UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Walentina Tereschkowa - die erste und lange einzige Frau im All | Untergrund-Blättle

502226

Podcast

Politik

Walentina Tereschkowa - die erste und lange einzige Frau im All

Die Sowjetunion gilt als die Pionierin der Raumfahrt. Als erste schoss sie 1957 den Satelliten Sputnik ins Weltall.

Im selben Jahr folgte die erste Hündin, Laika. 1961 flog mit Juri Gagarin der erste Mensch ins All. 1963 schickte die Sowjetunion letztlich auch die erste Frau in den Weltraum - die Kosmonautin Walentina Tereschkowa. Ihr Flug wurde als Coup der sowjetischen Raumfahrt gefeiert - es heisst aber auch, dass ihr Flug ein Propagandainstrument Chruschtschows war. Chruschtschow habe sich eine einfache Arbeiterin als erste Kosmonautin gewünscht, um zu zeigen, dass im Arbeiter- und Bauernstaat jedem alle Wege offen stehen – sogar der Weg ins All. Und so wurde Tscherekowka ausgewählt, um als erste Frau und Arbeiterin 1963 ins All zu fliegen. Sie blieb lange die einzige Kosmonautin - denn Frauen waren in der sowjetischen Raumfahrt neben diesem Propagandaflug lange nicht akzeptiert. Ihr beschwerlicher Flug wurde als Argument genutzt, dass Frauen in der Raumfahrt keinen Platz haben. Auch deshalb ist Tereschkowa eine Legende - die mittlerweile 81 Jahre alt ist und eine angesehene wenn auch Putintreue Politikerin. Heute feiert sie Geburtstag. Anlässlich dessen sprachen wir mit Arno Fellenberg von den Essener Raumfahrtinformationen über die Bedeutung ihres Raumflugs und über den Stand von Frauen in der Raumfahrt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.03.2018

Länge: 13:48 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Канопус Киля
Über Geld, Liebe und GottDer Glaube an Ideen

25.03.1998

- Einen Gott gibt es nicht. Gott ist nur eine Idee, eine Vorstellung, weiter nichts. In Wirklichkeit gibt es keinen Gott. Und der Glaube an einen Gott ist reine Einbildung, der Glaube an eine Idee, also Ideologie.

mehr...
Beim Gynäkologen.
Im WarteraumBeim Gynäkologen

24.05.2018

- Eine Frau. Schwarz in schwarz, vermutlich auch die Augen [...]

mehr...
Kassiopeia Konstellation.
Eckhard MiederZiemlich allein daheim. Im All.

25.09.2012

- Sonnenstürme umkreisen die Erde. Auch Satelliten tun es. Manchmal Menschen. (Ist grad jemand unterwegs? Ich weiss es nicht.) Der Müll wächst bergan, auch im All.

mehr...
Weltraummüll

20.02.2018 - 1957 wurde Sputnik als erster Satellit ins All geschickt und markiert den Beginn der Raumfahrt. Derzeit umkreisen Tausende intakte Satelliten die Erde und helfen bei der Wettervorhersage, der Telekommunikation, Navigation, Forschung oder Spionage.

Die Astronautin - für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Raumfahrt

14.04.2021 - Vor 60 Jahren flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. 108 Minuten dauerte sein Raumflug um die Erde. Das Datum, der 12. April 1961 ging in die Geschichte als Tag der bemannten Raumfahrt ein.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle