UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Focus Europa Magazin #208 von Mittwoch, den 07.05.2014

Audio - Kultur - 07.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm der Troika - Tour der Kultur gegen TTIP von attac Musik von Trashbaile aus Portugal.mehr...

30 min.

Kultur

Kul.tour – Stoppt TTIP in Freiburg

Audio - Kultur - 07.05.2014

In 16 Städten lädt die Kul.tour die Bürger und Bürgerinnen zu einem informativen, inspirierenden und unterhaltsamen Tag ein.mehr...

8 min.

Kultur

Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm

Audio - Kultur - 07.05.2014

Der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho hatte bereits am Sonntag erklärt, er rechne bei diesem Schritt mit den europäischen Partner_innen.mehr...

6 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus zu Portugal & linken Projekten &Medien dort

Audio - Kultur - 06.05.2014

Doppelsendung von 06.05.2014 mit Infos, Reflexionen und einem (engl.) Interview mit port. Aktivist_innen zu linken Projekten, Medien und Geschichte Portugals, Dauer ca. 2,5 Stundenmehr...

16 min.

Kultur

"Monstration" gegen die offizielle 1. Mai-Demonstration in Nowosibirsk

Audio - Kultur - 06.05.2014

Der erste Mai wird nicht nur in Freiburg oder Westeuropa mit Demonstrationen begangen. Auch in Russland blicken die Demonstrationszüge zum Tag der Arbeit über 100 Jahre zurück.mehr...

5 min.

Kultur

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Kultur - 06.05.2014

Podcaster Tim Pritlove im Interview über die Podcast-Szene heute und morgenmehr...

7 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (5): Englische Epiphanie

Audio - Kultur - 05.05.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

4 min.

Kultur

Situation der Hebammen

Audio - Kultur - 05.05.2014

Am heutigen internationalen Welthebammentag gab es in mehreren deutschen Städten Demonstrationen von freiberuflichen Hebammen.mehr...

9 min.

Kultur

Ein Lachen um die Welt schicken - Eindrücke vom 16. Weltlachtag aus Kassel

Audio - Kultur - 04.05.2014

Am Sonntag den 4. Mai war Weltlachtag. In der Fussgängerzone in Kassel trafen sich ca. 20 Menschen zum gemeinsamen Lachen.mehr...

8 min.

Kultur

Gemeinsame Vergütungsregeln für Übersetzungen

Audio - Kultur - 03.05.2014

Aus dem Börsenblatt vom 30.März: Die Mitglieder des Übersetzerverbandes VdÜ haben am Wochenende auf einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung in Köln mit grosser Mehrheit dem Vorschlag für eine Gemeinsame Vergütungsregel zugestimmt, der mit dem Hanser-Verlag und fünf weiteren Verlagen ausgehandelt worden ist.mehr...

10 min.

Kultur

Von Menschen, Puppen und Robotern - ein Festgespräch

Audio - Kultur - 02.05.2014

Social Robotic - die soziale Mensch-Roboter-Beziehung und Simulation von menschlichem Verhalten bei Robotern.mehr...

14 min.

Kultur

Der 1. Mai in Paris

Audio - Kultur - 01.05.2014

Die DGB- und libertäre Demos in Freiburg hatten sich kurz vor 15 Uhr am 1. Mai bereits aufgelöst, da war der grosse Demonstrationszug der Gewerkschaften in Paris noch nicht erst gestartet.mehr...

9 min.

Kultur

Die Relevanz der Theaterwissenschaften der Uni Leipzig - und das sächsische Theatertreffen

Audio - Kultur - 30.04.2014

Das Institut für Theaterwissenschaften der Universität Leipzig soll geschlossen werden - wenn es nach den Kürzungsplänen des Landes Sachsen und deren Umsetzung durch das Rektorat der Uni Leipzig geht.mehr...

12 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (4): Der Durchbruch

Audio - Kultur - 28.04.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

3 min.

Kultur

Internationales Trickfilmfestival Stuttgart - Interview mit Daniel Ott

Audio - Kultur - 25.04.2014

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ist eine der weltweit grössten und wichtigsten Veranstaltungen für Animationsfilm.mehr...

14 min.

Kultur

Der Fall der Theaterwissenschaft der Uni Leipzig - ein Institut soll abgewickelt werden

Audio - Kultur - 24.04.2014

Bundesweit sind Hochschulen von Demokratieabbau und Kürzungen betroffen. In Sachsen trifft es vor allem die Universität Leipzig, die in den kommenden Jahren Stellen langfristig streichen muss.mehr...

12 min.

Kultur

Heute ist Welttag des Buches.

Audio - Kultur - 23.04.2014

Der internationale Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.mehr...

9 min.

