UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Der Neonaziaufmarsch in Magdeburg im Rückblick

Audio - Kultur - 20.01.2014

Am 18. Januar wollten Neonazis in Magdeburg den Jahrestag der Bombadierung der Stadt 1945 nutzen, um ihre Geschichtsklitterung und ihren Revanchismus in einem Aufmarsch zu manifestieren. 1500 Gegendemonstrierende waren drauf und dran den Aufmarsch zu verhindern. Wäre da nicht die Polizei gewesen.mehr...

12 min.

Kultur

Die Rote Flora und der 21.12

Audio - Kultur - 20.01.2014

Live-Berichterstattung vom FSK in Hamburg und ein Telefoninterview mit Thomas Wüppesahl, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten, zu den Ereignissen an der Roten Flora am 21.12.2013 in Hamburg und zum Agieren der Polizei.mehr...

53 min.

Kultur

Maidan. Besetzer von Oktoberpalast in Kiew

Audio - Kultur - 18.01.2014

AUF RUSSISCH Ein Gespräch mit den Besetzer von Oktoberpalast in Kiew über Ihre Motivation und Selbstorganisation auf Maidan.mehr...

33 min.

Kultur

FR "Rote Flora: Strategie der Aufrüstung" ein Kommentar zum Gastbeitrag

Audio - Kultur - 17.01.2014

Kommentar zum Gastbeitrag von Prof.mehr...

7 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #147 von Donnerstag, den 16.01.2014

Audio - Kultur - 16.01.2014

Nachrichten Beiträge: - Armenierinnen - die andere Dimension eines Völkermordes - Repression in der Ukraine Hard Rock aus Armenien von ELIPS.mehr...

30 min.

Kultur

Strategien im Kampf gegen Gewichtsdiskriminierung

Audio - Kultur - 15.01.2014

Wir sprachen darüber mit Dr. Friedrich Schorb.mehr...

8 min.

Kultur

Hitlers "Mein Kampf" als kommentierte Fassung - ein Projekt des Münchner Instituts für Zeitgeschichte

Audio - Kultur - 15.01.2014

In zwei Jahren verliert der Freistaat Bayern die Urheberrechte für Adolf Hitlers Buch „Mein Kampf“.mehr...

13 min.

Kultur

In BaWü wird gegen sexuelle Vielfalt im Schulunterricht protestiert

Audio - Kultur - 15.01.2014

Der ehemalige Fussballspieler Thomas Hitzlsperger hat gerade grosse Anerkennung für sein Coming-out erhalten.mehr...

9 min.

Kultur

"Das Jahr des Rotmilans" - Gespräch mit dem Naturfilmemacher Robin Jähne

Audio - Kultur - 13.01.2014

Es ist (zumindest) hierzulande ein Vogel der Superlative. Die Hälfte der Weltpopulation des Rotmilans kommt zwischen Rhein und Oder vor.mehr...

14 min.

Kultur

EU Migrationsregime - EUROSUR muss baden gehen!

Audio - Kultur - 11.01.2014

Ein Interview mit Aktivist und freien Journalisten Matthias Monroy.mehr...

11 min.

Kultur

Libertäres Zentrum Magdeburg

Audio - Kultur - 10.01.2014

Interview mit 3 Bewohner_innen und/oder Aktiven im Libertären Zentrum Magdeburg (LIZ) über ihr Projekt: Entstehung, Chancen, Schwierigkeiten und die Perspektive.mehr...

6 min.

Kultur

"Recht auf Stadt als kritische Perspektive und kritische Praxis" - Vortrag und Diskussion

Audio - Kultur - 09.01.2014

Mitschnitt eines Vortrags von Dr.mehr...

42 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 01

Audio - Kultur - 08.01.2014

Themen: - Nominierungen des Deutschen Hörbuchpreises 2014 - Helge Schneider will wieder Hörspiele machen - Die beliebtesten Kassetten - Wettbewerbsausschreibungen für den Leipziger Hörspielsommer 2014 . ------ . (Ergänzend zu diesem Beitrag, siehe auch: 1.mehr...

