UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die politische Ökonomie des Ostens und der Erfolg der AfD

533236

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die politische Ökonomie des Ostens und der Erfolg der AfD

Im September wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt.

Die AfD konnte hohe Ergebnisse erzielen und wurde in beiden Landesparlamenten zweitstärkste Kraft. Angesichts ihres Erfolges in Ostdeutschland trägt die Erklärung, es handele sich nur um eine Protestpartei, nicht weit genug. Worin können die tieferen Ursachen für das Verschieben des politischen Spektrums liegen?
Ein Erklärungsansatz liefert die politische Ökonomie. Der Humangeograph Dominik Intelmann forscht zu der wirtschaftlichen Strukur Ostdeutschlands. Diese unterscheidet sich vom Rest der Bundesrepublik und das wirkt sich auch auf die politische Dynamik im Osten der Republik aus. Ein Gespräch über Besitzverhältnisse, Transferleistungen und den Erfolg der AfD.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 31.08.2019

Länge: 11:34 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)