UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ebenso unübersichtlich wie konfliktreich - die Situation in der Demokratischen Republik Kongo | Untergrund-Blättle

501447

Podcast

Politik

Ebenso unübersichtlich wie konfliktreich - die Situation in der Demokratischen Republik Kongo

Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo ist ebenso unübersichtlich wie konfliktreich. Noch-Präsident Jopeph Kabila plündert, was das rohstoffreiche Land hergibt. „Der Staat zerfällt, das Volk verelendet immer weiter und ist geplagt von Rebellengruppen.

Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo ist ebenso unübersichtlich wie konfliktreich.
Noch-Präsident Jopeph Kabila plündert, was das rohstoffreiche Land hergibt. „Der Staat zerfällt, das Volk verelendet immer weiter und ist geplagt von Rebellengruppen. Dieses Chaos könnte Methode haben“, schrieb Bernd Dörries in der Süddeutschen Zeitung. Denn vor allem die Nachbarstaaten haben kein Interesse an einem stabilen Kongo.
Joseph Kabilas Amtszeit als Präsident ist Ende vergangenen Jahres bereits zu Ende gegangen, er selbst darf nicht mehr kandidieren; die Wahlen allerdings wurden immer wieder verschoben – aus Sicherheitsgründen, wie es heisst. Hinzu kommt, dass der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vom Internationalen Strafgerichtshof verurteilte Jean-Pierre Bemba wieder auf freien Fuss ist, und durchaus Chancen auf eine erfolgreiche Präsidentschaftskandidatur hat. Falls die Wahlen,wie kürzlich verlautbart, Ende dieses Jahres stattfinden.
Ulrich Delius, Afrika-Experte bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, schildert uns seine Einschätzung der aktuellen Situation.

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 18.06.2018

Länge: 16:28 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Glencore-CEO Ivan Glasenberg im Mai 2012 während einer Plenardebatte am 42. St. Gallen Symposium an der Universität St. Gallen.
Die Plünderung Afrikas und die Untätigkeit der SchweizGlencore und Appleby

14.11.2017

- Die Paradise Papers belegen: Der Rohstoffhandel ist das gefährlichste Geschäft der Schweiz.

mehr...
Demonstration in Dakar, Senegal.
Eine Übersicht zivilgesellschaftlicher Proteste und Umstürze auf dem afrikanischen KontinentAfrikanischer Frühling?

20.10.2015

- Vor knapp einem Jahr gelang der Jugend Burkina Fasos ein seltenes politisches Kunststück: Die Ablösung eines 28 Jahre herrschenden, korrupten Präsidenten.

mehr...
Licht im Tunnel.
2000 Zeichen abwärtsLicht im Tunnel

11.04.2016

- Liest eins sich durch die Publikationen des vergangenen Jahres, scheint es, als wäre alles, was es zu Flucht und Vertreibung zu sagen gäbe, bereits in allen zur Verfügung stehenden Darstellungsformen abgedeckt worden.

mehr...
Seit zwei Jahren verschoben: die Präsidentenwahlen in der Demokratischen Republik Kongo

21.12.2018 - Drei Tage vor der Präsidentenwahl hat die Wahlkommission in der Demokratischen Republik Kongo eine Verschiebung um eine Woche angeordnet. Es fehlten Wahlunterlagen, hiesse es.

Kein Frieden in Sicht in der Demokratischen Republik Kongo

23.07.2013 - Der EU-Ministerrat hat am gestrigen Montag über Aussenpolitik getagt, unter anderem über die Situation in der afrikanischen Region der Grossen Seen. Dort, insbesondere in den Kivu-Provinzen im Kongo, haben sich in den letzten Wochen die Auseinandersetzungen zwischen Armee und Rebellen verschärft.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Réformes chloroforme

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle