aus einer sauberen Wehrmacht eine Verbrecherwehrmacht!". Nach der Veröffentlichung stritt die CDU-Fraktion die Äusserung ab und schimpfte über "bösartige Unterstellungen". Blöd gelaufen: der Zwischenruf wurde von der Parlamentsstenografie festgehalten.

Das man solche Äusserungen im Jahr 2015 noch zu hören bekommt ist schon etwas seltsam. Zumal sie aus der Reihe des sogenannten bürgerlichen Spektrums kommen und nicht aus Reihen der extremen Rechten.

Creative Commons Lizenz

Autor: Sven

Radio: Inforadio Jena Datum: 05.06.2015

Länge: 18:10 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)