6 min.

Kultur

Der Thüringen-Monitor 2013 liegt vor

Audio - Kultur - 08.01.2014

Das Institut für Soziologie an der Universität Jena war mit der Erstellung des Thüringen-Monitors betraut worden.mehr...

12 min.

Kultur

David Seven Deers - ein indigener Bildhauer und Autor vom Stolo (British Columbia)

Audio - Kultur - 07.01.2014

David Seven Deers traf ich in den 90ern im Völkerkundemuseum Hamburg. Da war ich noch ziemlich unwissend, was das Wissen über indigenes Leben betrifft.mehr...

15 min.

Kultur

„Ich liebe es, Leute zu nerven…“ – Pussy-Riot-Dokumentarfilm-Regisseur Mike Lerner im Gespräch

Audio - Kultur - 06.01.2014

Chodorkowski, die Greenpeace-Aktivisten und –aktivistinnen – und – Pussy Riot. Das sind die bekanntesten begnadigten russischen Gefangenen.mehr...

8 min.

Kultur

Libertärer Podcast - Monatsrückblick Dezember 2013

Audio - Kultur - 06.01.2014

(Länge: 30:00 Minuten!) Ein erns­ter und sa­ti­ri­scher Blick auf Er­eig­nis­se des letz­ten Mo­nats aus li­ber­tä­rer Per­spek­ti­ve.mehr...

30 min.

Kultur

Eine Zentralstelle für Rechtsrock des LKA Sachsen Anhalt wird eingerichtet

Audio - Kultur - 03.01.2014

In Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr mehrere umstrittene Rechtsrock-Konzerte stattgefunden.mehr...

9 min.

Kultur

Der 30. Chaos Communication Congress #30C3 - ein Rückblick

Audio - Kultur - 03.01.2014

Ein Rückblick auf den 30C3, mit Ausschnittem aus dem Opening und Closing Event und "Sysadmins of the world, unite". 3 minütiges Intro von Alec Empire für das Opening Event geschrieben und zum Download freigegeben. Deutsch/Englischmehr...

16 min.

Kultur

[30C3] Keynote von Glenn Greenwald

Audio - Kultur - 30.12.2013

Die Keynote auf dem 30. Chaos Communication Kongress wurde von Glenn Greenwald gehalten, der von Brasilien aus via Videoübertragung zugeschaltet war.mehr...

5 min.

Kultur

Piraten zum leipziger antigrafittikongress

Audio - Kultur - 26.12.2013

Gespräch mit sven windisch, pressesprecher der leipziger piraten, zum antigrafittikongress der stadt leipzig anfang dezember.mehr...

9 min.

Kultur

Das Postprivate ist politisch

Audio - Kultur - 25.12.2013

Die Bloggerin Sanczny http://sanczny.blogsport.eu stellte eine umfangreiche kritische Abrechnung mit problematischen Positionen innerhalb der Postsprivacy-Bewegung zusammen.mehr...

6 min.

Kultur

"Nazischwein!" Eine Rassistische Beleidigung? Das Sportgericht des sächsischen Fussballverbandes entscheidet...

Audio - Kultur - 21.12.2013

hängt vorne am Interview dran... Interview mit Dirk Skoruppa, Pressesprecher der BSG Chemie Leipzig. (Wir sprachen über eine Sportgerichtsverhandlung.mehr...

17 min.

Kultur

Pussy Riot & co. - Amnestie bedeutet keine Reform des russichen Justizapparats

Audio - Kultur - 19.12.2013

Die Duma, das russische Parlament, hat ein neues Amnestiegesetz beschlossen. Das heisst, bald sollen prominente Gefangene auf freien Fuss kommen.mehr...

4 min.

Kultur

Mazedoniens Entwicklung wird vom Namensstreit mit Griechenland gebremst

Audio - Kultur - 18.12.2013

Kaum ein Jahrzehnt ist es her, da stand Mazedonien kurz vor einem Bürgerkrieg. Inzwischen hat sich in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik einiges getan.mehr...

4 min.

Kultur

Unsere Solidarität gegen Repression und Rassismus - Grenzenlos Dezember 13

Audio - Kultur - 17.12.2013

Reden der Demo am 14.12 13 in Mannheim Bericht in linksunten indymedia https://linksunten.indymedia.org/de/node... Weitere Interviews und Stellungnahmen des Solikreises http://solikreis-mannheim.de/ Musik u.a.: Strom und Wasser featuring the REFUGEES http://www.strom-wasser.de/ Jane Zahn http://www.janezahn.de/musik.phpmehr...

38 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.1

Audio - Kultur - 17.12.2013

Radioreihe: "Der andere Reisebericht von Menschen Lateinamerikas" Wir sind zwei reisefreudige und neugierige Freunde aus Leipzig, die sich im November 2013 auf den Weg gemacht haben, um Zentralamerika zu bereisen.mehr...

17 min.

Kultur

Mehrnousch Zaeri-Esfahani: der Margarinenschatz

Audio - Kultur - 16.12.2013

Lesung der Erzählung "Der Margarinen-Schatz" durch die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani. Um den trostlosen Verhältnissen im Asylbewerberheim zu entkommen, streifen ein Mädchen und ein Junge, Kinder von Asylsuchenden aus dem Iran,kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland im Jahr 1985 durch das winterliche Berlin und entdecken die für sie faszinierende Welt des KaDeWe. Eines Tages finden sie etwas Geld im Schnee...mehr...

15 min.

Kultur

Atheisten werden weltweit verfolgt oder diskriminiert

Audio - Kultur - 13.12.2013

Glaube oder Stirb! Sie glauben an keinen Gott.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit "Shawn the Savage Kid"

Audio - Kultur - 12.12.2013

Nach langer Pause kehrt das Label "Showdown Records" zurück ins Musik Geschäft. Hier findet Ihr das Interview mit Shawn the Savage Kid, dem ersten Signing auf dem Label.mehr...

15 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Manno Monster

Audio - Kultur - 12.12.2013

In der zweiten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Manno Monster- Das monstermässige Knobel-Spiel für die ganze Familie".mehr...

4 min.

Kultur

Venezuela nach den Kommunalwahlen

Audio - Kultur - 12.12.2013

Bei den Kommunalwahlen in Venezuela hat am vergangenen Wochenende die Sozialistische Partei die meisten Stimmen gewonnen.mehr...

13 min.

Kultur

Massive Kürzungen drohen der Uni Halle - und wurden vorerst vertagt

Audio - Kultur - 11.12.2013

Seit über einem halben Jahr finden in Halle und überhaupt in Sachsen-Anhalt regelmässige Proteste gegen die Sparpläne der Landesregierung statt.mehr...

9 min.

Kultur

Was wird aus Dösen? - oder: Der Immobilienmarkt schlägt zu

Audio - Kultur - 09.12.2013

Das Gelände der ehemaligen Heilanstalt Dösen im Südosten von Leipzig steht seit Jahren leer. 30 denkmalgeschützte Häuser harren einer neuen Bestimmung.mehr...

9 min.

Kultur

Kulturnews_i_hate_my_fucking_hometown

Audio - Kultur - 09.12.2013

Kurze Vorstellung der Doku "i hate my fucking hometown" aus Cottbus // Interview mit Filmemachermehr...

3 min.

Kultur

114_SunPod_Interview: Wolfgang Stränz Buschberghof / SoLaWi (solidarische Landwirtschaft)

Audio - Kultur - 07.12.2013

Die solidarische Landwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten bzw.mehr...

19 min.

Kultur

Weihnachten, Kinder & Rituale

Audio - Kultur - 06.12.2013

Freie Radios vereinen unter ihrem Dach recht häufig ganze Gruppen von Weihnachtsmuffeln, die sich sowohl über Weihnachtsmärkte, den dazugehörigen Konsum, als auch über die christliche Konnotierung lustig machen oder schwere Kritik üben.mehr...

