Sibylle Plogstedt, eine der Gründungsfrauen der Frauenzeitschrift Courage, Ursula Neubauer von Lilemor`s Frauenbuchladen, die Sprachwissenschaftlerin Luise Pusch, die Matriachatsforscherin Heide Göttner-Abendroth, Polina Hilsenbeck, eine der Gründungsfrauen des Frauentherapiezentrums München und Lydia Dietrich Geschäftsführerin der Frauenhilfe München. Die Musik kommt von den flying lesbians, der ersten Frauenrockband des europäischen Kontinents.
Der befreiende Tomatenwurf - die Frauen machten sich auf den Weg
Der Tomatenwurf von Sigrid Rüger 1968 auf der 23. Delegiertenkonferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) am 13.9.1968 leitete in der BRD die zweite Welle der Frauenbewegung ein. Frauenzentren, Kinderläden, Frauenhäuser, Frauenverlage, Frauenbuchläden und vieles mehr wurden gegründet. In diesem Feature kommen Frauen zu Wort die diese Gründungsphase aktiv mitgestaltet haben und auch heute noch die Frauenbewegung mit gestalten.

Autor: Beate Stoelzel
Radio: LoraMuc Datum: 02.10.2019
Länge: 59:45 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...