Das sind vor allem Frauen* mit Migrationshintergrund in Teilzeitarbeit, die nebenbei noch den eigenen Haushalt schmeissen und sich um die Erziehung der Kinder kümmern. Durch diese Konstellation sind sie in besonderem Masse abhängig von Erwerbsarbeit.
Unter den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) fallen die ca. 600.000 Gebäuderreiniger*innen weitgehend in den Aufgabenbereich der I.G. B.A.U. Doch Firmen wie beispielsweise Piepenbrock, wollen nach eigenen Regeln spielen, indem sie Arbeitsverträge ausgeben, die sowohl vereinbarte Tarifbindungen unterlaufen, als auch Urteile des Bundesarbeitsgerichts ignorieren.
Radio Dreyeckland hat sich mit der I.G. B.A.U. Bundesvorständin Ulrike Laux über das Vorgehen der Kapitalseite unterhalten.
Piepenbrock schert sich einen Dreck um BAG-Rechtsprechung
Wer macht eigentlich den Dreck weg, wenn für Andere der Feierabend beginnt?

Autor: bene
Radio: RDL Datum: 10.10.2019
Länge: 10:51 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...