Kultur

Demonstration "Gegen Wagenklau und Hetze-für mehr Wagenplätze" in Freiburg und überall

Audio - Kultur - 22.04.2014

11 min!!Am Montag, den 14.04.2014 wurden elf Wagen der Gruppe "Sand im Getriebe " mithilfe eines grossen Polizeiaufgebotes beschlagnahmt.mehr...

11 min.

Kultur

Sarrazins Correctness

Audio - Kultur - 22.04.2014

Thilo Sarrazins Buch "Vom neuen Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland" erschien Ende Februar 2014. Darin vermarktet er seine, bereits in Vorträgen dargelegten, Thesen zur Meinungsfreiheit in einem Rundumschlag gegen Political Correctness. Politisch absolut ›unkorrekt‹ steht Sarrazin dabei in der ideologischen Tradition der Menschen- und Bevölkerungskorrekturen. Eine Denktradition die Disziplinierungs-Anstalten und eugenische Bevölkerungskorrekturen hervorgebracht hat. Der Soziologe Andreas Kemper liefert in seinem Buch "Sarrazins Correctness" einen fundierten Überblick über die Gedankenwelt, derer sich Sarrazin bedient um seine sozialdarwinistischen Thesen ideologisch zu unterfüttern. Wir haben mit Herrn Kemper ein Gespräch geführt.mehr...

9 min.

Kultur

Verehrung: A.L. Kennedy und andere Rezensionen

Audio - Kultur - 20.04.2014

Ein Überblick über diverse Werke von A.L.mehr...

9 min.

Kultur

Wanderhurenstreit

Audio - Kultur - 18.04.2014

Mit Urteil vom 27.03.2014 hat das Landgericht Düsseldorf dem Verlag Voland & Quist verboten, für einen satirischen Kurzgeschichtenband von Julius Fischer den Titel „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“ zu verwenden. Gegen dieses Satireverbot will Voland & Quist in die Berufung gehen.mehr...

10 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 06

Audio - Kultur - 17.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

12 min.

Kultur

Radia FM - UIOR

Audio - Kultur - 14.04.2014

Follow this weeks radia-way to russia and to уиор. Uior as Ashlesha IX is a russian musician, who is dealing with the frontiers of sound. for this radia.fm-show he is inviting us to a trip into the evangelium and into hell.mehr...

28 min.

Kultur

Europe on Air: Kunst und Kunstwissenschaft - ein buntes Kurzportrait aus Freiburg

Audio - Kultur - 13.04.2014

Kunst und Kunstwissenschaft - Ein buntes Kurzportrait über Sammlungen und Sammler mit Wohnsitz in Freiburg.mehr...

30 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 05

Audio - Kultur - 12.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

52 min.

Kultur

Es gibt viel zu tun - Hau'n wir ab.

Audio - Kultur - 11.04.2014

Interview mit Künstlerin Eva Olivin zur Ausstellung "Es gibt viel zu tun - Hau'n wir ab." in Chemnitz.mehr...

6 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 04

Audio - Kultur - 11.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

40 min.

Kultur

Neue jiddische Lieder (Version RUM)

Audio - Kultur - 10.04.2014

Lange wurden die wunderbaren Jiddischen Lieder der osteuropäischen jüdischen Bevölkerungen und der ausgewanderten Menschen aus diesen Ländern auf Festivals, Konzerten und im Radio gespielt.mehr...

1 min.

Kultur

Weltmusikfest Rudolstadt: Das Programm steht

Audio - Kultur - 10.04.2014

Anfang Juli findet das Weltmusikfest Rudolstadt mit erwarteten 100.000 Gästen statt. Mehr über das Programm verrät Programmdirektor Haneken.mehr...

4 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 03

Audio - Kultur - 10.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Redebeitrag zur Bundeswehr auf Ausbildungsmesse in Pforzheim_Februar 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

Anfang Februar fand in Pforzheim eine Ausbildungsmesse statt, bei der die Bundeswehr stark vertreten war.mehr...

5 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 04

Audio - Kultur - 09.04.2014

Themen: - Radiohörspiele haben hundertausende Zuhörer. - Das Vollplaybacktheater ist zurück. - Die ersten Videos der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse 2014 sind online. - Niels Clausnitzer ist tot. .mehr...

5 min.