21 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 1.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Vor einem Jahr ist Hugo Chavez als Sieger der Präsidentschaftswahlen hervor gegangen. Einige Monate später verstarb Hugo Chavez.mehr...

12 min.

Kultur

Venezuela vor den Kommunalwahlen am 8.12. - 2.Teil

Audio - Kultur - 06.12.2013

Gespräch mit http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Diete...mehr...

7 min.

Kultur

Reporter ohne Grenzen kritisiert Lage der Pressefreiheit in Russland aus Anlass des Petersburger Dialogs

Audio - Kultur - 05.12.2013

In Kassel findet vom 3. bis 6.12. 2013 der 13. Petersburger Dialog zwischen deutschen und russischen Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft statt.mehr...

11 min.

Kultur

Amalie - Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Mannheim

Audio - Kultur - 02.12.2013

In Mannheim gibt es seit Sommer 2013 eine Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution. Interview mit Projektleiterin Julia Wege über ihre Arbeit und die Situation der Frauen.mehr...

6 min.

Kultur

Wir müssen leider draussen bleiben. Die neue Armut in Konsumgesellschaften

Audio - Kultur - 02.12.2013

Wir müssen leider draussen bleiben. Die neue Armut in Konsumgesellschaften, so heisst das neue Buch von Kathrin Hartmann.mehr...

16 min.

Kultur

Interview mit dem Autor des Gothic-Punk Romans "Marburg bei Nacht" G. F. Bileck

Audio - Kultur - 28.11.2013

Interview mit dem Autor des Buches "Marburg bei Nacht".mehr...

16 min.

Kultur

Ein kulturwissenschaftlicher Blick auf den spanischen Stierkampf

Audio - Kultur - 28.11.2013

Am 6. November 2013 hat der spanische Senat den traditionellen Stierkampf zum historischen und kulturellen Erbe aller Spanier erklärt.mehr...

10 min.

Kultur

Buchrezension Daniela Dahn : Wir sind der Staat! - Warum Volk sein nicht genügt

Audio - Kultur - 26.11.2013

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, heisst es im Grundgesetz – aber sie kehrt nie zu ihm zurück.mehr...

26 min.

Kultur

Neue Töne - 20 Jahre Götz Widmann

Audio - Kultur - 26.11.2013

Länge: 7:40min Der Liedermacher Götz Widmann ist gerade auf seiner Jubiläumstour und kam dabei natürlich auch in Freiburg vorbei.mehr...

7 min.

Kultur

Musik ohne Erich Fried? Nicht mit mir! -Chaoze one

Audio - Kultur - 26.11.2013

Am Rande eines Auftrittes am vergangenen Freitag(22.11.13) in Freiburg erläuterte der Hiphopper "chaoze one "unter anderem, warum bei ihm immer wieder der nicht nur politische Dichter Erich Fried mit auf der Bühne steht.mehr...

3 min.

Kultur

"Alles wird gut in ZuReich" - 20 Jahre Wohlgroth-Räumung

Audio - Kultur - 25.11.2013

Es war die grösste Hausbesetzung in der Geschichte der Schweiz: Das Wohlgroth-Areal mitten im Herzen der Stadt Zürich. An Pfingsten 1991 besetzte eine Handvoll Leute die ersten Fabrikhallen und Wohngebäude.mehr...

48 min.

Kultur

WIR SIND HIER

Audio - Kultur - 22.11.2013

"WIR SIND HIER" ist der Titel einer Ausstellung, die am 21. November im Stadtmuseum Borna eröffnet wird.mehr...

30 min.

Kultur

Gespräch mit Robert Brack über das Politische im Krimi

Audio - Kultur - 22.11.2013

Robert Brack thematisiert in seinen Kriminalromanen politisch-historische Ereignisse, wie z.B.mehr...

12 min.