Durch stronierte Aufträge und geschlossene Fabriken ist die Existenz vieler Millionen Arbeiter*innen bedroht. Nun ist mittlerweile durch Hygienekonzepte die Produktion wieder angelaufen, doch soll überhaupt zurückgekehrt werden zur Lage vor Pandemie? Die Veranstalter*innen der "Fashion Revolution Week" in Halle kritisieren die Produktionsbedingungen in der Textilindustrie und richten daher eine Woche aus, die sich mit nachhaltigen und gerechteren Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie beschäftigt. Vom 19. - 26. April wird mit überwiegend digitalen Formaten wie etwa Vorträgen auf die Missstände in den globalen Textilfabriken und globalen Lieferketten aufmerksam gemacht. Wir haben mit Anna Zeitler gesprochen. Sie ist Mitkoordinierende bei der Fashion Revolution Week in Halle.
Fashion Revolution Week startet
In der Corona Pandemie sind Produktionsländer der Textilindustrie stark betroffen. Insbesondere trifft die Krise die Menschen, die schon vor der Pandemie unter äusserst schlechten Arbeitsbedingungen gearbeitet haben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.04.2021
Länge: 08:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...