Kultur

No more Silence - Das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival Stuttgart 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

NO MORE SILENCE Zum 5. Mal fand im Januar 2014 in Stuttgart das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival statt. Mittlerweile ist dieses Festival ein wichtiger Bestandteil für die Sendung „Mitakuye Oyasin“ - weil viele Menschen vor Ort sind, die sich für indigene Kulturen und Menschenrechte engagieren, weil es einzigartige Begegnungen mit indigenen Gästen gibt und weil die Filme, Dokumentarfilme oder Musikvideos zeigen, was die indigenen Menschen in Nordamerika ausmacht und womit sie alltäglich zu kämpfen haben. „No more Silence“ hiess das diesjährige Motto des Festivals - immer noch bestimmen Ungerechtigkeiten und Kämpfe um Selbstbestimmung das Leben der Inuits, Natives und First Nations. Besonders wichtig ist, das Land und die Sprachen zu erhalten. Sie erheben immer öfter und selbstbewusster ihre Stimmen und erzählen ungeschminkt ihre Geschichten. Ich freue mich ganz besonders über diese Sendung, die in Zusammenarbeit mit den Radio-Corax-Moderatorinnen Katrin Schröder und Elke Prinz entstand. mara.sternmehr...

49 min.

Kultur

Gunter Lange, Gründer und Leiter des Indianer-Inuit-Nordamerikfilmfestivals Stuttgart

Audio - Kultur - 09.04.2014

Gunter Lange haben wir befragt zu seinen ganz eigenen Eindrücken vom 5. Filmfestival in Stuttgart im Januar 2014 und u.a.mehr...

19 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 02

Audio - Kultur - 09.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit einem Vertreter des SWK - Solidarischer Wohn- & Kulturraum Mannheim

Audio - Kultur - 07.04.2014

Ein Interview mit einem Vertreter des Hausprojektes SWK (Solidarischer Wohn- und Kulturaum) aus Mannheim über das Hausprojekt.mehr...

9 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (3): Chicago

Audio - Kultur - 07.04.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

5 min.

Kultur

"Bescheidenheit, Dresen, ist immer im Sinne der Mächtigen!" Hans Dieter-Schütt hilft Andreas Dresen sich zu erinnern.

Audio - Kultur - 07.04.2014

Vom Transitknast, einer traurigen Lokomotive und der Erkenntnis: "Man kann ebend nicht alles haben" Ein Gespräch mit Andreas Dresen.mehr...

12 min.

Kultur

Weiterhin kein Freies Radio in Berlin und Brandenburg

Audio - Kultur - 07.04.2014

Man kann es sich kaum vorstellen. In Berlin und Brandenburg gibt es noch immer kein Freies Radio mit Vollprogramm und eigener Frequenz.mehr...

2 min.

Kultur

Rosa Moscheen für Leipziger Vielfalt - Aktionen für die Ahmadiyya-Gemeinde

Audio - Kultur - 05.04.2014

Wir sprachen mit Fernsehjournalisten Robert Jahn über sein Engagement für den Neubau der Moschee für die Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig.mehr...

10 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 01

Audio - Kultur - 05.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

32 min.

Kultur

Focus Europa Spezial #48: Vom Kolonialismus zur Entwicklungszusammenarbeit - Alte Politik in neuem Gewand

Audio - Kultur - 04.04.2014

Vergangenen Mittwoch und Donnerstag fand in Brüssel der 4. EU-Afrika-Gipfel statt.mehr...

30 min.

Kultur

Interview: Anti-Apartheid-Aktivist Rommel Roberts über BasisheldInnen und erfolgreiche Proteststrategien

Audio - Kultur - 03.04.2014

Es ist fast 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika stattfanden.mehr...

38 min.

Kultur

Gegenkino Festival Leipzig

Audio - Kultur - 03.04.2014

Das Gegenkino Festival vom 3. bis 13.4. in Leipzig.mehr...

21 min.

Kultur

Amokdrohungen und School-Shootings

Audio - Kultur - 03.04.2014

Viele Drohungen und einige Ausführungen, doch diese sind auch schon zu viele. Schüler und Schülerinnen üben Gewalt an den Schulen, Gesellschaft und Lehrer und Medien reagieren hilflos.mehr...

11 min.

Kultur

Kino: Interview mit "Love Steaks"-Regisseur Jakob Lass

Audio - Kultur - 03.04.2014

Am 3.April 2014 startet der Film "Love Steaks" von Jakob Lass in den deutschen Kinos. Der Film erzählt eine Liebesgeschichte zwischen zwei Angestellten in einem Wellnesshotel an der Ostsee.mehr...

6 min.

Kultur

Filmfestival go East - Interview mit Festivalleiterin Gaby Babic

Audio - Kultur - 03.04.2014

Vom 9-15. April 2014 findet in Wiesbaden das 14. Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films "go East" statt.mehr...

6 min.

Kultur

Europe on Air - Das Leben unter dem eisernen Tannenbaum: Ukraine zwischen der EU und Russland

Audio - Kultur - 02.04.2014

Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt.mehr...

30 min.

Kultur

Das Unbehagen beim Medienkonsum

Audio - Kultur - 02.04.2014

Teaser zu ein paar kritischen Medienbeiträgenmehr...

2 min.