UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Der andere Reisebericht pt.2 - La Escuelita

Audio - Kultur - 01.03.2014

Anfang des Jahres gab es in Chiapas/Mexico das Projekt der "kleinen Schule" - La escuelita, bei dem es darum ging, den mehreren tausend internationalen Gästen und Aktivist/innen die Erfahrungen aus 20 Jahren zapatistischer Bewegung erleben zu lassen.mehr...

29 min.

Kultur

Beggars Opera wird in Dessau neu inszeniert

Audio - Kultur - 28.02.2014

Das Singspiel "The Beggars Opera" war eine Satire auf Politik und Gesellschaft (richtete sich gegen den britischen Premierminister Robert Walpole - dem die Südseeblase und wirtschaftliche Verwirrungen vorgeworfen wurden).mehr...

7 min.

Kultur

Kabale & Liebe, Regisseur Georg Schmiedleitner im Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 28.02.2014

Am 15. Februar 2014 feierte man die Premiere des Schillerstücks Kabale & Liebe im Schauspiel Leipzig.mehr...

7 min.

Kultur

"Innere Blutungen" - Interview mit Anatol Bogendorfer

Audio - Kultur - 27.02.2014

Interview mit Anatol Bogendorfer, der zusammen mit Florian Sedmark den Film "Innere Blutungen" gemacht hat.mehr...

12 min.

Kultur

Dachgärten für alle - "das höchste Lebensgefühl"

Audio - Kultur - 26.02.2014

Wer hat nicht hin und wieder Lust, kurz mal um den Block zu spazieren, um dann festzustellen, dass das Ambiente – nämlich Strassen und Autos – nicht gerade das schönste ist.mehr...

12 min.

Kultur

Die Situation der freien Radios in Sachsen

Audio - Kultur - 24.02.2014

Die freien Radios in Sachsen stehen vor einem existentiellen Problem. Die Sächsische Landesmedienanstalt hat nämlich die Mittel für einzelne nicht-kommerzielle Radiosender gekürzt.mehr...

10 min.

Kultur

Projektidee: Pfandsache

Audio - Kultur - 23.02.2014

Pfandsache: eine Projektidee von Marburger Studierenden, die Flaschenpfand und SammlerInnen desselben zusammenbringen möchte!mehr...

3 min.

Kultur

Heute starten die Weill-Festtage in Dessau - Dr. Jürgen Schebera zum Vermächtnis Kurt Weills.

Audio - Kultur - 21.02.2014

Klassik-Festivals haben entweder den Geruch von verstaubten Museen oder den unangenehmen Touch von reisserischem Stadt-Marketing.mehr...

19 min.

Kultur

Interview zum Literaturfest Lesen.Hören8 in Mannheim

Audio - Kultur - 21.02.2014

Interview mit Katharina Tremmel von der Organisation des Literaturfest Lesen.Hören8 in Mannheim zu den einzelnen Programmpunkten, Autorinnen und Autoren und zur Struktur und Funktion des Literaturfests, das nun schon zum achten Mal in Mannheim stattfindet. Näheres dazu auch auf: www.altefeuerwache.com/programm/aktuelles/lesenhoeren.htmlmehr...

21 min.

Kultur

Uraufführung - am beispiel der butter - Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 20.02.2014

Im Gespräch mit Regisseurin Cilli Drexel und Dramaturgin Julia Figdor wird über die Uraufführung, das Stück und dessen gesellschaftliche Bedeutung gesprochen.mehr...

9 min.

Kultur

Die Defa-Filmtage 2014 in Merseburg.

Audio - Kultur - 18.02.2014

In dieser Woche vom 21. bis 23. Februar werden im Domstadtkino die 9.Merseburger DEFA-Filmtage stattfinden.Organisiert wird es vom Förderverein Kino Völkerfreundschaft.mehr...

10 min.

Kultur

Das Puppentheater in Halle wird 60 Jahre

Audio - Kultur - 18.02.2014

Wie sich ein Leben als PuppenspielerIn so gestaltet bzw.mehr...

19 min.

Kultur

Blick auf das Holocaust-Gedenkjahr in Ungarn

Audio - Kultur - 18.02.2014

Am Freitag kam aus Ungarn die Meldung, dass die Neonazi-Partei Jobbik eine Wahlkampfveranstaltung in einer ehemaligen Synagoge abgehalten hat.mehr...

14 min.

Kultur

Sind wir die höfische Gesellschaft? - Premiere von Kabale und Liebe im Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 17.02.2014

Kabale und Liebe, Premiere im Schauspiel Leipzig, ein alter Schinken, es wäre übertrieben zu sagen, dass Stück wäre runter gespielt und inszeniert worden, doch fehlt es an der Intention, an der zeitgemässen Übetragung dieses Klassikers in die Gegenwart.mehr...

7 min.

Kultur

Global aCtIVISm - Ausstellung im ZKM

Audio - Kultur - 17.02.2014

Seit Mitte Dezember und bis Ende März ist in Karlsruhe die Ausstellung global aCtIVISm zu sehen.mehr...

12 min.

