UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

509177

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig findet in diesem Sommersemester die öffentliche Vorlesungsreihe „Migrationsziel Deutschland – Hoffnung, Furcht, Populismus“ statt.

In der Reihe sprechen unter anderem Professor Werner Patzelt von der Technischen Universität Dresden, Frank Richter von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sowie Paul Voss, Vertreter von Frontex, der Grenzschutzagentur der EU. Der Studentenrat (StuRa) der HTWK Leipzig kritisiert die Veranstaltung heftig. Paul Hösler, Sprecher des Studentenrats, hält die eingeladenen Referenten für ungeeignet und die Form des Frontalvortrags für unangemessen. Wir haben mit ihm über die geplante Ringvorlesung, die Kritik des StuRa und die Reaktionen der Uni gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: ta

Radio: corax Datum: 27.05.2015

Länge: 08:48 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)