UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Der gute Wille zählt: saudi-arabischer Botschafter zu Gast im Frauen-Ausschuss des EU-Parlaments

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

Gestern tagte der Ausschuss für die Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter unter dem Vorsitz der portugiesischen Sozialistin Edite Estrela.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Warum Tempo 30 innerorts zur Regel werden sollte.

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

In dem Interview wird die europäische Bürgerinitiative Tempo 30 innerorts vorgestellt und die Notwendigkeit dieses europäischen Bürgerbegehrens erläutert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Wolf ist zurück in Mitteleuropa!

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

In Europa breiten sich einige Tiere wieder aus; so auch der Wolf. Überall, wo Menschen ihn lassen, siedelt er erneut. Über die alten, neuen Europäer berichtet Moritz Klose vom Nabu-Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Warum eigentlich pink? Cristina von Plan zum Weltmädchentag

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

Mit einer "Guerilla-Knitting Aktion" wollte die Aktionsgruppe von Plan International in Freiburg auf die "schwierige Situation von Mädchen in Entwicklungsländern hinweisen" (aus der Ankündigung der Eine-Welt-Tage). RDL hat bei Pressefrau Cristina nachgefragt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimawandel? Ja bitte! Grönland wird zum Urlaubsziel

Audio - Gesellschaft - 14.10.2013

Grönland wurde vor 300 Jahren von Dänemark kolonisiert; die indigene Bevölkerung wurde europäisiert, ihre Lebensweise strategisch zerstört. Heute macht Fisch 80% der Exporte Grönlands aus, die Bevölkerung umfasst 57.500 Einwohner_innen; 81% der Insel liegt das ganze Jahr über unter Eis.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Gesetzentwurf zum Nationalpark Schwarzwald aus Sicht des BUND

Audio - Gesellschaft - 11.10.2013

Am Dienstag verabschiedete die Landesregierung ein Gesetzentwurf zum Nationalpark Schwarzwald. Im Interview mit Radio Dreyeckland erklärt BUND-Landesvorsitzende Brigitte Dahlbender, wie ihre Organisation diesen Schritt auf dem Weg zum Nationalpark sieht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Radioballett zum internationalen Mädchentag

Audio - Gesellschaft - 11.10.2013

Radioballett anlässlich des internationalen Mädchentages am 11.10.2013 zum mittanzenmehr...

6 min.

Gesellschaft

Wird eine Umweltprüfung bei Fracking-Bohrungen künftig Pflicht?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

Darüber entscheidet das Europaparlament am Mittwoch den 09. Oktober im Plenum.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Str omnetz - Umbau wegen Überfluss erforderlich?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

In dem Interview wird das Problem der Überlastung des Stromnetzes durch die Einspeisung von Strom sowohl aus regenerativen als auch fossilen Kraftwerken thematisiert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Brasilien, das Land der vielen Stimmen, aber wie geht es den indigenen Völkern?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2013

In dem Interview wird die Einschränkung der Rechte der inigenen Bevölkerung durch die wirtschaftlichen Tätigkeiten und die damit verbundene Landnutzung behandelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine saubere Toilette ist nicht nur ein Aspekt der Hygiene

Audio - Gesellschaft - 07.10.2013

"Hygienische Toiletten sind ein wichtiger Schlüssel zur Entwicklung. Aber 2,6 Milliarden Menschen fehlt der Zugang dazu." hiess es kürzlich in der TAZ.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Focus Europa Nacharichten von Montag, den 7. Oktober - 18 Uhr

Audio - Gesellschaft - 07.10.2013

- Tag der Nacktheit an ungarischer Uni - Die für diese Woche angesetzte zweite Verhandlungsrunde für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA ist geplatzt - Die Vernichtung syrischer Chemiewaffen hat begonnen, berichtete gestern der britische Sender BBC - Mit der Situation in Syrien beschäftigt sich diese Woche auch die EU - Wieder Tote bei Protesten in Ägypten - Im Baskenland demonstrierten zehntausende Menschen gegen Razzien und Verhaftungen - Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat eine weitere Niederlage erlitten - Taucher haben vor der italienischen Insel Lampedusa am Sonntag dutzende weitere Leichen gefunden - Schnaps-Idee zum Beginn der Reise des olympischen Feuers durch Russlandmehr...

8 min.

Gesellschaft

110_SunPod_Interview: Birgit Przyrembel – Hebamme

Audio - Gesellschaft - 06.10.2013

Es ist eine bereichernde Erfahrung, mit einem Menschen sprechen zu können, der für sich die Tätigkeit gefunden hat, die er wirklich, wirklich ausüben will, und ich hatte vor kurzem das Glück, mit Birgit Przyrembel aus Duisburg sprechen zu können, die in ihrer 90-Stunden-Woche noch die Zeit gefunden hat, uns an ihren Erfahrungen aus dreissig Jahren als Hebamme teilhaben zu lassen. Aus anderthalb Stunden Gespräch habe ich die wichtigsten Sätze zusammengestellt, wodurch unsere heutige SunPod-Episode eher nach einer Collage als nach einem klassischen Interview klingt. Aber so bekommen wir schon einen ganz guten Eindruck von der Themenvielfalt zwischen Urvertrauen und emotioneller Gebärfähigkeit, zwischen High-Touch und High-Tech und vielem anderen, mit dem die Hebamme täglich zu tun hat. Dieser Episode sollten alle Familienpolitiker, denen es mit der Steigerung der Geburtenrate hierzulande wirklich ernst ist, gut zuhören, und für alle werdenden oder frisch gebackenen Mütter sind jede Menge praktischer Tipps dabei.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 35

Audio - Gesellschaft - 05.10.2013

Thema der 35 Sendung: Tierversuche bei Air France & KLMmehr...

48 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 36

Audio - Gesellschaft - 05.10.2013

Die 36. Sendundung mit den Themen: Daunen und Seidemehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview Sushila Mesquita – Ban Marriage. Ambivalenzen der Normalisierung

Audio - Gesellschaft - 04.10.2013

In vielen Ländern in Europa können schwule und lesbische Paare eine eheähnliche Partner_innenschaft eingehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Inter*Tagung Berlin 2013

Audio - Gesellschaft - 02.10.2013

Dieses Jahr findet im November die zweite Inter*Tagung in Berlin statt. Es werden noch Interessierte gesucht, die sich daran beteiligen wollen - z.B.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Homosexualität in Weissrussland

Audio - Gesellschaft - 01.10.2013

Seit der gesetzlich verordneten Homophobie und dem Verbot der sogenannten "Propaganda von Homosexualität bzw.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Agrarausschuss berät über neue EU-Saatgutverordnung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Heute wird der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlamentes erstmals über den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues EU-Saatgutrecht beraten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

500 Menschen bei Spontandemo gegen Inhaftierung von Greenpeace-AktivistInnen in Russland

Audio - Gesellschaft - 30.09.2013

Arktisschützer und –schützerinnen der Umweltorganisation Greenpeace demonstrierten vor gut zehn Tagen in einem Boot auf See.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview zur Berliner trans* Tagung

Audio - Gesellschaft - 29.09.2013

Ein Interview mit Simo und Luce vom Orga-Team der Berliner trans*-Tagung 2013.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wem gehört die Arktis?

Audio - Gesellschaft - 27.09.2013

In diesen Tagen findet in Sibirien eine Arktis-Konferenz statt. Dort diskutieren PolitikerInnen und ExpertInnen über die Umweltsicherheit in der Arktis.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Projektstudium Sexarbeit

Audio - Gesellschaft - 25.09.2013

Politikwissenschaftliche Forschungsgruppe der Uni Marburg stellt ihren Projektbericht vor zur Fragestellung „Wie hat sich der Diskurs um Sexarbeit im Raum Frankfurt seit Einführung des Prostitutionsgesetz verändert?“ Zusätzlich gibt es ein Interview mit Jenny Künkel von der Uni Frankfurt, welche zum Zusammenhang von neoliberaler Stadtentwicklung und Prostitution forscht und arbeitet und den Bericht bewertet und ergänzt. Der Beitrag wird am 25.09.2013 um 22:00 auf Radio-Unerhört-Marburg ausgestrahlt.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Lesung: "Ein Manifest für Cyborgs" von Donna Haraway

Audio - Gesellschaft - 25.09.2013

"Ein Manifest für Cyborgs" von Donna Haraway. Klassiker-Lesung mit freundlicher Genehmigung des Campus Verlags und der Autorin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Clementine Skorpil

Audio - Gesellschaft - 24.09.2013

Neue Musik aus China interviewt Clementine Skorpil zu ihrem neuen Kriminalroman "Gefallene Blüten".mehr...

