Dieser diktiert den Menschen, wie sie leben sollen, unterdrückt lokale Kultur und Wirtschaft. Immer wieder kommt es zu Unabhängikeitsbestrebungen wie zuletzt in Katalonien. Wunsch ist es dabei oft eine kleinteiligere Verwaltung zu erreichen. Es scheint aber, ausser der Revolution die einen Umsturz basierend auf den Massen, keine Alternative zu geben, den Staat abzuschaffen.
Deshalb wollen wir uns heute mit dem Thema Komunalismus beschäftigen und schauen ob es nicht doch noch andere Ideen und Konzepte gibt, wie wir Gesellschaft organisieren können.
Inhalt:
Was ist Kommunalismus
historische Aspekte
Kritik
aktuelle Ideen
Musik:
Your Racist Friends – Zack de la Rouda
Keep the Fire – Jenny Mayhem
Blue – Zack de la Rouda
Snow world under the white moon – Eel
VLEIØ : SLIV – Dora’li
The Trapeze Swinger – Zack de la Rouda
and.notraces.netadio
Kommunalismus - Juni Ausgabe des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden
Viele Menschen, selbst die, die keine Anarchist*innen sind kritisieren oft einen grossen, zentralisierten Staat.

Autor: Anarchistischen Hörfunk aus Dresden
Radio: coloradio Datum: 18.06.2018
Länge: 59:58 min. Bitrate: 112 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...