In mehr als 400 deutschen Städten wird es Demonstrationen geben, von Aachen bis Zwickau, aber auch in Abuja in Nigeria und in Valetta auf Malta. „Jetzt sind alle Menschen gefordert“, heisst es im Aufruf. Für Fridays for Future sind bisher vor allem Jugendliche auf die Strasse gegangen. Jetzt sind auch die Erwachsenen gefragt. Der Begriff Generalstreik wird für den Tag zwar nicht benutzt, letztlich ist das aber der Aufruf. Streikt für politische Zwecke, für das Klima. Gewerkschaften wie verdi und die IG Metall rufen ihre Mitglieder auf, zu den Demonstrationen zu gehen. Aber zum Streik rufen die Gewerkschaften nicht auf. Das hängt auch mit der Geschichte des Generalstreiks in Deutschland zusammen. Uwe Fuhrmann ist Historiker und hat mit uns über politische Streiks in Deutschland gesprochen.
Deutsche Streikgeschichte und der Klimastreik
Am Freitag den 20.09.19 findet ein globaler Klimastreik statt - initiiert von Fridays for Future.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 20.09.2019
Länge: 13:15 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...