42 min.

Gesellschaft

"In die Herzen und in die Köpfe der Menschen hier" - Der Kleinbauernverband UROCAL in Ecuador

Audio - Gesellschaft - 24.09.2013

Bilingual castellano/alemán Zweisprachig deutsch/spanisch "Nuestras máquinas son nuestras manos", dice Rosario de la caja de ahorro UROCAL en Ecuador.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Montag, dem 23. September - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 23.09.2013

Europäische Zeitungen sehen Merkel als unbequeme Preusssin Frankreich: Regierung hofft auf Milliardeneinnahmen durch Ökosteuer Schweizer wollen Wehrpflicht beibehalten Rohani fordert ein Recht Irans auf Urananreicherung Chinesisches Staatsunternehmen pachtet riesige Ackerflächen in der Ukrainemehr...

5 min.

Gesellschaft

Conversación con dos miembros de UROCAL, associación de agricultores en Ecuador

Audio - Gesellschaft - 23.09.2013

Rohmaterial! Muss noch bearbeitet und übersetzt werden. Bedient Euch gerne!mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ecotopia Biketour: Von Berlin mit dem Fahrrad nach Rumänien

Audio - Gesellschaft - 23.09.2013

Die Ecotopia Bike Tour startete Mitte Juli in Berlin und steht unter dem Motto "Beyond Borders".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Milchviehhaltung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2013

Interview mit andrè gammerschlag von den http://www.tierbefreier.de/home.html anlässlich des "schulmilchtages" zu den haltebedingungen in der milchindustrie. nur 2-5% der kühe stehen auf der weide; der rest fristet sein gesamtes leben im stall.mehr...

12 min.

Gesellschaft

El Deseo - Mujeres Creando aus La Paz, Bolivien im Interview

Audio - Gesellschaft - 20.09.2013

Mujeres Creando ist eine feministische Frauenorganisation aus La Paz, Bolivien. Im Kontext ihres vielschichtigen Engagements für Frauen spielt auch ihr eigener Radiosender "El Deseo" Eine grosse Rolle. Drei Vertreterinnen stellten die Arbeit von Mujeres Creando vor.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Homophobie und Transphobie bleiben oft unbestraft

Audio - Gesellschaft - 18.09.2013

Offen schwul, lesbisch oder ein Trans-Mensch zu sein, ist heute kein Problem mehr – zumindest scheint es so in den grossen europäischen Metropolen. Allerdings ist die Realität vielerorts anders.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sexuelle Gewalt in Somalia – eine ständige Gefahr für Vertriebene Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 18.09.2013

Interview mit Frauke Holzenthal von Amnesty Deutschland über die sexuelle Gewalt gegen Frauen in Somalia.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 2 Europa

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Permakultur für die Selbstversorgung von SlumbewohnerInnen in Kenia

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Am gestrigen Montag fand in den Räumen der Universität Freiburg ein Vortrag von Philip Munyasia zur Permakultur in Kenia statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Röslervertuscht mit Rechtsbruch den Autolobbyismus von Brüderle- FDP-Kumpanei

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Seit dem Urteil des EuGH in Luxemburg im Juli verweigert nachwievor der FDP Mann und amtierende Wirtschaftsminister Philip Rösler die Akteneinsicht in einen flagranten Fall des Autolobbyismus seines Vorgängers Brüderle.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bottled Life - Leben in Flaschen

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs Schnell läuft seit vergangenem Donnerstag in den deutschen Kinos.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Im Interview wird die Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe und die Hintergründe der Aktion behandelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Queer und Kapitalismuskritik" - Vortrag von Heinz-Jürgen Voss am 8. Juni 2013 auf dem e*camp (2-teilig)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

[ in Audiodatei enthalten] Vom 7. bis 10. Juni 2013 fand das e*camp auf der Burg Lohra in Thüringen statt, das von der Dresdner feministischen Gruppe e*vibes organisiert wurde.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Polizeieinsatz beim Hambacher Forst am heutigen Montag 16.9.