Kultur

120_SunPod_Interview: Roland Schumann – Deilbachblüten

Audio - Kultur - 16.02.2014

Roland Schumann, 1.mehr...

24 min.

Kultur

Wolfgang Müller über die Newe Nordwelt

Audio - Kultur - 14.02.2014

"Der Elfenexperte, Islandkenner und Künstler Wolfgang Müller hat mit dem Buch „Die newe Nortwelt“ von Hieronymus Megiser einen 400 Jahre alten Schatz ausgegraben.mehr...

11 min.

Kultur

"Ein Joint - ein Jahr Gefängnis" - politischer Rapper in Tunesien leben gefährlich

Audio - Kultur - 14.02.2014

Vor drei Jahren begann der arabische Frühling.mehr...

6 min.

Kultur

Bericht von der Berlinale 2014 Teil 1

Audio - Kultur - 14.02.2014

Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2014. 1.mehr...

12 min.

Kultur

Bericht von der Berlinale 2014 Teil 2

Audio - Kultur - 14.02.2014

Zeiter Teil des Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2014. u.a.mehr...

42 min.

Kultur

Interview mit Regisseur David John Harper zu seinem Film "Los Angeles"

Audio - Kultur - 14.02.2014

Das Interview aus dem Berlinale Bericht einzeln.mehr...

21 min.

Kultur

Radio Caroline - ein Schiff wird zur Ikone der Piratensender

Audio - Kultur - 13.02.2014

Der bekannteste Piratenradiosender, Radio Caroline, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Vor der britischen Küste ging 1964 erstmals von einem Schiff ausgehend "Radio Caroline" auf Sendung.mehr...

9 min.

Kultur

Prädestiniert für das hochgradige EU-Spassparlament - DIE PARTEI will nach Brüssel

Audio - Kultur - 13.02.2014

Die Berlinale ist das grösstes Publikumsfestival der Welt mit 500.000 Zuschauern. Aber es gibt nicht zur ZuSCHAUER auf der Berlinale.mehr...

5 min.

Kultur

Thomas Wagner: Die Mitmachfalle - Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstument

Audio - Kultur - 12.02.2014

Lange Zeit erschallte der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung vor allem aus alternativen Milieus.mehr...

17 min.

Kultur

Dresden, 13. Februar - Interview mit Hildegard Stellmacher zum Gedenkmythos

Audio - Kultur - 12.02.2014

(, nicht enthalten:) Hildegard Stellmacher ist eine Vorsitzende der Dresdner Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.mehr...

18 min.

Kultur

Wohnen.unter glas - Premiere Schauspiel Leipzig

Audio - Kultur - 12.02.2014

Wohnen. unter glas - ein Gegenwartsstück von Palmetshofer hat Premiere am Schauspielhaus Leipzig.mehr...

7 min.

Kultur

Die Energiewende braucht ein bisschen mehr als die Einhaltung eines Termins

Audio - Kultur - 10.02.2014

Die Grosse Koalition hat viel zu tun. Und es wird mit jeden Tag etwas ungemütlicher.mehr...

18 min.

Kultur

Pizzaria Anarchia in Wien ist akut räumungsbedroht

Audio - Kultur - 06.02.2014

Die Pizzaria in der Mühlfeldgasse in Wien ist seit etwas mehr als 2 Jahren besetzt.mehr...

5 min.

Kultur

Mehr Transparenz - Zu Urheberrechten auf EU-Ebene

Audio - Kultur - 04.02.2014

Die EU-Kommission hat im Dezember letzten Jahres eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht gestartet.mehr...

7 min.

Kultur

"Woche 37" ein Kurzfilmprojekt

Audio - Kultur - 03.02.2014

»Woche 37« (Arbeitstitel) ist ein Kurzfilmprojekt, das eine Momentaufnahme von Mitteleuropa während eines lang anhaltenden Stromausfalls zeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Für die A143 gibt es keine verkehrspolitische Gründe

Audio - Kultur - 03.02.2014

Erst in der vergangenen Woche hat der sachsen-anhaltinische Verkehrsminister, Thomas Webel, unterstrichen: "Der Bau der sogenannten Westumfahrung Halle ist von existenzieller Bedeutung für die Region“ - nun ja!mehr...

11 min.

Kultur

2014_30_01_antifanews

Audio - Kultur - 30.01.2014

-Samstag 25.01. (Borna, Chemnitz, Schneeberg) -Lesung Samstag in Leipzig Semiya Simseks Buch -"Leipzig steht auf"-Kundgebung am Montag Leipzig (Initiative der NPD) +++ GEHT NUR 10 MINUTEN +++mehr...

10 min.

Kultur

Recht auf Stadt, Recht auf Antenne - Community Radios in Brasiliens Favelas

Audio - Kultur - 29.01.2014

Als Brasilien 1998 ein Community-Radio-Gesetz verabschiedete, war das eine kleine Revolution. Heute, 15 Jahre später, hat sich vielerorts Ernüchterung breit gemacht.mehr...

10 min.

