UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Stoppt den Elfenbeinhandel - Tanzania auf dem TFF Rudolstadt

Audio - Kultur - 10.07.2014

Auf dem Symposium zum Länderschwerpunkt Tanzania während des TFF Rudolfstadt sprach Rudolph Blauth von der VHS Ahlen und Vorsitzender des Freundeskreises Bagamoyo e.V. Unter anderem kam er dabei auf neueste Entwicklungen des Elfenbeinhandels zu sprechen.mehr...

12 min.

Kultur

"Das ist wirklich krank! Das FIFA Konzept funktioniert nicht."

Audio - Kultur - 09.07.2014

Andrew Aris von "Spirit Of Football" war ein halbes Jahr unterwegs. Es war eine Fussballreise in 25 Länder und es wurden 30.000 Kilometer zurückgelegt.mehr...

42 min.

Kultur

Vertreibung der Avá Guaraní von ihrem angestammten Land in Paraguay

Audio - Kultur - 09.07.2014

In Paraguay leben die Avá Guaraní - eine kleine indigene Gruppe, die zur Gemeinde der Y'apo gehört.mehr...

9 min.

Kultur

Dennis Shorty und Dena Zagi aus dem Yukon

Audio - Kultur - 09.07.2014

Der Yukon - Das Land war, bevor die Siedler kamen, bereits bewohnt. Seit ca. 13.000 Jahren schon, schätzen die Wissenschaftler.mehr...

39 min.

Kultur

Sport oder Geschäft? - Die Fussballnachrichten vom 8. Juli 2014

Audio - Kultur - 08.07.2014

- Familiäre Stadien? - Die Elitisierung des Fussballs - Repressives Gesetz in São Paulo durchgewunkenmehr...

7 min.

Kultur

Tanzania Rap vom TFF Rudolstadt

Audio - Kultur - 08.07.2014

Postsozialistische Musiklandschaften in Tansania Das Tanz- und FolksFestival Rudolstadt hatte in diesem Jahr Tansania zum Schwerpunktland.mehr...

12 min.

Kultur

Von deutschen Zuständen und anderen Dingen

Audio - Kultur - 07.07.2014

CM auf FSK 93.0 Megahetz(e) - Monatliche Kolumne des Café Morgenland - Juli 2014. Die heutige Kolumne des Café Morgenland ist ein Text aus dem Jahre 1996 mit einem aktuellen Vorwort.mehr...

18 min.

Kultur

Programme gegen Rechts sollen durch den Bund,länger aber nicht stärker gefördert werden Pascal Begrich von Miteinander e.V.

Audio - Kultur - 04.07.2014

Die neue Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig stellt in ihrem Ministerium so einiges auf den Kopf.mehr...

9 min.

Kultur

KuCa Action Week

Audio - Kultur - 04.07.2014

Vom 07. Juli bis 11. Juli findet die 2. KuCa Action Week in Freiburg statt.mehr...

7 min.

Kultur

Vorträge: Zur Kritik des Begriffs/Konstruktes "Freiraum", dessen Möglichkeiten und zur Betrachtung des Individuums

Audio - Kultur - 04.07.2014

Am 13. und 14. Juni 2014 fand in Halle/Saale das Jahresfest im http:/eil78.de/ statt.mehr...

39 min.

Kultur

Dresdner "Sportgruppen"-Verfahren: Ein unendlicher Skandal

Audio - Kultur - 04.07.2014

Die sächsische Justiz ist immer für einen Skandal gut, das haben die letzten Jahre zur Genüge gezeigt.mehr...

19 min.

Kultur

Positionen und Reiseberichte Ukraine

Audio - Kultur - 03.07.2014

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Susanne Witt-Stahl, Journalistin und Andrej Hunko, MdB der Linken im Zelt der Linken auf dem UZ Pressefest 2014 der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmundmehr...

49 min.

Kultur

"Failed Region. Der Nahe Osten als globales Menetekel?"

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmund am 29.Juni 14: Die JW-Autorin Karin Leukefeld und Prof.mehr...

41 min.

Kultur

"Oradur - Geschichte eines Massakers" - Buchvorstellung

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest 2014 der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmund: Buchvorstellung mit der Herausgeberin Florence Herve im Zelt der JW am Sonntag, 29.Juni 14mehr...

