UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland | Untergrund-Blättle

537995

Podcast

Gesellschaft

Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Grossgrundbesitzer verkauft. Ein juristischer Kniff erlaubt es postkolonialen Strukturen weiterhin Landraub zu betreiben.

Auch Präsident Bolsonaro kürzt Gelder der Behörden für Indigene, weisst keine Gebiete an die angestammten Bewohner des Kontinents aus und beheizt mit seiner Rhetorik die Gewalt gegen die ursprünglichen Gemeinden und Völker Südamerikas.

Ein Präzedenzfall wird vor der Wiederaufnahme des Guaraní-Prozess verhandelt und eröffnet Möglichkeiten für Indigene ihre Landrechte durchzusetzen. Darüber hinaus ratifizierte Deutschland am 15. April die einzige internationale Konvention, ILO 169, welche die Rechte Indigener und in Stammesgesellschaften lebender Völker gesetzlich regelt.

Niklas Ennen, von Survival International spricht mit uns über Repressionen gegen und mögliche positive Aussichten für Indigenen Südamerikas.

Autor: Flauschi

Radio: RDL Datum: 21.04.2021

Länge: 09:48 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Getrocknete Blätter des Süsskrautes Stevia rebaudiana.
Schweizer Stevia-BiopiraterieSüssungsmittel mit bitterem Beigeschmack

23.11.2015

- Beim aktuellen Hype um Stevia werden Rechte indigener Völker verletzt und irreführende Werbebotschaften verbreitet.

mehr...
Coca-Cola mit Stevia-Extrakt (Steviolglykoside - ersetzt 37% des Zuckers).
Die Schattenseite der ErfolgsgeschichteStevia - der neue Zuckerersatz

23.11.2015

- Stevia soll der neue Zuckerersatz sein. Immer mehr steviagesüsste Produkte kommen auf den Markt. Die Schattenseite der Erfolgsgeschichte.

mehr...
Proteste gegen den «Tren Maya» in Mexiko-City, März 2019.
Zum Inkrafttreten des ILO-169 AbkommensZur Beteiligung der Deutschen Bahn am Tren „Maya“ („Maya“-Zug) Projekt in Mexiko

21.06.2022

- Am 20. Juni 2022 veröffentlicht die internationale „Recherche AG“ die umfassend aktualisierte Neuauflage des Reports „Tren [...]

mehr...
Brasilien: Proteste Indigener Völker gegen Landnahme

03.09.2021 - Indigene Völker in Südamerika haben nach Jahrhunderten der Entrechtung und Vertreibung ab den 1980er Jahren in den Landesverfassungen zunächst mehr Rechte bekommen. Nun ist aber ein rückläufiger Trend erkennbar.

Rodungen im Hasdeowald in Zentralindien

06.10.2021 - Der Hasdeo Wald in Zentralindien stellt einen der grössten Wälder Indiens dar. Seine Fläche ist so gross wie zwei drittel des Saarlands und ist für viele indigene Völker zentrale Ort ihres Lebens.

Dossier: Jugoslawien
Danilo Škofič
Propaganda
Fuck AfD

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle