Auf einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar soll im südlichen Stadtgebiet Leipzigs Raum für Musikspielstätten, Konzert, Proberäume, Ateliers, Büros, Werkstätten und andere krative Nutzung geschaffen werden.
Projektname: Gleisdreieck. Vormals auch bekannt unter Black Triangle oder noch viel früher ein Einsenbahnkraftwerk mit Werkstätten.
Die 2019 gegründete Leipziger Club- und Kulturstiftung hat das Grundstück des ehemaligen Eisenbahnkraftwerkes Leipzig-Connewitz (von der Deutschen Bahn AG) erworben und dadurch satzungsgemäss dem Immobilienmarkt auf Dauer entzogen.
Die Gebäude und Aussenflächen sollen möglichst ökologisch nachhaltig saniert und langfristig einer kulturellen, künstlerischen und kreativen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Enstehen sollen daraus auch eine neue Heimstätte für den TV-Club Leipzig, für die Distillery und für die Galerie KUB neue Flächen.
Lutz hat sich zum aktuellen Stand mit Lisa und Phillip vom TV-Club unterhalten und auch mit Anne von der Leipziger Club und Kulturstiftung.
Lisa stellt zunächst mal den TV Club vor.
Aktueller Stand Gleisdreieck Leipzig
Auf einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar soll im südlichen Stadtgebiet Leipzigs Raum für Musikspielstätten, Konzert, Proberäume, Ateliers, Büros, Werkstätten und andere krative Nutzung geschaffen werden. Projektname: Gleisdreieck.

Autor: Lutz
Radio: RadioBlau Datum: 15.04.2021
Länge: 20:04 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...