26 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 07

Audio - Kultur - 03.07.2014

Themen: - WDR-Hörspielchefin spricht sich gegen Mainstreamproduktionen aus. - NDR fusioniert Hörspiel und Feature zu „Radiokunst“. - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2014 geht an „Hate Radio“. - Das Auerworld-Festival bittet um Hörspiele. - 12.mehr...

18 min.

Kultur

"Dialektik der Konterrevolution - Schriften gegen Restauration und Weltordnungskriege"

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP 2014 im Revierpark Wischlingen Dortmund am 28.Juni 14: Stefan Huth, stellvertr.mehr...

27 min.

Kultur

Arbeitstitel: "Alternativer Science-Fiction-Hörspielpreis" | Interview mit Markus Mäurer

Audio - Kultur - 03.07.2014

Der Kurd-Lasswitz-Preis steht in der Kritik, zumindest was die Hörspiel-Kategorie und die dazugehörige Jury betrifft.mehr...

12 min.

Kultur

Studentisch organisierte "Poetikdozentur für Gegenwartslyrik" in Jena

Audio - Kultur - 03.07.2014

StudentInnen, die sich ihre PoetikdozentInnen selbst aussuchen? PoetikdozentInnen, die so jung sind, dass man sie selbst noch zu den NachwuchslyrikerInnen zählt?mehr...

31 min.

Kultur

Danny "News Dissector" Schechter seziert die Medien der USA

Audio - Kultur - 03.07.2014

Lange galten die USA als Hort der Medienfreiheit.mehr...

9 min.

Kultur

Die Familie von Frédéric Gasquet wurde 1944 in der zentralen Hinrichtungsstätte "Roter Ochse" in Halle hingerichtet. Die Ereignisse hat Gasquet in einem Buch festgehalten

Audio - Kultur - 01.07.2014

Die Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus - Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes" macht derzeit in Halle im Institut für Anatomie und Zellbiologie halt.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zum Internationalen Puppentheaterfestival Synergura 2014 in Erfurt

Audio - Kultur - 01.07.2014

Radio F.R.E.I. sprach mit Christian Fuchs.mehr...

9 min.

Kultur

Wanderzirkus "Ahoi" seit Mitte Mai unterwegs

Audio - Kultur - 01.07.2014

Es ist eine Reise voll Musik und Akrobatik quer durch Deutschland und Frankreich; die Fahrräder bepackt mit Kostümen, Instrumenten, Zelten und einer Geschichte über Lebendigkeit und zu überwindene Grenzen.mehr...

8 min.

Kultur

Am Sonnabend gab es ein Neonazi-Konzert in Nienhagen im Nordharzvorland

Audio - Kultur - 30.06.2014

400 Einwohner, 600 Polizisten, 1300 Neonazis und 300 Demonstrierende. Das sind die Zahlen von Sonnabend.mehr...

6 min.

Kultur

Fussball und Effizienzmarkthypothese? Wie jetzt? Lug und Trug bei der FIFA? Fussballwirtschaft mit Helge Peukert

Audio - Kultur - 30.06.2014

"Es gibt einen klaren Zielkonflikt zwischen lässigem Sport einerseits und Kommerzialisierung andererseits.mehr...

13 min.

Kultur

Antirassistische migrantische Bewegungen in Freiburg - Erzählcafé

Audio - Kultur - 30.06.2014

2 Aktivist_innen, Tomas Wald und Fausta Carli, erzählen von 40 Jahren Widerstand gegen Grenzen in den Köpfen und auf der Landkarte, von aufreibenden Kämpfen um Zugehörigkeit und Partizipation. Zusammenschnitt des öffentlichen Erzählcafés vom 13.Juni im Café Capri, Freiburg.mehr...

59 min.

Kultur

Wie geht bienengerechte Landwirtschaft?

Audio - Kultur - 30.06.2014

Das lautete die sehr interessante Diskussion mit Claudia Daniel (Forschunginstitut für biologischen Landbau) und Christoph Koch (Imker) die am Samstag 28. in der AgrikulturFestival gelaufen wurde.mehr...

4 min.

Kultur

133_SunPod_Interview: Regula Ochsner / Solarkocher und Aufforstung in Madagaskar

Audio - Kultur - 29.06.2014

Von meiner Reise zum Afrikafest nach Winterthur kurz vor Pfingsten bin ich mit zwei ausserordentlich inspirierenden Interviews zurückgekommen. Nachdem uns Kai Pulfer vor zwei Wochen in Folge 131 seine “Filme für die Erde” vorgestellt hat, bin ich froh, dass nun mit Regula Ochsner diejenige Helferin der Menschheit zu Wort kommt, die mir zu den Stichworten “Solarkocher” und “Schweiz” als erste einfällt.mehr...

40 min.

Kultur

Degrowth 2014- Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit

Audio - Kultur - 27.06.2014

Interview mit Christopher, vom Konzeptwerk "neue Ökonomie" in Leipzig, zur Degrowth- Konferenz, vom 02. bis 06. September 2014. Welche Ziele/Inhalte hat die Konferenz und warum findet sie in Leipzig statt?mehr...

12 min.

Kultur

Vereinigung Leipziger Studentenclubs initiiert Tag zur Knochenmarkspende am 03. Juli 2014

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Leipziger Studentenclubs, unter der Federführung des TV-Clubs Leipzig und die DKMS, laden ein zum Tag der Knochenmarkspende, am 3. Juli, am Veranstaltungsort zwischen der Mensa am Park und der Moritzbastei in Leipzig.mehr...

7 min.

Kultur

Contemporary Aboriginal Art - Interview mit der Kunstgalerie Artkelch/Freiburg i. Breisgau

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Freiburger Galerie "Artkelch" hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgenössische Kunst der Aborigines auszustellen (die Contemporary Aboriginal Art). Zur Zeit sind Robyn Kelch und ihre Mitarbeiter in Deutschland mit einer Ausstellung unterwegs, die sich vier Kunstzentren aus den Eastern APY Lands widmet. "Die Ausstellung führt mitten ins nganampa ngura walytja - ins Seelenland der Anangu (indigene Australier) im Norden Südaustraliens." heisst es auf der Homepage www.artkelch.de. Die Werke, die auf den verschiedensten Materialien entstehen, wiederspiegeln einerseits die starke Verbundenheit zum Land und andererseits den Wunsch, traditionelles Wissen und Handeln zu erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben zu können.mehr...

30 min.

Kultur

Antiamerikanismus in den deutschen Medien

Audio - Kultur - 26.06.2014

Der Journalist Tobias Jaecker hat zu Antiamerikanismus in den deutschen Medien geforscht. In diesem Beitrag stellt er die Funktionsweisen und die Formen des Antiamerikanismus vor.mehr...

10 min.

Kultur

Adiós Ludwigshafener TORTENSCHACHTEL !

Audio - Kultur - 25.06.2014

Am Dienstag dem 24. Juni ab 16 Uhr war am Berliner Platz in Ludwigshafen etwas Interessantes zu sehen. Passanten deuteten schon vor 4 auf die grossen Schaufenster der sogenannten Tortenschachtel, dem ehemaligen Ludwigshafener KAUFHOF! Seit Jahren trist verhängt oder wild plakatiert, gaben die Fenster nun den Blick frei auf die nun fast völlig freiliegenden Verkaufsflächen des kreisrunden, ehemaligen Vorzeigekaufhauses von Ludwigshafen. Was war passiert? Studierende der Hochschule Ludwigshafen des Studiengangs „Soziale Arbeit an der Hochschule“ hatten eine Aktion vorbereitet, wie man das leerstehende Kaufhausgebäude nutzen könnte! Aber es scheint doch schon beschlossene Sache zu sein! Die Tortenschachtel am Berliner Platz soll abgerissen werden. Was dann – jedoch? Und was sonst an dieser Stelle? Denn interessanterweise bezieht sich ja die gesamte umgebende Architektur des Berliner Platzes auf diesen kreisrunden Mittelpunkt der 50.ger Aufbaujahre. Es ist auch gleichzeitig der Knotenpunkt der Ludwigshafener Strassenbahnen! Also der Umsteigepunkt der unmotorisierten und unfahradisierten Pendler. Das sind viele Fragen - die natürlich noch Niemand beantworten kann. Der Bermudafunk sprach darüber mit Andrea Lutz-Kluge - Professorin an der Hochschule Ludwigshafen – und dem Seminarleiter Urs Hotz. .vorhanden ! Autor des Photos unter CC Lizenz - Immanuel Gielmehr...

7 min.

Kultur

Monarchie oder Republik? Interview mit Dr. Sören Brinkmann zur aktuellen Auseinandersetzung in Spanien

Audio - Kultur - 25.06.2014

Nach fast 39 Jahren Regentschaft dankte König Juan Carlos I. zum 18. Juni 2014 ab.mehr...

14 min.

Kultur

Rezensionen: Landwehr, Knausgård, Leutenegger

Audio - Kultur - 25.06.2014

Diese und weitere Rezensionen nachzulesen auf http://fadengeheftet.tumblr.com Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart : Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert; Frankfurt/M (S.mehr...

3 min.

Kultur

„Geschichte vermitteln“ - Leipzig im Nationalsozialismus: die Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma.

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 12. Juni 2014 veranstaltete die Leipziger Initiative "Geschichte vermitteln" einen Vortrag zum Thema "Leipzig im Nationalsozialismus: Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma". Im Fokus der Veranstaltung standen dabei aktuelle Rechercheergebnisse, die aus der Arbeit der Initiative hervorgingen.mehr...

17 min.

Kultur

Protest gegen Dekadenz – Die Dunkle Seite der Kunst

Audio - Kultur - 23.06.2014

Vom 14. bis 22. Juni 2014 fanden die ‘Olympischen Spiele der Kunstwelt’ in Basel statt.mehr...

8 min.

Kultur

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Kultur - 23.06.2014

Aktualisierter Jingle für die Pride Parade am 12. Juli in Berlin. Beschreibung siehe: ID 64508mehr...

3 min.

Kultur

Nachttanzdemo Dresden 21.6.2014

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 21. Juni 2014 versammelten sich etwa 500 Personen in Dresden und demonstrierten tanzend gegen die Illegalisierung von Outdoor-Parties durch die Stadt.mehr...

34 min.

Kultur

WIDERSTAND, Kapitalismus oder Demokratie

Audio - Kultur - 22.06.2014

Es referieren: - Conrad Schuhler (isw e.V., München) - Joachim Schubert (IG Metall, Mannheim) - Werner Rätz (Attac, Blockupy, Frankfurt) Zu folgenden Fragen: - Welche gravierenden Verschlechterungen hat der Wandel zum Neoliberalismus gebracht? - Wieso schicken sich die "Subalternen", die unterlegenen Klassen, in ein Regime, das ihnen ständig schlechtere Arbeits- und Lebensbedingungen vorsetzt? - Wer setzt sich zur Wehr, welche Gruppen bilden die Protestbewegung global und in Deutschland? - Was ist nötig, um eine wirkliche Demokratie herzustellen - nämlich die Demokratisierung der Wirtschaft. - Wie kann eine Wirtschaftsdemokratie der Zukunft aussehen - was lernen wir aus den Versuchen der Vergangenheit? - Und schliesslich: Widerstand als zentrale Kategorie der Kämpfe der nächsten Phase.mehr...

50 min.

Kultur

Farbtrends und deren Bedeutung für Mode und Gesellschaft

Audio - Kultur - 20.06.2014

Die Trendfarbe des Jahres 2014 bei Radio Corax ist schwarz, die Farbe des vergangenen Jahres bei Corax war auch schwarz und die Farbe des vorvorherigen Jahres war auch schwarz. Übrigens das Radio Corax Maskotchen ist ein schwarzer Rabe.mehr...

14 min.

Kultur

Das Essende Subjekt

Audio - Kultur - 19.06.2014

Die politischen Dimensionen des Essens werden derzeit an der Uni Erfurt im Projekt „Das Essende Subjekt“ erforscht.mehr...

8 min.

