UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Heute findet das Referendum für ein unabhängiges Kurdistan im Nordirak statt | Untergrund-Blättle

503044

Podcast

Politik

Heute findet das Referendum für ein unabhängiges Kurdistan im Nordirak statt

Im Norden vom Irak stimmen heute die Kurden und Kurden der autonomen Kurdenregion über ihre Unabhängigkeit vom Irak ab. Das Referendum ist umstritten.

Der Irak, die Nachbarstaaten Türkei und Iran und die internationale Gemeinschaft wie auch die USA haben sich gegen das Referendum ausgesprochen. Es würde zur Destabilisierung der Region führen, und damit würde der gemeinsame Kampf gegen die Terrormiliz erschwert - so die Kritik am Referendum. Trotz aller Kritik und deutlichen Drohungen vom Irak und der Türkei findet das Referendum heute statt. Der Präsident der Autonomen Region Kurdistans Massud Barsani hat das Referendum gegen jede Kritik und Drohung verteidigt. Er sagte, dass eine Partnerschaft mit der irakischen Zentralregierung gescheitert sei. Es sei darüberhinaus kein Verbrechen, die Menschen nach ihrem Wunsch für die Zukunft zu befragen. Und das sind fünf Millionen Menschen in Kurdistan, die heute ihren Wunsch über ein mögliches unabhängiges Kurdistan äussern dürfen. Einigkeit über das Referendum besteht unter den Kurden und Kurdinnen im Nordirak allerdings nicht. Wie die Stimmung vor Ort ist, darüber haben wir uns heute früh mit Thomas von der Osten Sacken unterhalten. Er ist Geschäftsführer der seit 25 Jahren im Nordirak tätigen Organisation Wadi – Verband für Krisenhilfe und solidarische Entwicklungszusammenarbeit und er befindet sich gerade in Sulaimaniyya. Zunächt beschreibt er die Stimmung am heutigen Wahltag im Nordirak.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 25.09.2017

Länge: 16:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Erbil, die Hauptstadt der autonomen Region Kurdistan im Irak, hat 1,5 Mio Einwohner.
Abstimmung über AutonomieDie Kurden – Geisel ihrer Geographie

20.06.2017

- Für viele ein Schock: Die Kurden Nordiraks wollen über ein vom Irak unabhängiges – und erweitertes – Kurdistan abstimmen.

mehr...
Türkisches Bombardement nahe Afrin, Januar 2018.
Wer gegen wen?Das syrische Schlachtfeld

01.02.2018

- Eine Zeitlang sahen sich die Medien nolens volens zu dem Eingeständnis genötigt, dass dank des Eingreifens Russlands die Tage des IS in Syrien gezählt zu sein scheinen.

mehr...
Das zerstörte Bagdader Canal Hotel am 22. August 2003 nach dem Bombenanschlag vom Az-Zarqawi-Netzwerk auf die United Nations Assistance Mission for Iraq.
Machtpolitik der USADer nahe Osten und die Schwachstelle der Kurden

07.07.2014

- Die strategischen Wünsche des türkischen Staates kennen wir. Die Türkei wird ihre Politik der geographischen Einheit mit aller Macht auch im Irak und in Syrien verfolgen.

mehr...
Der Kampf um ein unabhängiges Kurdistan im Nordirak scheint verloren

22.10.2017 - Ein unabhängiges Kurdistan, das war der Wunsch vieler Kurden und Kurdinnen im Nordirak. Dafür hatten sie sich in einem Referendum zur Unabhängigkeit ausgesprochen.

Schwieriger Weg zu einem unabhängigen Kurdistan - Ulrich Tilgner im Gespräch

13.11.2017 - „Die Kurden und Kurdinnen im Irak haben hoch gepokert und vorerst verloren.“ Das schrieb die NZZ nach dem Referendum über die Unabhängigkeit im Nordirak. Ende September stimmten über 90% der nordirakischen Bevölkerung für die Unabhängigkeit.

Dossier: Katalonien
Màrius Montón
Propaganda
Réformes chloroforme

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle