Vor wenigen Tagen ist der Bericht für das vergangene Jahr erschienen. Neben der Aufrüstung der USA und Frankreichs thematisierte der Bericht auch die Entwicklungen in Südamerika. Obwohl in den letzten Jahrzehnten in Südamerika eher abgerüstet wurde, steigt die Zahl der Importe wieder an. Besonders ein Land tut sich dabei hervor: Es geht um Brasilien. Etwa 31% aller nach Südamerika gelieferten Waffen gehen an dieses Land. Über diese Entwicklungen und über die sich darauss ergebenden Forderungen an die deutsche Regierung haben wir mit Prof. Peters vom Columbianisch-Deutschen Institut für Frieden gesprochen.
Streigende Waffenimporte in Süd- und Lateinamerika
Jedes Jahr stellt das Stockholmer Institut für Friedensforschung seinen Jahresbericht vor. In diesem beschäftigt sich das Institut vorrangig mit den Themen Waffenin- und exporte und Aufrüstung.

Autor: TA
Radio: corax Datum: 18.03.2020
Länge: 09:23 min. Bitrate: 255 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...