Kultur

Wer erzählt? Fotografie und Macht - IZ3W #343

Audio - Kultur - 18.06.2014

Die Juli/August Ausgabe der Zeitschrift widmet sich dem Thema Macht und /Blick/Fotografie. Die Filmemacherin Martina Backes hat den aktuellen Schwerpunkt zusammen mit mehreren Frauen redigiert.mehr...

21 min.

Kultur

OSTALI - Den Anderen eine Stimme geben! - Ein Radioprojekt in Sarajevo und Erfurt

Audio - Kultur - 16.06.2014

Im Rahmen des Förderprogramms für interkulturelle Jugendprojekte „Europeans for Peace“ der Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft“ fand ein Jugendaustausch zwischen Sarajevo und Erfurt statt.mehr...

6 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.3 - Honduras

Audio - Kultur - 15.06.2014

Der Bericht handelt von Kollektiven und Gemeinden in Honduras, die sich im Widerstand gegen sogenannte Grossprojekte befinden, welche ihre Existenz und die Umwelt bedrohen...mehr...

24 min.

Kultur

Grenzenlos Juni 2014: Flüchtlinge in Aktion und Widerstand gegen staatlichen Rassismus und Repression

Audio - Kultur - 15.06.2014

Zunehmende rassistische Angriffe auf Flüchtlingslager, dazu ein Interview von Radio Dreyeckland mit Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Kommentar von Jana Frielingshaus zum Entwurf des Gesetzes der Änderung des Aufenthaltsrechts in der Zeitung junge Welt, 26.5.14 Scharfe Kritik des Gesetzesentwurfs / Stellungnahme von PRO ASYL Interview mit Turgay U., einem Teilnehmer des Marsches freedom not frontex in der Tageszeitung junge Welt Bericht der Jugendlichen ohne Grenzen, JOG, von ihren zwei Demos gegen die Innenministerkonferenz in Bonn, zum Abschiebeminster des Jahres wurde gewählt: Innenminister Thomas de Maiziere Dokumentation übelster Polizeibrutalität gegen eine friedliche Sitzblockade der Flüchtlingsgruppe Lampedusa in Hamburg Anfang Juni, Quelle the voiceforum.orgmehr...

44 min.

Kultur

Redebeitrag auf dem VOSIFA Festival: Free Mumia - Free Them All!

Audio - Kultur - 15.06.2014

Am vergangenen Wochenende fand ein Festival im Berliner Norden statt. Drei Tage lang präsentierten Pankower Jugendliche auf dem "VOSIFA - Open Air for Open Minds" in Französisch-Buchholz Live Musik wie z.B.mehr...

5 min.

Kultur

Neues sächsisches landesmediengesetz

Audio - Kultur - 13.06.2014

Die schwarz-gelbe regierungskoalition in sachsen hat einen entwurf für ein neues landesmediengesetz eingebracht.mehr...

15 min.

Kultur

Brasilien und die WM 2014 - Interview mit Danilo vom Comite Popular de la Copa

Audio - Kultur - 12.06.2014

Ein Interview, das das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) mit Danilo vom Comite Popular de la Copa fuehren konnte, einer Koordinierung von Organisationen, die gegen die FIFA-WM aktiv sind und ihre negativen Auswirkungen auf die Bevoelkerung. Das Interview umfasst verschiedene Themen, darunter den historischen Kontext der Situation in Brasilien, die sozialen Proteste seit 2013 und natuerlich die Fussball-WM.mehr...

35 min.

Kultur

Szenisches Konzert frei nach Edgar Allan Poe. Die „Bürgerbühne Mannheim“ performt „Die Maske des roten Todes“

Audio - Kultur - 12.06.2014

Über mehrere Monate haben Mannheimer Bürger zusammen mit professionellen Musikern und Komponisten Instrumente ausgewählt, Klänge gesucht, Notationsverfahren probiert und gemeinsam ein szenisches Konzertstück entwickelt. „Die Elite eines Landes feiert grandiose Feste, während Alles allmählich in die Binsen geht. Während der „rote Tod“ die gesamte Gesellschaft umfasst, wähnt sich diese Elite sich vom Tod gefeit. Und feiert auf dem Anwesen des Prinzen Prospero ausschweifende Maskenfeste. „Es raschelt düster.mehr...

6 min.