Kultur

Der blinde Fleck - Filmemacher Daniel Harrich über rechten Terror in der Bundesrepublik

Audio - Kultur - 28.01.2014

"Wenn ich was nicht haben will, dann seh ich nicht hin" (Daniel Harrich) Der Anschlag auf das Oktoberfest 1980 gilt als der verheerendste Terroranschlag in der bundesdeutschen Geschichte: Es gab 13 Tote und über 200 Verletzte; zum politischen Skandal wurde er durch vertuschte Spuren und manipulierte Ermittlungen.mehr...

7 min.

Kultur

Individuelle und kollektive Identität und Identitätskreierung in der deutschen Nachwendeliteratur

Audio - Kultur - 28.01.2014

Wenige Menschen würden heute noch von einer gesellschaftlichen oder kollektiven Identität sprechen.mehr...

12 min.

Kultur

Interview über Lügen in der Politik mit dem Politologen Frank Pfetsch

Audio - Kultur - 28.01.2014

Dürfen Politiker lügen? Der eremitierte Professor für Politologie Dr.mehr...

3 min.

Kultur

KEEP ME IN MIND

Audio - Kultur - 27.01.2014

In der Performance KEEP ME IN MIND werden die Lebensgeschichten von sieben Überlebenden der Shoa weitererzählt.Durch die Vermittlung und Weitergabe von Zeichnungen, Fotografien und Habseligkeiten werden die Lebenszeugnisse dieser europäischen Flüchtlinge berührt und erlebbar gemacht.mehr...

10 min.

Kultur

"Wir wollen alles"

Audio - Kultur - 26.01.2014

Anarchisten in Dortmund von der Nachkriegsgesellschaft bis ins 21. Jahrhundert.mehr...

1 min.

Kultur

Wird Zeit, dass wir leben

Audio - Kultur - 26.01.2014

Aufzeichnung der Lesung und Buchvorstellung des Romans "Wird Zeit, dass wir leben" von Christian Geisslermehr...

1 min.

Kultur

Paneuropäische Netze

Audio - Kultur - 24.01.2014

http://german-foreign-policy.com/de/full... Jörg Kronauer im Gespräch über die Idee eines neuen Habsburger Reichesmehr...

10 min.

Kultur

Ornitho.de

Audio - Kultur - 24.01.2014

So heisst ein Portal, das gleichsam als Schnittstelle von Amateur-Beobachtungen und Wissenschaft gelten kann.mehr...

15 min.

Kultur

Games and Politics Interview mit Michael Schulze von Glasser

Audio - Kultur - 24.01.2014

Games'n'Politics ist ein Youtube-Channel, der Videospiele auf ihren politischen Gehalt untersucht und damit eine andere Perspektive als die klassischen Gaming-Medien einnimmt. Es soll klar gemacht werden, dass Videospiele eine ernstzunehmende gesellschaftliche Relevanz besitzen.mehr...

8 min.

Kultur

Weg mit werbung!

Audio - Kultur - 23.01.2014

: werbung nervt und belästigt überall.mehr...

14 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 02

Audio - Kultur - 22.01.2014

Themen: - zunehmende Bedeutung von Streamingdiensten im Hörspiel- und Hörbuchbereich - "Traumrollen" ist Hörspiel des Jahres 2013 - "Phonophobia - Sinfonie der Angst" ("Die Drei ???"-Live-Tour 2014) - Autor und Regisseur Kai Schwind berichtet . ------ . (Ergänzend zu diesem Beitrag, siehe auch: Neue kostenlose App: "Hörspielkalender" http://www.freie-radios.net/61444) .mehr...

5 min.

Kultur

Neue kostenlose App: "Hörspielkalender"

Audio - Kultur - 22.01.2014

Fast jede Radiostation sendet Hörspiele. Aber wer behält da eigentlich den Überblick?mehr...

9 min.

Kultur

Rote Flora & Gefahrenzone: Interview mit Christiane Schneider

Audio - Kultur - 21.01.2014

Lumiere Time interviewt Christiane Schneider (Innenpolitische Sprecherin der Linken HH) zum Thema Gefahrenzone und Rote Floramehr...

18 min.

Kultur

Rote Flora und Gefahrenzone: Interview mit Sprecherin der Pressegruppe Rote Flora

Audio - Kultur - 21.01.2014

Lumiere Time interviewt eine Sprecherin der Pressegruppe Rote Flora zum Thema Gefahrenzone und Rote Floramehr...

39 min.

Kultur

Künstliche Intelligenz

Audio - Kultur - 21.01.2014

Der Begriff Intelligenz fasst ganz grob gesagt die kognitiven Fähigkeiten des Menschen zusammen – also die Fähigkeit des Menschen sich in seiner Umgebung zurechtzufinden und kreative Lösungsansätze für auftretende Probleme zu finden.mehr...

13 min.

Kultur

Alltag im syrischen Bürgerkrieg. Über die Lage der Bevölkerung in Damaskus.

Audio - Kultur - 21.01.2014

Morgen treffen sich in Genf verschiedene syrische und internationale Akteure, um über ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien zu verhandeln.mehr...

13 min.