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Heute morgen war auf dem Blog der Gruppe Hambacher Forst zu lesen, die Polizei stehe mit 6 Wannen und Kletterausrüstung vor dem Wald.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 1 Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

53 min.

Gesellschaft

109_SunPod_Interview: Michael Kerkhoff – Monotracer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

In der letzten Woche hat mich Michael eingeladen, eine Runde in seinem Monotracer mitzufahren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Liberales hamburg? homosexuellenverfolgung durch polizei und justiz nach 1945

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

Gottfried lorenz und ulf bollmann, die macher der ausstellung "liberales hamburg?", berichten über ihre recherche zur verfolgung homosexueller nach 1945 und die ergebnisse, die in form einer ausstellung zwischen juli und september 2013 im hamburger ziviljustizgebäude zu sehen war. über rosa listen, die hamburger spiegelaffaire, den weg der emanzipation und über die liberalisierung des §175.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Parlament zögert Neuregelung der "Bio"-Kraftstoffverordnung weiter hinaus

Audio - Gesellschaft - 12.09.2013

Das Europäische Parlament hat sich vergangene Woche zwar mit knapper Mehrheit für die Reform der "Bio"-Kraftstoffrichtlinie ausgesprochen allerdings kein Verhandlungsmandat beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

TourdeNatur2013

Audio - Gesellschaft - 07.09.2013

Die TourdeNatur ist schon ein alter Hut unter den Aktionen für eine ökologische Verkehrspolitik - sie gibt es schon seit 1991, als sie aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstand.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ambrosia, eine hochallergene Pflanze breitet sich weiter aus

Audio - Gesellschaft - 05.09.2013

Die Ambrosia, wie einige andere Neophyten, bereitet allergiegeplagten Menschen Probleme. Die Problematik, ihre Ausbreitung und wie man mit dieser Pflanze umgeht, werden im folgenden Beitrag behandelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Antigenitalistische Offensive - Rede vor dem Axel Springer Hochhaus (19.Juli)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Im Juli schrieb die Bild mal wieder mehrfache gezielte Hetzartikel gegen Beate Schmidt, die wegen Mordes angeklagt ist und von der Bild regelmässig als der "rosa Riese" verspottet wird. Wie auch andere Medien nutzt die BILD regelmässig sämtliche Vorwände, um Personen, die aus dem normativen Raster des "angepassten unauffälligen Deutschen" fallen, vorzuführen und an ihnen jeweilige Hetz-Exempel gegen die ihnen zugeteilten stigmatisierten Personengruppen (z.B.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Arabellion

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Konstruktion der Rückständigkeit - deutsche Blicke auf arabische Frauen + zur Lage und ihrer Grundlagen in al-Ahwaz (arabistan /khuzistan . . .)der Küstenregion des Iran am persischen/arabischen Golfmehr...

56 min.

Gesellschaft

Atomwaffenverbreitung und Nuklearer Terrorismus - Ulrich Kühn

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Uhr des Jüngsten Gerichts soll verdeutlichen wie kurz die Menschheit vor einem Atomkrieg steht. Man könnte meinen, dass die atomare Bedrohung seit dem Ende der Sowjetunion und des Kalten Kriegs deutlich zurückgegangen sein müsste, aber seit dem 10. Januar 2012 steht die Atomuhr wieder auf 5 vor 12. Wir sprechen jetzt mit Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg über die aktuelle atomare Lage.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Queer und Anti-Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Das Gespräch dauert ca. 16Min!!! Geschlechterrollen im Kapitalismus ist ein immer wieder aktuell diskutiertes Thema.mehr...

16 min.