UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Insekten unter dem Einfluss des Klimawandels

533389

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Insekten unter dem Einfluss des Klimawandels

2017 zeigte erstmals eine Studie das Ausmass des Insektensterbens auf. Laut der Studie ist die Biomasse der Fluginsekten in Nordrhein-Westfalen seit 1989 mancherorts um bis zu 80 Prozent zurückgegangen.

Nicht nur die Zahl der Arten, sondern auch die der Individuen befindet sich in einem dramatischen Sinkflug. Klimawandel, monokulturelle Agrarwirtschaft, aussterbende Pflanzen, Lichtverschmutzung in Städten - das alles sind Gründe für das Insektensterben. Welche Arten besonders gefährdet sind, wie Szenarien für die kommenden Jahre aussehen, und welche Folgen das Insektensterben für Mensch und Umwelt hat, darüber sprachen wir mit Dr. Mark Frenzel vom Helmholtzzentrum für Umweltforschung in Halle.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 30.09.2019

Länge: 31:24 min. Bitrate: 216 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)